Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Diese Herbstferien und das Wetter

Diese Herbstferien und das Wetter

Trini

Beitrag melden

Hier im Lande haben wir schönstes Spätsommerwetter. Im Ausland werden wohl einige Urlauber Pech gehabt haben: - Unwetter auf Mallorca - Tropensturm in Portugal - und gestern kam die AIDA bella mit Verspätung aus Norwegen: http://www.kn-online.de/Kiel/Sturm-stoppte-Aidabella-bei-Norwegen-und-sorgt-fuer-Verspaetung-in-Kiel Ist hier jemand betroffen??? Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Meine Freundin war auf Mallorca betroffen. Hinzu kam noch, dass ihre Mutter mit Herzproblemen ins Krankenhaus musste. Sie sind heute morgen aber heile in Hamburg gelandet. In Portugal leben die Großeltern von der besten Freundin meiner Tochter.....habe da aber noch nichts Neues gehört. LG maxikid


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hier Traumwetter, die hatten nur Regen und ich wette wenn wir nächsten Sommer nach Norwegen fahren regnet es auch nur, heuer muss ja auch Traumwetter dort gewesen sein. Man weiss beim Planen nie vorher was man wettertechnisch erwischt Herbst mit Unwettern und Stürmen in useren Breiten ist immer reinzurchnen. Wir waren vor einigen Jahren herbst in Marsa Alam und erwischten das schlimmste Unwetter seit 10 Jahren, auch mit Sturm der die Palmen umknickte und den halben Strand mit allem wegspülte, noch nie habe ich so viele Blitze gesehen udn alles im Hotel war gefült überflutet, durch die Decken regnete es. Wer rechnet in einem Wüstenland mit sowas ? dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Meine Freundin hatte dieses Jahr in Norwegen Mistwetter. Trini


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Dann hatten deine Nachbarn großes Pech! Wir waren im Juli drei Wochen in Großbritannien, auch in London, und hatten nicht einen einzigen Regentag. Insgesamt war der Sommer dort auch überdurchschnittlich heiß und trocken.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hm, ich hatte im Sommer in London nur heißes Wetter ohne jegliche Wolke und alles war völlig vertrocknet. Wie überall in England. Auf den äußeren Hebriden muss es aber ein ganz stürmischer und regnerischer Sommer gewesen sein. Jetzt in den Herbstferien hatten wir in England Sommerwetter und konnten im Meer baden. Wobei der Hinflug stürmisch war, aber von Deutschland aus. Inzwischen gab es auch an der englischen Küste Stürme, was für die Jahreszeit nicht selten ist. Hierzulande macht mir die Trockenheit Sorgen. So nett es ist, im Herbst noch schöne Tage zu haben, gut ist das alles nicht. Und auch die anderen Unwetter finde ich erschreckend. LG terkey


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Südfrankreich ist ja auch schwer getroffen


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Für Südfrankreich ist das im Herbst nicht ungewöhnlich, obwohl es dieses Jahr sehr heftig war. Wir waren früher öfter in den Herbstferien dort, aber nachdem wir mehrmals Überschwemmungen erlebt haben, kommt das nicht mehr in Frage.


katzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir sind gestern mit der Bella zurückgekommen. Das Wetter war von allem was dabei. Am schönsten war es in Geiranger-Sonnenschein und an die 20 Grad. Das muss wohl ganz selten sein .In der Nacht von Freitag auf Samstag hat es uns ordentlich durchgeschüttelt. Übel war uns nicht nur ein leichtes unwohles Gefühl. Die Aussendecks waren alle gesperrt. So hatten wir aber einen Seetag mehr mit Brunch und Freibier sowie kostenlosen Cocktails. Nicht zu vergessen die Durchfahrt der großen Beltbrücke die wir sonst auch verschlafen hätten. Gestern bei Traumwetter begleitet von Segelbooten wieder in Kiel angekommen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

Wir hatten auf der sol in Norwegen auch so einen Tag Totalausfall wegen Sturm. Route wurde geändert und ein Hafen ausgefallen. Das kommt öfter vor, nur meist sind sie pünktlich zurück. 20 Grad und Sonnenschein hatten wir allerdings nirgends, da bin ich jetzt neidisch. Blöd ist es halt für die deren Zugtickets mit Bindung waren und nun verfallen sind. Aber das Risiko muss man mit kalkulieren.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das ist aber auch mega-riskant. Als Anschluss würde ich niemals mit Zugbindung buchen. Trini


katzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Unsere Freunde hatten das Pech. Die Zugtickets mussten Sie neu kaufen und bekommen auch nichts wieder. Höhere Gewalt. Aber sie konnten an Bord noch auf das Portal der DB zugreifen und unkompliziert umbuchen zudem kostenlos mit Bus zum Bahnhof fahren so das sie letzten Endes eher zu Hause waren als wir mit Auto.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wieso denn nicht? Wir haben immer das sparticket mit Bindung. Spart ca 200 Euro. Wenn das schon x mal geklappt hat kann ich doch auch einmal dann ein neues Ticket kaufen für eine Strecke. Dann hab ich immer noch hunderte Euro gespart insgesamt. Ich zahle sonst ja immer den doppelten Preis dafür dass einmal es nicht klappt in zehn Jahren.


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir waren vom 06.-13. auf der Prima - Mittelmeerroute ab Mallorca. Wir haben vor dem Unwetter auf Mallorca abgelegt und hatten auch auf der Route sehr ruhige See. An den Seetagen war es bewölkt, mal kurz Regen, aber wenn ich die Meldungen aus dem gesamten Mittelmeerraum höre, dann hatten wir wirklich Glück. Auf Korsika sehr schönes Wetter, wir konnten im Meer baden. Rom und Barcelona optimal zur Stadtbesichtigung, am 13. in Palma Traumwetter bis zum Abflug abends.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir sind jetzt gerade auf der Aida Prima und haben am Samstag von Mallorca abgelegt. Von dem vorherigen Unwettter im Osten der Insel war in Palme nichts zu spüren. Wir hatten herrichstes Wetter. 26 Grad und Sonnenschein. Auch Korsika gestern und Rom heute waren wettertechnisch super bei ähnluchen Temperaturen. Und das Mittelmeer ist total ruhig, so dass wir kaum merken, dass wir auf einem Schiff sind. Liebe Grüße aus Rom, Gold-Locke


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Diese Herbstferien "leider" zu Hause geblieben. "Leider" deshalb, weil ich generell gerne in den Urlaub fahre/fliege, und es dieses Mal zeitlich nicht passte. Dafür war ja hier bestes Wetter, kann mich also nicht wirklich beklagen. Eine Freundin von mir ist seit über einer Woche auf Mallorca, um u.a. dort auch ihren Geburtstag zu verbringen. Den durfte sie dann allerdings beim schlimmsten Unwetter feiern...


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir nicht. Waren letzte Woche in Wassenaar(Niederlande) im Freizeitpark und hatten nur Sonnenschein und Wärme. Hatten also mit der Urlaubswahl dieses Mal richtig Glück