Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Babyphon im Urlaub??

Babyphon im Urlaub??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir wollen in Urlaub. Jetzt haben wir überlegt was wenn der Empfang vom Zimmer bis an die Bar nicht ausreicht? Dann müssen wir ja abends ab 20 Uhr im Zimmer sein? Wie war das bei euch? Gibt es dort Babyphone mit weitem Empfang? Der Rückflug ist auch erst abends um 21 Uhr, und wir müssen bestimmt morgens aus dem Zimmer? Wo soll unsere 1 jährige schlafen? Buggyschläfer ist sie nicht! Oh je, Panik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Panik. Babyhphone mitnehmen und erstmal sehen, wo sich das Zimmer befindet. Wenn sie sehr müde ist, wird sie sicher auch mal im Buggy schlafen, im Urlaub ist doch eh alles anders. Wir hatten Glück und unser Zimmer war sehr nah an der Bar. Die Tische waren auch weit verteilt, so haben wir den dem Zimmer am nähesten gewählt. Das hat super geklappt. Und so lange sitzt man nun auch nicht. Unsere Tochter ging eh erst um 21 Uhr ins BEtt, wir waren bis max. 22 oder 23 Uhr noch gesessen. Wenn überhaupt. Wobei ich sagen muss, ich bin jetzt ängstlicher geworden, seit der Sache mit der kleinne Madleine. Ich würde es wohl nicht mehr tun. Heuer ist es eh anders, da ist unsere Tochter schon 3 1/2 Jahre alt, da bleibt sich auch länger wach. Meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir nehmen kein Babyphone mit. Wir versuchen die Schlafenszeit nach Hinten zu ziehen oder versuchen Jessica dann im Buggy zum Schlafen zu bekommen. Macht sie auch nicht so gerne, muss dann aber irgendwie gehen. Nie und nimmer würde ich mein Baby alleine im Zimmer lassen. In manchen Hotels zahlst Du 20 Euro und kannst noch länger im Zimmer bleiben - auf jeden Fall bis nach dem Mittagsschlaf. Immer nett und höflich fragen, dann bekommt man so ziemlich alles. Letztes Jahr, haben mein Mann und ich uns halt abgewechselt. Einer ist mit dem Großen noch "raus" gegangen - der andere halt im Zimmer geblieben. Wir hatten letztes Wochenende ein Schockerlebnis: Am Züricher Flughafen - der ist bestimmt 4 mal so groß wie der Köln/Bonner - war Yannick auf einmal weg. Uns wurde heiß und kalt! Mein Mann dachte, er sei bei mir und ich, dass er halt bei meinem Mann sei. Wir waren getrennt, da ich mit Jessica und Buggy die Rolltreppe hoch bin und mein Mann mit dem Kofferwagen den Aufzug. Zuerst hat mein Mann ihn wie wild gesucht. Ich habe die Leute, die von dort kamen, wo wir ihn das letzte Mal gesehen hatten, angesprochen und nach einem 5-jährigen Jungen gefragt. Dann bin ich zur Information und die Dame hat sofort dort angerufen, von wo die Durchsagen gemacht wurden. Dann hat sie mir die Polizei gegeben. Ich habe Yannick beschrieben und der Polizist meinte, dass sie ihn schon hätten. Mir fiel ein Fels vom Herzen! Ein Polizist hat mich abgeholt und wir sind zur Station gegangen und ich musste mich ausweisen und hatte meinen Fuzzy wieder. Er erzählte mir, dass er die Rolltreppe hoch sei, da war ich aber schon weg. Ich hatte den Schalter zum Einchecken gesucht. Er wieder die Treppe runter, und da war Papa auch weg - mein Mann war da schon im Aufzug. Yannick fing an zu weinen und ein Mann - auch Papa eines Kindes, was schon 2 mal weg war - hat ihn gefunden und direkt zur Polizei gebracht. Es war ein Schock für uns alle! Wir sind so froh, dass alles gut ausgegangen ist. Wir haben Yannick gesagt, dass es unser Fehler war - er hat alles richtig gemacht. Immer wenn etwas ist zur Polizei. Und meine Freundin meinte, wenn der Mann böse Absichten gehabt hätte, denn Yannick wäre in seiner Panik bestimmt überall mitgegangen. Da hat man so eine leichte Vorstellung, wie sich Madeleines Eltern fühlen und dann noch in einem fremden Land. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich würde meine Kinder auch nicht allein im Zimmer lassen das hätte ich viel zu große angst. Im Urlaub ist das doch eh alles anders die Kids dürften läbger auf bleiben . Und wenn sie müde waren sind sie dann auch im Buggy eingeschlafen obwohl sie das auch eigentlich nicht gewohnt waren. Ich würde es immer wieder so machen. Und wir sind auch nur bis 22.00 Uhr unterweges gewesen . Haben halt dann noch im Zimmer oder auf dem Balkon was getrunken oder so. Kate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Wir haben unsere Tochter auch nie alleine im Zimmer gelassen. Wir hatten den Buggy immer dabei und dann habe ich sie um ca. 20 Uhr umgezogen (gewickelt, Schlafanzug etc.) und habe sie in den Buggy gesetzt. Wir sassen an der Bar (etwas weiter weg wegen dem Lärm, oder auf der Terrasse) und sie hat im Buggy geschlafen. Wegen dem Zimmer am Abfahrtstag: es hängt vom Hotel ab, wie lange du das Zimmer benutzen kannst. Bei den meisten Hotels musst du bis 12 Uhr ausgecheckt haben, bekommst aber dann ein Zimmer nachmittags zugewiesen in dem du duschen und dich frisch machen kannst. Frag am besten gleich bei der Reiseleitung vor Ort nach, wie es in eurem Hotel ist. Viele Grüsse aus Lettland und viel Spaß im Urlaub, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch vor der Sache mit Portugal hätte ich nie eines meiner Kinder allein im Zimmer gelassen, Babyphone hin oder her - zu Hause würd ich sie ja auch nicht allein lassen. Unsere beiden sind fast 4 und eineinhalb - so lang sie fit sind, dürfen sie aufbleiben, sind sie wirklich bettreif, dann setzen wir uns halt gemütlich auf den Balkon... Lg Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir das Gleiche, ich gehe hier daheim nicht mal den Müll wegbringen, wenn mein Sohn schläft (er wird vier) Auch im Urlaub haben wir Pärchen getroffen, die beide Kinder allein im Zimmer gelassen haben und sind wieder an den Pool oder an die Bar. Wir haben Simon immer mitgenommen und er hatte dort auch genug Abwechslung oder andere Kinder. Eures ist ja noch kleiner, da kann man auch mal im Buggy schlafen. Außerdem hatten wir uns für den Fall der Fälle am Flughafen ne Flasche Campari mitgenommen - für den Balkon :o) Haben wir nichtmal geöffnet, weil es abends wirklich einfacher war als wir dachten. Gerade jetzt nach Portugal bin ich da noch mehr ein Schisser, so dass ich mein Kind wirklich nicht allein im Zimmer lassen würde. Nehmt doch vorsichtshalber eins mit und noch einen Buggy, wobei man die wirklich oft im Hotel auch ausleihen kann. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das in Portugal ging in meinen Augen nicht mit rechten Dingen zu, denn 1.ist bekannt,daß es schon vorab in England geplant gewesen sei von einer Bande und 2.ist der Vater dort als sehr unsympathisch bekannt.Naja und beide noch Arzt.....wer weiß was da alles so ablief. Von daher finde ich,sollte man das ganze nicht überwerten. Wir sollten auch bis 12 aus dem Zimmer sei.....konnten aber für 30€ in ein anderes bis zur Abholung. Wir hatten ein BabyPhon und ein Walkie Talkie mit......PHone schlägt schneller an und Walkie hat eine weitere Reichweite. Sind jeden Abend noch in die Shows und es hat bis auf zweimal sußer geklappt. Nur auf der Terrasse wäre für uns nichts gewesen, denn man will ja auch mal hier und dort quatschen. War allerdings vor Portugal......würde jetzt es evt. mal abwechselnd machen,um das Gewissen zu beruhigen. Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann setzt Euch halt auf den Balkon und trinkt ein Glas Wein..meine Güte..! Oder bleibt zuhause, bis Dein Kind mal bis 22.00 aufbleiben kann.. Wenn man mit Kindern in den Urlaub fährt, muß man sich eben nach den Kindern richten-sollte eigentlich kein Problem sein. Ist ja nicht ein Leben lang so, sondern nur ein paar Jahre. Das mit dem Babyphon würde mir im Leben nicht einfallen, hätte ich auch vor dieser Maddie-Sache nicht gemacht. Völlig egal, ob ich 10m oder 100m vom Zimmer entfernt sitzen würde. Und meine Tochter ist schon 4-zuhause lasse ich sie ja auch nicht alleine, warum also ausgerechnet im Urlaub??? Grenzt für mich schon an Egoismus, wenn einem jedes Opfer zuviel ist für`s eigene Kind *kopfschüttel*. Naja..ist offensichtlich leider weit verbreitet, diese Vorgehensweise. Die Frage kommt ja alle paar Tage mal. Wenn Dein Kind müde genug ist, wird es auch im Buggy schlafen, glaube mir. Oder eben auf dem Arm, auf dem Schoß..Kinder schlafen doch überall. Gruß M. (die dafür null Verständnis hat)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen wegen der Kinder eine andere Art Urlaub: irgendwo ein Haus mieten, zelten oder Bungalow auf'm Zeltplatz mieten. Da sitzt man meist abens sowieso gemütlich draussen, liest, quatscht und drinkt ein Weinchen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin nicht egoistisch, sondern wollte mal lediglich wissen wie ihr das macht. 2. Das wir nicht jeden abend an der bar sitzen ist uns auch klar, es ging vielleicht um 1 mal. 3.Das mit Maddie ist echt schlimm, aber ich denke wenn ihr eure Kinder wenn sie etwas älter sind auf en Spielplatz läßt, müßt ihr auch Angst haben und sie nicht lassen. Ich habe das auch bis jetzt in jedem Urlaub gesehen, ganz viele Eltern mit Babyphon. Ich dachte es wäre normal Kind pennt, Eltern gehen an die Bar. Habe mich wohl geirrt. Wir werden Gesellschaftsspiele mitnehmen und ansonsten Buggy pennen lassen. Gruß Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man kleine kinder hat muss man doch bereit sein einige angewohnheiten zu aendern, mein gott, kinder alleine zu lassen, das ist das letzte.. sorry wenn das jetzt agressiv rueberkommt, aber wer kinder hat soll auch verantwortung zeigen, und sich nicht an die hotelbar setzten und hoffen das man von seinen kindern ja nicht gestoert wird... liebe gruesse aus portugal, essi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn jetzt daran "oh mann"? Hätte ich Dir schreiben sollen, daß Du Dir keine Sorgen machen sollst und die Idee unschlagbar toll ist? Daß schon nichts passieren wird und Du schließlich auch mal das Recht auf ein paar ungestörte Stunden an der Hotelbar hast? Ich halte es für egoistisch, denn ich würde auf eine solche Idee gar nicht erst kommen, das ist meine Sichtweise. Und normal finde ich das schon überhaupt nicht. Ich kenne auch niemanden, der das macht. Also habe ich meine persönliche Meinung gesagt-ich wollte Dich als Person nicht angreifen damit, sondern meinte das eher allgemein, da hier (wie schon erwähnt) alle paar Wochen diese Frage kommt..und das finde ich schon recht bedenklich. Schönen Urlaub! Gruß Mona (die ihre Tochter auch nicht alleine auf den Spielplatz läßt, zumindest nicht, bevor sie sich selbst helfen kann!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine und Mona! Das Babyphone haben wir IMMER zuhause an (obwohl unser Sohn nur 1 Zimmer weiter schläft (wir hören ihn nur einfach besser - vor allem, wenn wir auf unserem Balkon in unserem eigenen Haus sitzen). Deshalb geht das Babyphone auch immer mit in den Urlaub (und wir wohnen immer im eigenen Ferienhaus). Ich finde es nicht unverantwortlich, das eigene Kind ein Zimmer weiter schlafen zu lassen (oder wenn die Bar nicht weiter entfernt ist per Babyphone zu "überwachen". Ich weiß zwar nicht, ob die Eltern von Madeleine auch ein Babyphone benutzt haben, aber ich bin mir doch sicher, dass man zumindest die Entführer da gehört haben müsste. Einen schönen und entspannten Urlaub, Leonessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als erstes das mit dem Spielplatz war nur ein Beispiel und kein Vorwurf, ich habe mir halt nur gedanken gemacht und ich persönlich fand deine Ausdrucksweise nicht so schön, vielleicht ists aber auch nur falsch angekommen. Hand reich????????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es nicht verwerflich sein Kind über das Babyfon zu überwachen und noch einmal an der Bar zu sitzen. Wir machen das schon seit 4 Jahren so - unsere Tochter ist 4,5. Sie weiß, dass wir sie hören und hat keine Angst - außerdem ist sie so platt, dass sie schläft. Wir haben schon so viele Paar kennengelernt, die das so machen. Wahrlich keine Rabeneltern - aber halt auch keine Übermuttertiere, die ihr eigenes Leben immer hinten anstellen. Man kann auch mit Kind ein relativ normales Leben führen. Übrigens gibt es auch Leherer oder Ärzte-Elternpaare die die Sache mit dem Babyfon praktizieren... Natürlich kann man das nicht machen, wenn das Kind kein guter und ruhiger Schläfer ist und regelmäßig wach wird und weint etc.. Unsere Tochter ist eine gute Schläferin und hat immer problemlos ohne jemals wach zu werden geschlafen. Wir haben schöne und entspannte Urlaube! Man kann halt nicht bis in der Nacht um 4 noch unterwegs sein. Ich finde es gibt zu viel Intolleranz unter Eltern und man sollte nicht zu viele Vorurteile haben - von wegen ich würde dies ich würde jenes nie machen... Locker bleiben! Ich wünsche allen einen entspannten Urlaub mit wenig Vorwürfen und Intolleranz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*auchkopfschüttel* Was würde ICH mir für Vorwürfe machen, wenn MEIN Kind entführt würde, nur weil ich MEINEN Bedürfnissen nachgehen würde! Wenn man ein Kind in die Welt setzt, dann weiß man vorher, dass sich das eigene Leben ändert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar - hinter jedem Strauch sitzt ein böser Mann, der kleine Kinder klaut... Man kann sich da auch verrückt machen. Vor Fernsehn, Internet und anderen Medien wurden auch Kinder verschleppt, entführt und umgebracht. Das ist schrecklich - keine Frage - aber heute geht das halt durch die Medien und jeder kriegt es mit. Früher sind diese Kinder halt verschwunden und kein Hahn hat danach gerkäht - da wusste es halt nur die Polizei drei Orte weiter und es ging nicht durch die ganze Bundesrepublik bzw. sogar durchs gesamte europäische Ausland. Man muss auch sehn, dass sich die Zeiten änderen und man alles schreckliche mitkriegt. Schöne Ereignisse sind selbstverständlich, man hängt sich immer nur an schlecklichen auf... Ist genau das was ich meine. Jeder soll es so machen wie er es für richtig hält und nicht anderen andauernd Vorwürfe machen. Außerdem lernt man genug andere Leute kennen, die auch mal gegenseitig ein Ohr und Auge auf das Zimmer haben können. Ich sage mehr Tolleranz und nicht immer ja aber ...