Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

An alle, die sich mit Kreuzfahrtschiffen auskennen!

An alle, die sich mit Kreuzfahrtschiffen auskennen!

User-1756830335

Beitrag melden

Hallo, wir haben recht kurzfristig eine Reise Südengland/Irland auf einem Kreuzfahrtschiff gebucht. Ich bin nicht unbedingt der Kreuzfahrtschifftyp (glaube ich, ist ja das erste Mal), mein Mann möchte aber unbedingt und ich mag England, also probiere ich das jetzt mal aus. Ich habe mich schon eingelesen in das Thema, man bekommt aber überall unterschiedliche Infos, so dass ich doch noch ein paar Fragen habe. - Darf man keinen Fön mitnehmen (wegen Schwelbrandgefahr)? - Da auch unsere Söhne mitkommen: Wie sieht es mit der Kleiderordnung in den Restaurants bzw. im Buffetrestaurant aus. Wie schick sollte man dort auflaufen, was ist okay, was sollte unbedingt sein, was ist mit Jeans? (In Badesachen gehen wir natürlich nicht hin! ) - ist es sinnvoll, Getränkepakete zu buchen? Danke und LG Anja


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Darf man keinen Fön mitnehmen (wegen Schwelbrandgefahr)? - Da auch unsere Söhne mitkommen: Wie sieht es mit der Kleiderordnung in den Restaurants bzw. im Buffetrestaurant aus. Wie schick sollte man dort auflaufen, was ist okay, was sollte unbedingt sein, was ist mit Jeans? (In Badesachen gehen wir natürlich nicht hin! ) - ist es sinnvoll, Getränkepakete zu buchen? Mit welchem Schiff fährst Du denn ? Wegen der Kleidungordnung würde ich beim Traumschiff auf Nummer sicher gehen und das kleine Schwarze + Anzug einpacken. Aber auch z.B. auf der Aida kannst Du natürlich nicht in Badeklamotten gehen. Aber nett angezogen reicht eigentlich völlig aus ( auch Jeans und kurze Hose ) Wir waren letztes Jahr auf der Aida... Föhn ist in der Schminkkommode vorhanden... Aber für mich war das sehr umständlich, da ich mich beim Föhnen nicht setze und die Kommode fast immer leergeräumt werden musste. Dann war hinter mir das Bett ( sprich Couch ) von meinem Sohn... alles ein bissl eng, also sah ich mich auch nicht richtig in dem darin angebrachten Spiegel. Ich würde Dir Reiseadapter empfehlen und einen Föhn mitnehmen. Das war das allererste Mal das ich keinen dabei hatte... ... echt dumm gelaufen...aber alles zu etragen für eine Woche. Wir hatten für 3 Personen ein Getränkepaket von zu Hause aus gebucht... 100 Euro Guthaben...90 EUR bezahlt... Passte für uns haargenau. Viel Spaß wünsche ich Dir.


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Hallo, danke für deine schnelle Antwort! Das mit dem Fön hört sich echt kompliziert an. Ich habe eigentlich immer meinen Fön dabei, weil diese Standardhotelföns meine Haare sehr eigenartig aussehen lassen Ich hatte halt gelesen, dass man gar keinen eigenen Fön mit aufs Schiff nehmen darf und der einem evtl. sogar weggenommen werden könnte ... Der Tipp mit dem Adapter ist gut, danke! Wir fahren auf der MS Astor, Durchschnittsalter wohl eher Ü60, also kein "Partyschiff" wie die Aida. ich möchte nicht, dass wir da klamottentechnisch unangenehm auffallen. Ich will aber auch nicht zu viel Unnützes einpacken, für England braucht man ja eh für alle Wetterlagen was, wenn ich dann auch noch Schickes nur fürs Essen mitnehmen muss... LG Anja


