Ellert
huhu wir sind ja nächsten Juni mit der Aida bis zum Nordkap hoch mit Ellert. Eigentlich wollten wir den Aida Ausflug machen aber die äussern sich nicht wirklich zum Thema Rollstuhl und die Zeit ist recht knapp die sie anbieten, drei Stunden und ganz viele Touren. Nun stisss ich auf Visit Nordkapp über die Tourist Information Preis ist der selbe aber die geben einem länge Zeit und mehr Stopps . Leder kommen wir zu spät nachts an um noch zu den Rentieren zu fahren aber sie nehmen den Rollstuhl problemlos mit, würden auch Plätze vorn im Bus reservieren, klingen sehr nett wenn man anfragt. Alles kleiner und indivdueller, klar am Nordkap ist voll mit den Aida Leuten aber das drumherum eben entspannter Kennt jemand diese Tour ? http://www.booking.nordkapp.no/en/to-do/a1555674/adventure-to-the-north-cape/showdetails?filter=d=20190607 LG dagmar
Das ist mitten in der Nacht?
dagmar
Am Nordkap wirst Du nicht nur auf AIDA - Leute treffen. Es sind meistens mehrere große Schiffe gleichzeitig da und dementsprechend sehr, sehr voll. Der Geheimtipp ist eigentlich nicht der Ausflug zur Nordkapglobus (wegen dem Gedränge), sondern ein Ausflug mit einem kleineren Boot rund um das Nordkap herumfahren. Bitte keine falschen Vorstellungen machen ... Das Nordkap ist nur wegen der Beudeutung etwas für einen Ausflug - ansonsten ist es da weder landschaftlich so besonders (ein Felsvorsprung im Meer - es gibt sehr viel schönere im Norden) und sehr, sehr touristisch. 3 Stunden sind da mehr als ausreichend :-) Die Ausflüge in der Nacht haben im Sommer aufgrund des Polarsommers immer noch Tageslicht. Allerdings ist auch im Sommer oft schlechtes Wetter. Man muss Glück haben. Ihr müsst vor allem beachten, dass der Aussichtspunkt an vielen Stellen (auch um den Globus rum) keinen festen Untergrund hat. Es ist grober Kies / Schotterboden (bei Regen mit entsprechender Aufweichung) - ihr braucht daher einen Rollstuhl, der gut geländegängig ist.
huhu Ich musste mal schauen wer in der Nacht alles anlegt. ich gebe dir recht, es ist nur ein Felsen aber wenn man schon hinfährt will man auch hin, wenn es vorher Tage nur regnet würde ich es auch lassen und Gatte fährt alleine wenn es mit dem Rolli nicht geht. Einfach nur im Bus hin und nicht aussteigen können macht garkeinen Sinn vor allem nicht bei den Preisen die der Spass kostet. Ich hoffe ja auch einen regenfreien Tag, ich mag mal die Mitternachtssonne sehen etc Die Kreuzfahrtschiffe fahren ja auch mehr oder weniger nah dran vorbei an sich, erkennt man da was ? Deid Ihr so raus oder getendert ? dagmar
Wir sind vom Hafen mit dem Bus weiter. Vor Ort ist ein großer Parkplatz und das Besucherzentrum. Wegen der Treppen werdet ihr wohl die Untergeschosse nicht machen können mit Rolli - ihr wedet vermutlich auf der oberen Ebene bleiben müssen. Interessant ist eigentlich der Bereich draußen. Der Boden ist komplett mit Kies / Schotterbereich (Rollstuhl wird hier kaum gehen - außer einer für´s Gelände). Man geht über den Platz zum Globus und dort ist auch das Geländer, von welchem man runter zum Meer schaut. Mit dem Rolli wirst Du vermutlich draußen kaum weit kommen. Vielleicht schaust Du Dir das mal hier an. Das gibt einen ganz guten Eindruck. https://www.youtube.com/watch?v=hLVn5RyVoYA Es ist übrigens gerade "leer" vor Ort im Video :-) Wie nah die Schiffe am Nordkap vorbeifahren, entscheidet der Kapitän. Wirklich nah ist es aber nicht - es ist schon einiger Abstand aus Sicherheitsgründen.
Wir waren diesen Sommer mit Visit Nordkapp unterwegs. Der gleiche Ausflug, nur klein war der nicht. Großer Doppeldecker Bus mit 80 Sitzplätzen/Leuten. Unsere Reiseleiterin Carina war allerdings toll und wusste sehr viel zu erzählen.
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht