Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Alternative zu Polioimpfung

Alternative zu Polioimpfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich fliege mit meiner Tocher Mitte Januar (dann ist sie 5Monate alt) für circa 9 Wochen nach Indonesien. Natürlich bin ich schon etwas aufgeregt vor der ersten langen Reise zusammen - früher war ich regelmässig, ohne Kind, Monate lang unterwegs. Daher nun meine Fragen: Hat jemand Erfahrung mit Baby in Indonesien? Vielleicht Tips für nette Plätze auf Java und Bali? Gibt es erfahrung mit Homeopathischer Immunisierung für Polio? tetanus? Diphterie? Wie gut klappt das mit dem Stillen bei Abflug, um den Druckausgleich zu ermöglichen? Da ich momentan noch voll stille habe ich auch etwas bedenken, dass meine Kleine dann auch während der Reise mehr Bedarf entwickeln wird und ich würde jedoch sehr gerne erst hier mit dem zufüttern anfangen, aufgrund der verschiedenen Krankheits erreger. Hat eine erfahrung mit dem hinauszögern des Zufütterns? Vielen Dank euch schonmal für die Antworten und ganz herzliche Grüße, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu den medizinischen Fragen kann ich nichts sagen, da solltest Du vielleicht im Impfforum nachfragen. Wenn Deine Tochter erst fünf Monate alt ist, dann besteht ja überhaupt noch kein Bedarf zuzufüttern. Mit dem Zufüttern sollte man eh frühestens mit sechs Monaten anfangen und es gibt Kinder, die auch noch mit 9 Monaten und älter voll gestillt werden. Beim Abflug ist der Druckausgleich nicht so ein Problem, da reicht auch Finger / Schnulli zum Nuckeln in den Mund. Beim Landeanflug solltest Du sie allerdings unbedingt stillen. Bedenke, dass der Landeanflug sehr lange dauern kann. Deshalb nicht gleich alle Munition am Anfang verschiessen, besonders wenn Deine Tochter keine "Dauernucklerin" ist (meine Kinder waren mehr so von der ex-und-hopp Sorte). Viel Spaß in Indonesien. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin mit meinem sohn mit 6-7 monaten geflogen. er verschlief start und landungen. hatte keine probleme. wenn dein kind wach ist, leg es an oder gibt nuckel oder finger zu saugen, ansonsten nuckel im schlaf anschubse, dass es saugt. sonst lass es auch. wecken ist nicht nötig. das innenohr von säuglingen ist noch nicht so ausgebildet, daher haben sie kaum, bis keine druckausgleichprobleme. mit der impfung weiß ich nicht.aber warum lässt du sie nicht normal impfen?oder müchtest du das nicht? lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silvia und Annett, vielen Dank für eure Tips für den Flug. Eure Tips hören sich ja ganz entspannt an, und da meine Tochter gerne auch mal länger an der brust rumschnullt, denke ich ist der Landeanflug auch nicht das Problem. Zwecks der Impfungen: die normalen Impfungen möchte ich auf alle Fälle nicht bei ihr Verantworten müssen ;o) - aber mit der Frage wende ich mich wohl wirklich besser ans Impfportal. Hat denn jemand ansonsten erfahrung mit einem Säugling in den Tropen, wie das mit der Umstellung auf das Klima klappt oder malaria Vorsorge mit Moskitonetz bzw Globuli? Viele Grüße, atarabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber das muß jetzt sein: Was möchtest Du nicht verantworten? Evtl. und sehr seltene Impfschäden? Ich denke die Gefahr für Dein Kind ungeimpft in solche Gebiete zu fliegen, ist viel größer! Könntest Du das mit Dir vereinbaren? Zumal die med. Versorgung dort ja auch eine ganz andere ist. Mhhhh?! Als Krankenschwester habe ich von alternativer Medizin zwar nicht so das Wissen, kann mir aber nicht vorstellen. das es da Alternativen gibt..... Ich finde es verantwortungslos, sorry!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Malariavorsorge mit Globuli? Globuli ist ja erstmal nichts weiter als eine Darreichungsform, wie Tabletten oder Zäpfchen oder Saftt. Ich habe noch nie gehört oder gelesen, dass Homöopathische Mittel gegen Malaria helfen könnten. Das wäre sicherlich nicht an mir vorbeigegangen! Da ginge doch ein Aufschrei um die Welt! Ein Moskitonetz ist das Mindeste, aber ausreichende Prophylaxe scheint mir unabdingbar. Du gefährdest dein Kind, wenn du dich nicht vorher richtig informierst und dann die entsprechenden Impfungen machen läßt. LG, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So können wir auch in den nächsten Jahrzehnten sicher sein, dass tödliche Erkrankungen auch weiterhin hübsch verbreitet werden und am Leben bleiben. Bitte tu mir den Gefallen und frag im Impfforum, ich freu mich jetzt schon auf die Antwort:))))) Warum eigentlich Polio? Es gibt nebenbei erwähnt noch andere nette Krankheiten, die man impfen könnte. Wenn Du Dein Kind nicht mehr willst, dann gib es doch an eine verantwortungsbewußte Familie! Zur Info: bei einer Tetanusinfektion ist die Chance 50/50 dass Dein Kind einen grausamen Tod stirbt. Ich finds sadistisch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde das total verantwortungslos nicht zu impfen! nie und nimmer würde ich mich auf globuli o.ä. verlassen in so einem fall. kann nur mit dem kopf schütteln. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß nicht, wie dein kind auf tropische temp. mit hoher luftfeuchtigkeit reagiert. ich weiß nur, dass meiner mit 6 monaten in der türkei bei 35 grad sehr zu akkern hatte, er hatte sogar fieber in den ersten tagen, weil es so heiß war und er nicht mit dem trinken hinterher kam, er trank tag und nacht stdl. habe gestillt. aber anscheinend reichte es ihm nicht. erst nach etwa 1 woche wars besser. also ich weiß auch nicht was das für ein neumoderner quatsch ist keine impfung zu verantworten. im übrigen können auch homöopathische sache nebenwirkungen haben. nur soviel dazu. warum fliegt ihr überhaupt so früh mit der kleinen dahin?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr Lieben, erstmal vielen Dank für die zahlreichen sehr gut gemeinten antworten. ich denke wir wollen alle das allerbeste jeweils für unsere Kinder,- ich denke das ist keine Frage. Daher übergehe ich die doch sehr spitze bemerkung, dass ich mein Töchterlein lieber einer verantwortungsbewussten Mutter geben sollte. Das ist meiner Meinung nach ein sehr sehr unreflektierter Einwurf - sorry! Denn natürlich bin auch ich mirmeiner Verantwortung bewusst und suchte gerade aus diesem grund einen Austausch an dieser Stelle mit kritischen Geistern. Ich denke WAHRHEITEN haben wir alle nicht und eben auch nciht der nette Doktor aus dem Impfforum. Mein Kinderarzt, Dr. Thies in Bremen ist eindeutiger Impfgegner und gab mir den eindeutigen Rat meine Tochter nicht zu impfen, genauso wie dies auch meine Hebamme mir Empfohlen hat. Nun, da ich eben genau im falle einer erkrankung die Verantwortung zu tragen habe, und eben nicht mein Arzt oder Hebamme, versuche ich mit möglichst vielen menschen zu diesem Thema in Austausch zu kommen. Interessant hier an dieser Stelle ist für mich, wie schnell die Emotionen gleich bei diesem thema hochschiessen, bei einer von mir doch recht sachlich formulierten Frage. Aber dennoch danke: Ich entnehme aus den Antowrten eindeutig, dass niemand etwas von einer Homeopathischen Malaria Profilaxe hält (übrigens habe ich die Malaria Nosode schon zuhause - sie existiert also wirklich :o) und dass hier eindeutig auf klassische Schulmedizinische Impfungen gesetzt wird. Das nehme ich als Impuls dieses Forums auf - meine Entscheidung mache ich selbstverstämdlich jedoch nicht davon Abhängig. Den Impuls, dass die kleinen besonders viel trinken müssen bei der Klimaveränderung finde ich sehr hilfreich, denn klaro viel schwitz viel trink! ;o) Wir fahren so früh nach Indonesien, da ich beruflich in der Entwicklungszusammenarbeit stecke. Danke euch allen nochmal und ja, schade, dass es lediglich auf eine einhellige Antihaltung zu "modernen" ;o) Impfalternativen hinauslief.