Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Camps, internat. Begegnung

Camps, internat. Begegnung

Geisterfinger

Beitrag melden

Für Sprachkurse im Aulsalnd sind mir meine Kinder 9, 13 noch zu jung. Bekannte machen jetzt ein Camp in Deutschland, in dem englisch gesprochen werden soll, obwohl die Teilnehmer alle deutsch sind. Aus meiner Jugend kenne ich internationale begegnungscamps. Auch schon für das Alter? Hat jmd. einen Tipp?


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Glaubst Du, dass deutsche Kinder, die naturgemäß relativ schlecht Englisch sprechen, in der Freizeit mit anderen dèutschen Kindern Englisch sprechen? Es ist vermutlich eine deutsche Freizeit mit Englischunterricht. Muss nicht schlecht sein. Aber ob der Erfolg soooo groß ist???


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Nee, das glaube ich nicht und deshalb fände ich ja eine internationale Begegnung gut, denn da sind die Kinder ja gezwungen miteinander englisch zu sprechen.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Mein Sohn war zur Englisch-Sprachreise auf Malta. Mit ihm auf dem Zimmer waren Franzosen, die - Überraschung - fürchterlich schlecht Englisch sprachen. Also war die vorherrschende Sprache unter den Jungs Französisch... Hat aber sicher auch nicht geschadet, zumal mein Sohn auch Französisch als Abi-Fach hatte. Aber wie darf ich mir so ein internationales Camp in Deutschland vorstellen? Welche Kinder aus welchem Land werden da hin geschickt??? Schicken andere Europäer ihre Kinder zum Englisch lernen nach Deutschland?


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Das was die Bekannten machen ist vermutlich von Berlitz. Das hat mein Sohn auch gemacht. Die Betreuer waren alle Muttersprachler und bis auf einen konnten sie auch kein Deutsch. Somit mussten sie in der Freizeit zumindest mit den Betreuern Deutsch reden. Er hatte zumindest Spass und die Hürde zu sprechen ist geringer geworden.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Also ich habe mal in der Juhe Olpe übernachtet. Da war ein Vater dessen Sohn (12) dort ein Englisch-camp besucht hat. Der Vater hat ihn abgeholt und vorher eine Nacht dort geschlafen. Wir kamen ins Gespräch und der Sohn war wohl laut dem Vater schwer begeistert von dem Camp. Die haben da englisch sprechende jüngere Leute dort, die Muttersprachler sind. Die sprechen mit dem Kinder nur Englisch. Sie haben morgens Unterricht gemacht und nachmittags spannende Unternehmungen. Guck mal nach Sprachferien am Biggesee/Olpe. Ist von 11-14 Jahren.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ob solche kurzen Sprachkurse viel bringen, weiß ich nicht. Meine beiden Großen haben nach der 10. Klasse eine Sprachreise im Land des jeweiligen Sprach-LKs gemacht. Nett war es auf jeden Fall, und vielleicht ja doch effektiv. Als Tipp kann ich dir aber die Ferienfreizeiten des Deutschen Jugendherbergswerks geben. In den Katalogen der letzten Jahre wurden da immer mehr Sprachferien angeboten, Englisch und Französisch (zumindest bei DJH Rheinland). Meine Kinder haben zu Grundschulzeiten einige Freizeiten mit anderen Themen dort gemacht, und es war jedesmal eine tolle Woche.


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Sohn wird in drei Wochen so ein Jugendcamp in der Eifel mitmachen. Betreuer sind Muttersprachler, kein direkter Unterricht, sondern vormittgs englische Projekte wie Videos drehen etc, nachmittags Sport. Hört sich super an und ist preislich mit 320 Euro für eine Woche okay. Solltet ihr den Focus aber wirklich auf das Lernen der Sprache legen, würde ich eher an Berlitz denken. Die sind aber wesenrlich teurer...