Laufente123
Kurze Frage: Habt ihr Familienstand und wirklich alle Familienangehörigen ersten Grades (Eltern, Ehepartner, Kinder) angegeben? Was ist wenn ich ledig angebe und das Feld Familienanhörige frei lasse (Eltern verstorben und selber kinderlos)? Das kann doch niemand nachprüfen!? Danke Laufente
Ich verstehe die Frage nicht. Wenn die Botschaft die Namen Deiner Eltern haben möchte, dann möchte die die haben. Das ist doch kein Punkt, den man diskutiert. Es geht doch auch nicht darum, ob die leben, sondern wer sie sind/waren (evtl. aus der VR China geflüchtet/dort mal verurteilt/auf einer roten Liste o.ä.), was dann evtl. Rückschlüsse auf Deine Absichten für die China-Reise zulässt. Aber wie gesagt, ausfüllen, abgeben und gut ist. Du riskierst sonst eine verzögerte Bearbeitung. Silvia
Na aber du hast doch Eltern? Und die haben einen Namen? Unabhängig davon ob sie noch leben? Ich würde es einfach hinschreiben und gut. Schließlich willst du von denen ja was - ein Visum.
Hej!
Das Problem verstehe ich auch nicht, aber abgesehen davon:
Du glaubst wirklich, das könne niemand nachprüfen????
Gruß Ursel, DK
Wenn Du Deine Eltern nicht angibst, wird das Visum wahrscheinlich nicht bearbeitet. Die Angabe wird dazu verwendet zu prüfen, ob Deine Eltern in China schon einmal unangenehm aufgefallen sind (Arbeiten ohne Erlaubnis, illegaler Aufenthalt, Strafakte, etc.). Das wäre für die Behörden dort auch wichtig zu prüfen, wenn Deine Eltern bereits verstorben sind. Ich wage zu bezweifeln, dass dort "lebende Familienangehörige" steht. Also: Angeben! Sollten Deine Kinder mal nach China einreisen wollen, wäre es geschickt von Dir sie jetzt nicht zu verheimlichen.
huhu ich hätte Angst dass falsche oder halbe Angaben mir vor Ort Probleme bringen und was hätte ich dann gewonnen ? dagmar
Zumal ein erteiltes Visum für China auch mal nach Erteilung zurück gezogen wird, man dann vor Ort noch im Flieger festgesetzt und dann ins nächste Flugzeug nach Hause gesetzt wird. Alles schon passiert. Ich bräuchte das nicht. Das macht den Urlaub nur unnötig abenteuerlich.
ich hätte es umgekehrt gehalten mit genau derselben Begründung. Ist das von Dir nur so ein Gefühl oder hast du genauere Infos? Ich hätte eher meine Eltern angeben (ohne wird kaum einer geboren), aber die Kinder lieber nicht. Die haben noch ein langes Leben vor sich. Ich habe zwar vor einfach nur netter Tourist zu sein und die Klappe zu halten, aber so langsam ist mir das nicht geheuer. Ein paar Dinge haben sich schon geändert bzgl. Reiseroute und Einladungsschreiben. Letzteres braucht man nicht mehr als Tourist. Ersteres muss nur noch grob passen, darf aber nachträglich geändert werden. Ich bin schon etwas gereist in meinem Leben , aber bislang ging es bei MEINEN Anträgen immer nur um MEINE Person. Allenfalls noch um Mitreisende. Selbst beim Vietnam Visum. Mal abgesehen vom Datenschutz, aber klaro gilt europ. Datenschutz nicht in China. Mal abgesehen von "Moral". ich kann doch Angaben über Familienangehörige nicht machen ohne deren Erlaubnis. Also weiß jemand etwas Konkretes? Oder nur Vermutungen? Danke Laufente
.
... kann ich nicht in das Land reisen. Wer in die USA reist, muss z.B. alle Fingerabdrücke abgeben - find ich auch nicht schön, aber wenn ich das nicht will, darf ich nicht hinreisen. Ich reise z.B. derzeit nicht in die Türkei... Ich würde niemals falsche Angaben auf einem Visums-Antrag machen. Man darf die abgefragten Dinge doof finden, aber das wird es nicht ändern, dass das verlangt wird. Ich denke Shinead meint, dass es ungünstig sein könnte, wenn du deine Kinder nicht angibst, und die fahren dann in 15 Jahren nach China und geben in ihrem Visumsantrag dich als Eltern an, und aus irgendwelchen Gründen verknüpfen die das und erkennen, dass das nicht zu deinen Angaben passt - dann werden evtl. Visumsanträge deine Kinder abgelehnt. LG sun
Du würdest die Eltern angeben (die sind voll geschäftsfähig und erwachsen) aber: "Mal abgesehen von "Moral". ich kann doch Angaben über Familienangehörige nicht machen ohne deren Erlaubnis. " Deine Kinder entscheiden noch nicht selbst, DU entscheidest für sie, sie können noch gar keine Erlaubnis/Willenserklärung abgeben (nehme an sie sind minderjährig). Wer nach China will, soll/muss sich an die Spielregeln dort halten (wie in jedem anderen Land). Nicht gerade schön, ist aber so. Kostet auch ne Stange, aber mei... Gruss D
Bitte, du kannst den Namen deiner Eltern ohne deren Einwilligung nicht nennen? Das ist ja Datenschutz in extremster Form! Meinst du nicht, dass du da etwas missverstanden hast? Davon abgesehen: Wenn du nach China reisen möchtest, musst du dich an deren Spielregeln halten oder zuhause bleiben. Silvia
Bei solchen Staaten brauchst du gar nicht versuchen zu tricksen, es würde dich auch kein Diplomaten/Dienstpass schützen, die wissen wenn du unvollständige Angaben machst. Wenn sie die Informationen wollen, dann gib sie Ihnen oder fahr nicht hin (und das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint sondern realistisch).
Sorry h vergessen.