roti120392
Wir wollen dieses Jahr zum Ammersee in den Sommerferien. Wer kennt sich dort in der Gegend aus und kann uns Tipps für Sehenswürdigkeiten, Ausflüge etc. geben. Kann man am Ammersee auch an Stellen baden, ohne ins Strandbad zu müssen, wie z.B. am Bodensee? Hat der Ammersee Kieselsteine? Was sollte man sich auf jeden Fall mit Kindern in München ansehen? Danke für möglichst viele Tipps. LG Rosi
Hallo vor Jahren waren wir mal in Inning am Ammersee u. das war die einzigste Gegend in die wir NIE WIEDER fahren würden. Ist allerdings schon ne Weile hier, vielleicht hat es sich gebessert??? Damals war es dort einfach nur laaaangweilig, außer Wanderungen um die Seen rum, Kloster Andechs besucht, Ausschwitz, Schloss Neuschwanstein war nicht allzuviel interessantes dabei..... viele Grüße
Mir hat es dort auch nicht gefallen; sehr viel privat und die berge sind auch noch weit weg. Schöner finde ich Tegernsee,Schliersee und Spitzingssee; wobei natürlich der Tegernsee am bekanntesten ist und damit auch sehr überlaufen. An diesen Seen gibt es aber - soweit ich mich erinnere - auch Möglichkeiten kostenlos zu baden; z.B.Strandbad Point am Tegernsee mit Sandstrand: http://www.mein-tegernsee.de/?portfolio=strandbad-point-tegernsee Wir waren auch immer gerne in Lenggries/Jachenau; da hat es zwar keinen See, aber ein schönes Schwimmbad "Isarwelle": http://www.lenggries.de/sommer/familienbad-isarwelle-1 Gewohnt haben wir hier: http://www.holzerhof.de/ aber es gibt auch schöne Fewos auf Bauernhöfen z.B. in der Jachenau: http://www.jachenau.de/urlaub-im-sonnental nach München ist es auch nicht weit; da kann ich das Deutsche Museum empfehlen, ist aber mehr was für Schlechtwettertage.
"Freier" Strand: in Aidenried, kieselig, kein Sand, viele Leute mit Hunden, schmal, wir gehen da oft hin, man kann auch Feuerchen machen (Nicht offiziell erlaubt !) In Utting gibt es auch eine Stelle zum Baden (bei der "alten Villa" , mit Liegewiese), die keinen Eintritt kostet. Dort in der Nähe: Hochseilgarten (teuer), http://www.hochseilgarten-ammersee.de/ Maislabyrith (mittelteuer) http://www.exornamentis.de/, großer Biergarten ("Alte Villa") unter alten Bäumen mit Spielplatz. http://www.alte-villa-utting.de/ Dort ist auch ein Segelboothafen Man kann dort Segelunterricht nehmen http://www.segelschule-ernst.de/ Man kann um den See radeln. http://www.bayregio-ammersee.de/tipps/radtour-ammersee.php Zum Kloster Andechs kann man von Herrsching aus hochlaufen, http://www.sta5.de/reisefuehrer/kultur/kirchen-kloester-schloesser/kloster-andechs.html man kann auf dem See mit dem Raddampfer fahren. http://www.seenschifffahrt.de/ammersee/schiffsflottesonderfahrten/raddampfer-diessen/ München ist nicht weit mit all seinen Möglichkeiten. Dießen ist ein hübscher kleiner Ort, sehenswert: Marienmünster mit einem ganz besonderen Theaterkulissenähnlichen Altar, https://de.wikipedia.org/wiki/Marienm%C3%BCnster_Die%C3%9Fen Zinngießereien, tolle handgemalte Zinnsouvenirs (nicht billig), http://www.zinnfiguren.de/de/index.php Orff hat hier gewohnt. http://www.orff.de/institutionen/carl-orff-museum.html http://www.carl-orff-fest.de/#carlorff Am Südende gibt es ein Vogelschutzgebiet: http://www.mia-san-bayern.de/sehenswuerdigkeiten/vogelfreistaette-ammersee-suedufer/vogelfreistaette-ammersee-suedufer.php Es gibt am See eine ehemalige Künstlerkolonie https://schondorf.blogspot.de/2015/05/die-kunstlerkolonie-holzhausen.html Wir haben zwei Jahre da gewohnt, langweilig fand ich es nicht, wir fahren immer noch gern hin und haben längst noch nicht alles angeschaut... Näheres gerne per PN :-)
Das hört sich ja endlich mal positiv an. Danke für die tollen Tipps. Da ist einiges bei, was wir bestimmt machen werden. Lg Rosi
Falls Ihr hinfahrt, habe ich auch für München noch ein paar Tipps, aber das kannst du auch hier im Forum mit der Suchfunktion finden. Da haben schon öfter Leute gefragt. Wie alt sind Deine Kinder?
Wir waren auch mal da Uns hat es leider auch nicht gefallen.. München mit der. S Bahn erkunden funktioniert super. Ansonsten bisle um.den See gelaufen Nix.irgendwie wo ich sag DA will ich nochmal hin. Uns gefällt es dafür am königsee das wäre mal wieder schön.. LG Claudia
Auf jeden Fall das Kloster Andechs, auch wenn man kein Biertrinker ist*lach* ( aber das Radler ist dort superlecker)
Kloster Andechs zu Fuß von Herrsching aus ist schön. Museum Mensch und Natur (Sonntag gibts günstigeren Eintritt.) Sealife BMW Welt und BMW Museum Kindermuseum Deutsches Museum Leckeres Essen: Sepperl Wirt www.sepperlwirt.de Schöner Biergarten etwas weiter weg: Forsthaus Kasten (zwischen Gauting und Neuried mit Labyrinth im Maisfeld) Wann genau fahrt ihr denn? - Maibaum aufstellen? - Kaltenberger Ritterturniere - Frühlingsfest München - Tollwood
...und bei schönem Wetter würde ich keinen Tag im Museum verbringen wollen.