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Ohh Sorry... MS Astor weiß ich leider nicht. Trotzdem toll..... viel Vergnügen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

huhu Leistungen liegen immer am Anbieter bei mein Schiff ist fast alles incl bei Aida nur Tischgetränke was ist denn bei der Astor inkl an Getränken ? Versuch mal über die entsprechenden Kreuzfahrtforen rauszubekommen wer schonmal dort war und was die gebraucht oder nicht gebraucht haben bei Mein Schiff war es klamottentechnischer vornehmer als bei Aida ein Partyschiff ist Aida eher nicht mir kams auf der prima eher vor wie ein riesiger Kinderspielplatz oder Centerparcs, entsprechend auch die Anzugordnung. Wir hatten keinen Fön mit und auch keinen vermisst, getränkepaket hätte sich auch nicht gerechnet, aber wenn man viele Seetage hat oder es sommerliches Wetter ist trinkt man mehr - ist nichtmal beim Essen was dabei muss mans icher irgendein Paket buchen um nicht den Überblick zu verlieren. Ist denn wenigstens das Trinkgeld schon im Preis drin, sonst läppert sichd as bei 4 Personen auch Ausflüge auf eigene Faust sind oft günstiger als geführte, da müsstet Ihr Euch schlaulesen auf der Route. Zum nachlesen was andere für Erfahrungen hatten hilft ggf das https://www.holidaycheck.de/kreuzfahrten/schiff-astor/2b2fe300-e329-3d90-b5b4-73c47c03a338 evtl hier mal posten was konkret Du auf dem Schiff wissen magst https://www.holidaycheck.de/foren/kreuzfahrten-nil-und-flusskreuzfahrten-6/kreuzfahrten-68 VIEL SPASS wird sicher toll ist auch ein ganz kleines Schiff und nicht so ein Riesenpott dagmar


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Ellert, danke für deine ausführliche Antworten! Ich werde mich auf den Links mal schlau lesen! Wir haben 2 Seetage, ansonsten jeden Tag Landgang in unterschiedlicher Länge. Wegen der Ausflüge habe ich schon geguckt, einmal machen wir evtl. einen Ausflug mit, weil es auf eigene Faust und mit öffentlichen Verkehrsmittel zu umständlich ist. Ansonsten "schlagen wir uns so durch", das finde ich generell auch schöner. Trinkgeld ist nicht mit drin, Getränke nur zum Frühstück und ansonsten Tee und Kaffee, alles andere kostenpflichtig. Wir werden sehen... LG Anja


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Wir waren zweimal auf einem Schiff, das erste nach Schiff entscheiden, das zweite nach der Route. Nächstes Jahr nach Norwegen gehts nicht auf dem Wunschschiff aber es gab nichts anderes und manche Häfen wollten wir unbedingt. Gibt es denn Getränkepakete ? Je nachdem was die kosten bzw was die Getränke kosten kann man vorher schauen was sinnvoll ust da kommt noch einiges dazu und nicht wie im Supermarkt kauft man sich halt zwei Flaschen Wasser für den Tag über. Bei der Aida kann man auch Getränke von Land aufs Schiff nehmen für zwischendurch zum Essen musst Du bestellen, da kommst Du nicht drumrum und meine Kinder sind immer durstig wenn es anders als Wasser gibt dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Die Astor ist ein klassisches Schiff mit der Zielgruppe "erfahrene Reisende" - sprich 60 Jahre und älter. Klassische Kreuzfahrt heißt für die Kleidung: Informelle Abende: Für Herren gepflegte Hose und langärmliges Hemd ohne Kravatte oder Sakko Für Damen: Kleid oder Hose mit Bluse Halbformelle Abende: Für Herren: Anzug Für Damen: Kostüm oder entsprechendes Kleid Formelle Abende: Für Herren: Anzug mit Kravatte oder Fliege. Smoking erlaubt Für Damen: Abendkleid Kinder sollten ebenfalls entsprechend angezogen sein. Also Hemd, Kleider, Stoffhosen etc. Jeans sind zumindest beim Abendessen komplett die falsche Bekleidung. Manche Schiffe wünschen sie generell auch tagsüber nicht. Wichtig ist, dass ihr entsprechende Kleider für den Gang von der Kabine zum Pooldeck usw. Dabei habt. Mit Badesachen läuft man nicht durch das Schiff!!! Ihr müsstet von der Reederei mit den Reiseunterlagen eine Kleiderordnung und der jeweiligen Anzahl der entsprechenden Abende erhalten haben. Hinsichtlich dem Thema Fön hat jede Reederei ihre eigenen Vorgaben. Einfach dort nachfragen, ob es erlaubt ist. Getränkepakete gibt es bei klassischen Kreuzfahrten eigentlich nicht. Das gehört in den Bereich der moderen / Familien- / Partykreuzfahrt. Daher muss man Getränke bei klassischen Kreuzfahrten jeweils extra zahlen.


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo imwesten, danke für deine ausführliche Antwort. Das hilft mir schon sehr weiter. Das mit dem Fön habe ich auf der Reederei-Seite noch nicht gelesen, sondern nur allgemein im Internet gelesen, werde mich aber mal gezielt bei der Reederei erkundigen. Zur Kleiderordnung steht dort, es gehe ungezwungen, aber gepflegt zu. Ja, das liegt ja im Auge des Betrachters ... Ich finde das immer sehr schwammig. Für Galaabende ist festlich-elegante Kleidung vorgesehen, darunter kann ich mir was vorstellen. Der Punkt war auch, dass mein Mann meinte, man müsse ja nicht im Restaurant essen, wenn da Galaabend ist, sondern könne auch ins Buffetrestaurant gehen, da gehe es insgesamt weniger "steif" zu. Woher er das hat, weiß ich aber nicht ... LG Anja


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Darf ich mal nach deinem Alter und dem der Kinder fragen und nach dem Grund, warum ihr euch für so ein gediegenes Schiff entschieden habt, gerade mit Kindern ? Das stelle ich mir etwas unentspannt vor, weil die Kinder sich da sicher nicht so bewegen (und kleiden) können, wie auf einem "Familienschiff". Liebe Grüße, Gold-Locke


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo, unsere Kinder sind 12 und 15. Ich wusste nicht, dass das so ein "gediegenes Schiff" ist, es hat sich auch sehr kurzfristig ergeben durch einen Bekannten und mein Mann hat dann "mal eben" zugeschlagen, weil er unbedingt eine Kreuzfahrt machen möchte... Das ist manchmal so seine Art, ich hätte mich gern vorher informiert, was auf uns zukommt. Lg Anja


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Ok, die Astor ist schon sehr gediegen und hat ein eher älteres Publikum. Für Kinder ist das eher nichts, aber die bekommt ihr schon beschäftigt Tagsüber und bei Landgängen könnt ihr euch leger kleiden. Zu sportliche Kleidung geht aber nicht. Zum Abendessen kann es schon mal ein bisschen schicker sein. Kravatte und Co. reichen aber am Galaabend. Da würde ich auch die Kinder entsprechend kleiden. Ich denke, (gute) Jeans bei Herren sollten zu normalen Gelegenheiten drin sein, aber eben mit eleganten Schuhen und Hemd. Mit einem Kleidchen machst du sicher nichts falsch. Oder mal eine Leinenhose/Marlenehose mit entsprechendem Oberteil. Würde mich da nicht verrückt machen. Frag im Zweifel bei deinem Reisebüro an. Außer beim Frühstück sind keine Getränke inkludiert. Da würde ich über das eine oder andere Paket nachdenken. Hab selbst keine Erfahrung mit der Astor und weiß nur, dass die Eltern einer Freundin keine Pakete gebucht haben. Müsst ihr einfach mal durchrechnen. LG terkey


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Evtl seid Ihr auch nur Nachts auf dem Schiff und dann macht man sich halt hübsch zum Essen. ich kenne das Schiff auch nicht aber wenn ich bedneke wie ich zT die Prima erlebt habe wäre mir was Geniegeneres lieber. Wir hatten ja die Leute mit Bademänteln am Buffet zu Mittag und es hat keienr was gesagt. Wir haben allerdings ohne Kinder Mein Schiff immer a la carte genossen, 5 Gänge in Ruhe zu essen es gibt auch Kinder die das toll finden und die 2 Stunden in Ruhe sitzen bleiben (unsere leider nicht)! dagmar


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Halle Terkey, vielen Dank. Das beruhigt mich etwas. Mein Mann trägt beruflich immer Anzug, für den ist das nicht so das Problem. Meine Kinder und ich sind eher sportlich unterwegs, ich arbeite zu Hause ohne Kundenkontakt, da könnte ich auch im Schlafanzug sitzen Von daher habe ich auch nicht so viele geeignete Sachen im Schrank hängen, in der letzten Zeit gab es nicht viele festliche Anlässe (oder es passt nicht/ist unmodern), ich müsste mir also extra für die Kreuzfahrt jetzt noch schnell Klamotten kaufen ... Lg Anja


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Ellert, ja, Leute im Bademantel am Nebentisch muss ich auch nicht haben.... LG Anja


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Na, mit 12 und 15 werden die beiden doch problemlos länger im Restaurant sitzen und sich auch sonst beschäftigen können. Für Kinder oder Jugendliche bietet das Schiff nichts, da es eher so auf die Leutchen zwischen 65 bis 80 ausgerichtet ist. bestimmt sind aber in den Ferien auch Gleichaltrige an Board und mit den Landgängen habt ihr gut zu tun. Nimm doch vielleicht die Reise zum Anlass, den Kids mal zwei nette Kurzarmhemden bei H&M und Co im Ausverkauf zu kaufen. Das ist ja nicht weg und die beiden fallen nicht negativ auf. Mit einem Sommerkleid oder einer schlichten Hose plus Cardigan für den Abend kannst du schon einiges machen. Ansonsten gibt es gerade tatsächlich viel im Sale, wie das inzwischen so schön heißt. Ich war heute in der Verlegenheit, mir spontan was für eine Veranstaltung kaufen zu müssen, und es war einiges stark reduziert. Vielleicht wirst du online fündig und findest was, das bequem und nach der Reise noch zu verwerten ist. Bei der Altersgruppe deiner Kinder würd eich über Getränkepakete nachdenken. Da geht sicher gut was weg LG terkey


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Hallo terkey, ja, über das Alter meiner Kinder mache ich mir auch keine Gedanken, die kriegen das schon hin, sich halbwegs zu benehmen (wobei man das in dem Alter ja nie weiß, ob sie nicht doch noch mal spontan ins Trotzalter zurückfallen ). Vielleicht können sie bei den älteren Leuten ja auch mit ein wenig Charme punkten. Was die Beschäftigung angeht, so nehmen wir in jedem Fall auch Spiele mit, man kann dort auch Fitness machen und Tischtennis spielen, ich denke, sie werden schon klar kommen! Das mit den Getränkepaketen haben wir auch überlegt, ist sicher sinnvoller, als wenn man jedes Getränk einzeln zahlen muss. Ich gehe am Wochenende mal meinen Kleiderschrank durch, da wird sich sicher noch was finden lassen, zur Not gehe ich dann doch noch mal kurzfristig shoppen. Wir werden das Schiff schon schaukeln In jedem Fall vielen Dank für all eure hilfreichen Antworten!! LG Anja


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Ich würde auch mal in die Stadt zum Sommerschlussverkauf, mit großer Hitze würde ich eher nicht rechnen aber so Sommersachen kann man doch immer tragen auch wenn man mal so nett essen geht. Galadiner wäre nun garnicht mein Fall aber normal festliches Abendessen immer ! Eure Kids werden sicher das Großelterngen bei einigen wecken und wenn sie das merken dass sie damit ankommen sind die bestimmt extra brav. meine haben das auch immer gemacht und wehe wenn ekiern zugeschaut hat kam das kleine monster wieder zum Vorschein, aber wie sagte meienr immer "Hauptsache unter Fremden wohlerzogen" dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Was ich mich gerade frage: Wenn ich nun auf einem Schiff wie der MS Astor abends in langer Hose/Jeans und T-Shirt bei Essen erscheinen würde ... Sagt dann jemand vom Personal was ? Wird man dann nicht ins Restaurant gelassen ? Oder rümpfen "nur" die Mitreisenden die Nase und man sticht halt kleidungsmäßig heraus ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

auf der MS5 war auch kurze Hosen verbot und es wurde keiner rausgeworfen... In Curacao als Martin mit Ellert zur Delfintherapie war gabs auch beim a la carte Kurzehosen-Verbot, die Gäste damit haben sie nicht reingelassen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das kommt auf das Schiff an. Üblich ist bei gehobenen Schiffen und Hotels, dass sie unpassend gekleideten Gäste vom Personal dezent zur Seite genommen werden und auf die Kleiderordnung hingewiesen wird. Der Gast wird gebeten, sich entsprechend anzuziehen. Kravatten und Fliegen haben gute Hotels für die Gäste auch "auf Vorrat" da und stellen sie zur Verfügung. Auf Schiffen wird man dann i.d.R. auf die Bordgeschäfte verwiesen. Auch wird angeboten, dass man gerne entspannt ein Menü auf der Kabine einnehmen kann. Schiffe wie AIDA usw., deren Standart etwas niedriger sind, lassen es meistens "laufen" und lassen die Gäste trotzdem rein. Das finde ich persönlich teilweise sehr unpassend - Badesachen etc. gehören nicht ins Restaurant.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist man denn auf einem Schiff wie der MS Astor wirklich so unpassend gekleidet, wenn man eine gepflegte lange Hose und ein gutes T-Shirt trägt, dass man nicht hinein gelassen wird ? Ich rede ja nicht von Badesachen oder kurzen Hosen und Flip Flops. Ich meine gepflegte Alltagskleidung mit langer Hose. Badesachen im Restaurant finde ich auch ein absolutes No-Go. Auch mittags ! Bei Aida kann ich mich gar nicht erinnern, dass da Leute in Badesachen oder Bademänteln saßen. Das habe ich bei unserer Reise nicht beobachtet. In Hotels, z.B. auf Kreta, Rhodos, Mallorca etc. gab es mittags tatsächlich einige Leute, die in (nassen) Badeklamotten zum Mittagessen gingen. Abends herrschte in den von uns besuchten Hotels für Herren lange Hosen-Pflicht. Da wurde auch tatsächlich drauf geachtet und Herren in kurzer Hose wurden nicht ins Restaurant gelassen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ein T-Shirts zum edlen Abendessen eher nicht angebracht mit Jeans. Polohemd evtl noch wobei ich es persönlich auch ganz "seltsam" finde wenn jemand dann unter der Oberbekleidung extrem die Tätowierungen rausschauen hat kanns schwer erklären, aber dann lieber lange Ärmel wenns vornehm sein muss und die Arme so voll sind dagmar


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo, ja, das habe ich mich auch schon gefragt. Kommt aber sicher auf den Gesamteindruck an. In den Unterlagen ist keine bestimmte Kleidung direkt vorgeschrieben, es wird etwas höflicher formuliert: Tagsüber sportlich-bequem, abends überwiegt (!) der legere Chic, für Galaabende empfehlen (!) wir festlich-elegante Kleidung. Und: ....die Option, alle Mahlzeiten in legerer Atmosphäre und bei freier Platzwahl und zeitlich flexibel im Buffet-Restaurant zu genießen. LG Anja


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Ok, das hört sich ja jetzt nicht so super streng an. Ich würde einfach ein paar wenige chice Sachen mitnehmen und für tagsüber normale Alltagskleidung. An Bord werdet ihr ja dann sehen, ob es abends wirklich immer extrem fein sein sollte oder ob ein seriöser Freizeitlook auch möglich ist. Liebe Grüße, Gold-Locke


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo Gold-Locke, so habe ich mir das inzwischen auch zurechtgelegt und bin mittlerweile entspannt und zuversichtlich, dass wir nicht des Schiffes verwiesen werden Ich werde zusehen, dass ich die Sachen untereinander gut kombinieren kann, so dass ich für abends nicht zu viel Schickes mitnehmen muss, die meiste Zeit des Tages läuft man ja normal rum und in England muss man auch mit wechselhaftem Wetter rechnen, so dass man da auch "von allem etwas" braucht. Wegen des Föns habe ich direkt bei der Reederei nachgefragt und darf ihn mitnehmen. LG Anja


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1756830335

Ich denke nicht dass ich für jeden Tag was neues zum Abendessen mitnehmen würde, da steht ja keiner und macht eine Strichliste ob das Kleid gestern schonmal getragen wurde, wir reden vom Abendessen und nicht von den ganzen Tag anziehen und durchschwitzen. Und wir Erwachsenen sind ja eher nicht die Kleckerer, Eure Kinder ja auch schon groß Von allem was ist eh bei uns auch so ein Thema, wir sind nächstes Sommer 2 Wochen Richtung Nordkap unterwegs, ich brauche echt von allem was und frage mich wieviele Koffer da Leute mitnehmen die sich zweimal am Tag dann umziehen ? dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Zur Not kann man ja auf den Schiffen auch waschen oder waschen lassen. Das würde ich ggf. nutzen, wenn der Koffer nicht mehr hergibt. LG


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wie waren ja letztes Jahr im msc Yacht club. Da waren tatsächlich immer alle Leute extrem elegant gekleidet. Ich hatte mir Gott sei Dank noch neue Kleider vorher gekauft. Anders wäre ich da negativ aufgefallen. Auch die anwesenden Kinder waren immer in schale geschmissen. Ich denke es ist nicht die Frage ob jemand was sagt - dann hat man ja den dresscode schon deutlich nach unten ausgeweitet interpretiert und umgesetzt. Wenn ich sowas buche dann dann hab ich da Spaß dran und mache mit oder ich lasse es halt gleich. Mit langer Jeans/Hose und Hemd ist man jedenfalls fehlt am platz wenn Abendgarderobe gefragt ist. Ich selbst käme mir in solch einem Ambiente komisch vor wenn ich zwar gerade noch akzeptabel aber schlechter als die anderen Gäste aussehe.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir lassen immer waschen. Wir haben schon am ersten Tag von der anreise das erste Wäsche Paket voll (sind vorher im Hotel)...und immer wenn wir die neun teile haben bzw Kinder 12 teile geben wir ab. Anders kenne ich das nicht. Macht für mich auch anders keinen Sinn.


User-1756830335

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hallo lilly1211, ja, da hast du Recht, wenn das Personal was sagt, ist das oberpeinlich. Aber deswegen habe ich die Frage ja aufgeworfen und nach Erfahrungen gefragt. Ich fände es aber genauso peinlich, wenn ich overdressed erscheinen würde. Für mich versteht sich von selbst, dass ich weder in Badeanzug noch in Joggingklamotten zum Abendessen gehe. In Jeans aber schon, eben je nachdem, wie das Restaurant ausgelegt ist. Ich habe aber folgende Übersicht gefunden, die ja sehr hilfreich ist: https://d16e25x8d35nlf.cloudfront.net/wp-blog/uploads/09143848/Dreamlines_Infografik-Dresscode-auf-Kreuzfahrten.pdf Und wenn ich zurück bin, werde ich berichten! LG Anja