Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, auch auf die Gefahr hin, dass ich von manchen wegen meiner "Sicherheitsliebe" wieder blöd angequatscht werde, stelle ich die Frage trotzdem. Wie ist es, wenn man im Urlaub so nen Schiffs-Ausflug macht? Bekommen dann die Kleinkinder Schwimmwesten? Liebe Grüße!
Wollt ihr privat los? dann auf jeden Fall, aber darauf achten, dass dside Weste ohnmachtssicher ist. Wenn wir mal einen tagestörn nach helgoland machen oder zu den Seehundsbänken fahren, dann nicht.
also wir waren mit Kleinkind einen halben Tag in der Türkei auf dem Manavgat unterwegs. Ja es gab Schwimmwesten, nein mein Sohn hat sie nicht angezogen, weil er sich weigerte. Und ich wiederum weigerte mich aber, das Schiff wieder zu verlassen :o)))) Leider war die Reeling doch sehr tief, also hielt immer irgendwer, entweder mein damaliger Freund oder ich, das Kind von hinten fest. Mein Sohn saß praktisch mit den Füßen durch das Geländer durch, also er stand nie oder so. Auch wenns bekloppt aussieht, dann macht dem Kind halt Schwimmflügel um. Hat ja den gleichen Effekt. Ich denke eher, dass das sogar noch einfacher zu handeln ist als ne Schwimmweste (mit der hatte mein Sohn beim Bananabootfahren arge Probleme, weil sie ihm ständig irgendwo an der Gurgel hing)
und haben nicht den gleichen Effekt wie eine Rettungsweste. Zumal ein Kind, das mit Kleidung in einen kalten See fällt, mit nasser Kleidung noch viel schneller unter Wasser geht. Schwimmflügel würde ich niemals um machen, damit sich niemand, weder die Eltern noch das Kind in eine falsche Sicherheit wiegt. Wenn meine Kinder keine Rettungswesten um haben, muss ich immer in deutlicher Nähe zu meinen Kleinkind / Kindergartenkindern sein. Ich lasse sie dann auch nicht in der Nähe der Reeling spielen. Das heißt, sie können sich auf einen Ausflgsdampfer dann nicht frei bewegen, immer muss ein Elternteil in der Nähe sein. Es wird dann auch nicht auf dem Boot gerannt. Meine große Tochter kann recht gut schwimmen mit 5 Jahren, sie hat das Bronzeabzeichen schon. Ich würde ihr mit vollgezogener Kleidung in etwa 10 Sekunden geben, die sie sich über Wasser halten kann. Dann muss ich bei ihr sein. Meine kleine Tochter würde gleich verschwinden. Wir sind Wassersportler und sehr vorsichtig. Ich bin Rettungsschwimmerin, mein Vater und mein Bruder Schwimmmeister und auch Rettungstaucher Als ich drei Jahre alt war, hat mein Vater einen kleinen Jungen als Taucher bergen müssen, der über Board (Sportboot) gegangen ist. Er hat ihn geborgen, zum Retten war es zu spät. Mein Vater leidet da immer noch dran, denn dieser Tod wäre vermeindbar gewesen.
Wir haben unsere ohnmachtssicheren Rettungswesten für die Kinder. Wir machen aber auch Kanu-Touren und heute holt mein mann unser neues Segelboot ab
Wir hatten die Rettungswesten sogar mit nach La Palma geschleppt, da wir eine Bootstour machen wollten, die wir dann auch gemacht haben und unsere damals vierjährige Große mit dem Papa Babanaboot gefahren ist, mit unserer Rettungsweste. Klar sah das komisch aus, aber dafür konnten die Kinder auchallein im Boot rumlaufen, ohne das ich andauernd hinter her musste.
Sicherheit? Ja wir haben ein paar Augenblicke länger, um unsere Kinder zu retten.
Auf einen normalen Bootsausflug bekommst Du keine Rettungswesten. Da musst Du schön aufpassen.
nimm es mir nicht übel - aber wenn Deine Tochter sich gerade 10 sek über Wasser halten kann, dann frage ich mich, wo das Bronzeabzeichen her kommt... Das ist alles sehr individuell.... mein Sohn kommt mit Schwimmflügeln (auch er kann schwimmen und ist fünf) besser klar als mit einer Rettungsweste, den Test haben wir im offenen Meer gemacht. Natürlich in meinem Beisein. Die Rettungsweste knallte ihm beim "Sturz" (mutwillig und mit Absicht und mit Wissen meines Sohnes) ins Meer in den Hals, er war total überfordert, das Teil rutschte und machte und tat - und ja, es war eine Kinderweste... die Schwimmflügel waren für ihn kein Hinderniss... und ob Schwimmweste oder Schwimmflügel - die Klamotten hat das Kind dann so oder so an. Und wie gesagt, in der Türkei gab es auf jedem Boot Rettungswesten, auch für Erwachsene. Du hast also die Wahl, nehme ich dran teil oder nicht. LG Sue
Im Schwimmbad ohne Kleidung schwimmt sie stundenlang (sie schwimmt sicher 300 Meter im Hallenbad, kann auch schon etwas Kraulschwimmen und recht gut Rückenschwimmen). Das ist aber ein Unterschied, ob man mit Kleidung in kaltes Wasser fällt oder ob man mit Badesachen im Hallenbad schwimmt. Ich traue meiner Tochter nicht zu, mit Kleidung, Jacke, Hose, Pulli, Schuhe etc sich längere Zeit über Wasser zu halten. Das wird auch nicht beim Bronze abzeichen erwartet.
nein - das denke ich auch. Aber was ich eben auch denke, ist, dass es der Panik keinen Abbruch tut, ob Schwimmflügel (als Schwimmerin) oder Rettungsweste (als Schwimmerin). Ich denke auch, die Frage stellt sich in unserem Fall, also Deinem und meinem, auch gar nicht, denn wenn unser Kind ins Wasser fällt, dann durch dummen Zufall, weils eh die ganze Zeit "bewacht" wird, und ich denke, da sind wir schneller als 10 sek im Wasser... Auch mein Sohn schwimmt wirklich sehr gut, aber in Extremsituationen möchte ich nicht wissen, wie er reagiert. Schwimmflügel sind ihm was "Bekanntes", die Rettungsweste fand er zum kotzen, ich übrigens auch. Aber, selbst wenn wir heute noch nen Bootsausflug machen würden, würde ich gerade MEINEN Sohn (hat ADHS) niemals aus den Augen lassen... Der letzte Ausflug aufm Boot sah übrigens so aus :o)))

Frische Luft macht müde ;-)
Das mit den Schwimmflügeln lass ja nicht meinen Vater hören eben wegen der falschen Sicherheit.
Hinter herspringen müsste ich bei uns, bin schneller im Schwimmen und weiß, wie Kleidung ziehen kann.
Naja, hoffen wir das niemals, das wir hinter her müssen, hab bisher nur eine ältere Frau gerettet, war nicht so schwer und mein Vater war auch schnell zur Stelle.