Mitglied inaktiv
Huhu... wir wollen im Juni in die Türkei reisen mit unser 16 Monate alten Tochter, ist es da besser eine extra Krankenversicherung ab zu schließen oder reicht der normale Schutz, sind bei der Aok-Hamburg versichert.. Wer weiß da was drüber? Gruß yvonne
Hallo, auf jeden Fall noch eine Reisekrankenversicherung dazu!! Total wichtig!!! Die gesetzliche bezahlt nur die Kosten die in Deutschland auch gezahlt würden, aber keinen Rücktransport usw. Erkundige dich beim ADAC oder deiner Hausversicherung.Die Versicherung kostet nicht viel, ich glaub so 30 € im jahr für die ganze Familie. Ist super wichtig, spar nicht am falschen Ende. Gruß Minimaxi
Hallöchen! Schließe mich meiner Vorgängerin an! Ist ganz wichtig, eine Zusatzversicherung abzuschließen. Wenn ihr nicht so oft verreist kannst du bei den Banken eine abschließen. Da zahlst du dann für genau den Zeitraum, den ihr verreist (ist wirklich ganz billig!). Viele Grüsse, Moni
schliesse mich auch an! denn ein arztbesuch kann da recht teuer werden. wir hatten es jetzt schon dreimal in der türkei, dass einer von uns zum arzt musste (zweimal unsere tochter mit erkältung und einmal mein mann mit nem allergischen schock) und das hätte der urlaubskasse schon empfindlich weh getan. man streckt das geld dann zwar vor, bekommt es im normalfall aber anstandslos wieder zurück. wir waren auch erst beim adac und jetzt bei der debeka.
stimme dem ebenfalls zu. laut unseres reiseveranstalters hat die türkei da wohl ihre eigenen gesetze, da reicht die "normale" auslandskrankenversicherung nicht aus. wir haben eine komplette familienversicherung bei der lvm abgeschlossen - und fliegen übermorgen. lg sue
Hi Yvonne, wir fliegen am 19.05.-02.06. in die Türkei, Sidy-Kumköye... und wir werden auch auf jeden Fall eine Ausland-Krankenversicherung abschließen. Meine Mutter war letztes Jahr dort und hatte eine Blasenentzündung und mußte zum Arzt. Kosten: Über 80 Euro von denen sie 11 Euro zu Hause zurückbekommen hat ;-((( LG, Claudia
Hallo, bei der Allianz/Dresdner Bank kostet so eine Versicherung 14 Euro im Jahr und die ganze Familie ist für max 6 Wochen Urlaub (muss auch nicht am Stück sein) im Jahr versichert. Super sinnvoll, wir waren auf Mallorca beim Arzt. Wir mussten zwar in Vorkasse gehen, aber haben alles (auch die Rechnung der Apotheke für die Medikamente) anstandslos sofort ersetzt bekommen. Niemals ohne in den Urlaub... Auf das Ihr trotzdem nicht krank werdet.. schöne Grüße Tanja
das bezahlen wir an familienbeitrag. wir awren letztes jahr mit unserem sohn im kh, obstruktive bronchitis. adac hat anstandslos alles bezahlt. wobei wir nicht mal die gewünschten unterlagen vorweise/n konnten. lg Anett
lg
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht