Zwilli
wir haben in den Sommerferien 3 Wochen Zeit und sind mit dem Auto, 3 Kids und Hund unterwegs die Fähre Travemünde-Helsinki ist schon gebucht; Stops in Helsinki, Tampere, Kuopio, Saimaa-Seenland, dann Fähre nach Tallinn und weiter wissen wir noch nicht; eigentlich wollten wir dann mit der Fähre nach Schweden rüber aber ich bin gerade am Grübeln, ob wir von Tallin nicht weiterfahren nach Riga, weiter bis zur kurischen nehrung, dort mit der Fähre wieder zurück nach Travemünde..... habt ihr Erfahrungen? was hat euch gefallen? Grüße nicole
Hallo, ich bin beruflich gelegentlich im Baltikum und bin ein riesiger Fan. Riga ist für mich eine der schönsten Städte in Europa. Die Natur ist einzigartig und weitgehend unberührt. Um an die einsamen, traumschönen Strände zu gelangen geht man meistens durch ein schöne, alte Kiefernwälder. Man fährt mit dem Auto lange Stecken ohne einen Menschen zu treffen - Natur, Natur, Natur. Riga und Tallin laden zum Bummeln und treiben lassen ein - lebhafte, moderne und junge Atmosphäre. Schöne Kneipen, Bars und Restaurants. Autofahren durch die Baltischen Staaten ist ungefährlich, das Landstraßennetz ist in gutem Zustand. Internet und WLan Verfügbarkeit oft besser als in Deutschland. Mein Tipp - die Chance nutzen und das Baltikum besuchen. Noch ist der Massentourismus nicht angekommen.
Litauen ist wunderschön. In Vilna und Umgebung gibt es viele Burgen zu besichtigen..die Strände sind ein Traum.....Ich war früher extrem oft dort, auch noch zu UdSSR Zeiten...
Wieso benutzt du den russischen Namen von Vilnius??? Trini
Weil ich mit dem groß geworden bin. Meine Mutter ist dort geboren, genauso wie meine Oma und Opa (Opa war Russe)....das ist einfach in mir drinn....Das waren früher so aufregende Zugfahrten. LG maxikid die noch sehr viel Verwandtschaft dort leben hat
Dass deine Mama von da kommt, war mir erinnelich. Aber, ich dachte sie sei Litauerin. Trini
Ich kenne nur Estland und finde es unbedingt sehenswert.
Zitat:
Autofahren durch die Baltischen Staaten ist ungefährlich, das Landstraßennetz ist in gutem Zustand.
Zitat Ende
Stimmt so nicht ganz
An der Nord-Süd- Autobahn in Estland (Tallinn-Tartu) steht gefühlt aller 5 km ein fester Blitzer.
Ich würde wohl bis Klaipeda mit dem Auto fahren und von dort mit der Fähre nach Kiel zurück.
Trini
Aber ihr Papa war keiner, sondern Russe. Ich bin bei meinen Großeltern aufgewachsen und mein Opa sagte eben immer Vilna. Zu damaligen Zeiten, war es auch gesünder, wenn man dort hingefahren ist, Vilna zu sagen. Ich kann mich noch erinnern, wir durften damals die Hauptstadt gar nicht verlassen, im Hotel gab es in jedem Stockwerk Sicherheitsleute....meine Mutter und meine Oma,Tante wollten natürlich auch ihre Heimatstädte besuchen und wurden im Kofferraum hingeschmuggelt...ansonsten durften die Verwandten uns im Hotel besuchen. Aufregend war damals auch, das Wechseln der Räder an der Grenze.... LG maxikid
Bin zweimal von Berlin nach Moskau gefahren. Schlimm war es, die zwei Sunden in Brest nicht aufs Klo zu dürfen. Witzigerweise waren aber die landessprachlichen (und nicht die russischen) Namen der Hauptstädte in der DDR üblich. Trini
grüße nicole