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weißt Du, wenn man so ein Thema hier schreibt, muß man auch mit dementsprechenden Reaktionen rechnen! Schulmedizin ist und bleibt Schulmedizin- auch wenn sich einige alternative Dinge mit Sicherheit bewehrt haben. Leider nicht bei aktuellen Epidemien wie z.B Masern und Co. Hmmmmm? Das stimmt mich nachdenklich..... Was hier im Moment abläuft, diese anti Impf Stimmung, finde ich persönlich verantwortungslos, muß aber jede Mutter für sich selbst verantworten. Wenn ich aber lese, das man es durch eine Reise auch noch provoziert.....Sorry, ich denke nicht das Du das Beste für Dein Kind willst! Deine Arbeit geht da eindeutig vor! Ich wünsche Dir das Du mit eventuellen Folgen leben kannst.....?! Scheinst ja ziemlich kompetente Ärzte und Hebammen zu haben- die würde ich SOFORT wechseln!!!!!! Bleibt Dir zu wünschen, das sie Dir beistehen, wenn Deinem Kind etwas passiert......Glaub mal- da wirst Du allein mit sein.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Homeopathischen Malaria Profilaxe hält (übrigens habe ich die Malaria Nosode schon zuhause - sie existiert also wirklich :o)" Das mag schon sein, dass du sowas schon zu Hause hast. Aber ob es im Ernstfall wirklich hilft, das ist bisher von keiner Seite beantwortet worden. Aber du wirst es jetzt ja am lebenden Objekt austesten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier nochmal zum Nachlesen, weil du uns ja nicht glaubst. "Die Therapiemethoden der Ganzheitsmedizin sind oft ausgezeichnet. Trotzdem ist es wichtig, immer auch auf die Grenzen einzelner Methoden hinzuweisen. In diesem Zusammenhang warnt die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft vor der falschen Annahme, daß eine wirkungsvolle Malaria-Prophylaxe auch mittels Homöopathie zu erreichen sei. Die Folgen wären unter Umständen sogar lebensbedrohliche Situationen." Der Link dazu zum Weiterlesen: http://www.ganzheitsmedizin.de/zeitung/9901/probe.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selbstverständlich ist es Deine Entscheidung, denk nur dran, dass Dein Kind auch Rechte hat und nicht Dein Eigentum ist. Davon abgesehen gab es bei uns im Waldkindergarten mehrere Eltern die Impfgegner waren. Bis zu dem Moment, wo eine Keuchhustenepidemie durch den Waldkindergarten ging und die Kinder richtig schlimm krank waren und mehrere Wochen nicht in den KiGa konnten, mit den damit verbunden Betreuungsschwierigkeiten für die Elten, wenn sie nicht selbst krank waren. Danach hat sich dann die Haltung doch etwas geändert und einige Eltern haben ihre Kinder doch noch impfen lassen. Übrigens sind die ungeimpften Kinder im gleichen Maße Allergiker wie die geimpften, und sie sind auch sonst nicht gesünder als die geimpften. Mir ist es ein absolutes Rätsel, warum man sein Kind der Gefahr vieler schlimmer Krankheiten mutwillig aussetzt, ganz besonders wenn man in ein tropisches Land reisen will. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martha, vielen Dank, dass Du Dir extra die Mühe gemacht hast mir etwas über die Homeopathische Malaria Prophylaxe herauszusuchen. Ich bin der Homeopathischen Prophylaxe gegenüber auch kritisch und habe mich genau aus diesem Grund an dieses Forum gewandt - es hätte ja sein können dass es praktische Erfahrung gibt. Aus eigener Erfahrung, weiss ich von den massiven Nebenwirkungen beispielsweise von dem Malariamittel LARIAM, natürlich gibt es auch Malerone und der gleichen. Jedoch treten in Malariagebieten immer wieder, verursacht mitunter durch die Prophylaktische Einnahme, resistete Malariastämme auf, - daher meine Betrachtung auf verschiedenen Ebenen. und zu dem Satz: "weil Du uns ja nicht glaubst" - ich glaube Grundsätzlich erstmal gar niemandem, oder vielmehr nur sehr wenigen :o) und genau aus diesem grund traue ich auchnicht meinem Arzt und meiner Hebamme und versuche das Thema auf verschiedenen Ebenen zu durchleuchten und mir klar zu machen. eben auch mit Hilfe Deiner Impulse und Anregungen. DANKE und Grüße aus Bremen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Heppo, danke für deine Gedanken zu meiner Fragestellung. Sicherlich muss ich einräumen, dass mir mein beruf sehr wichtig ist und ich mich nicht damit begnügen mag, ein Jahr zuhause zu bleiben und einfach mein kind zu geniessen. Dies wäre sicherlich aus objektiver Sicht meinem Töchterlein u.U. lieber wenn sie entscheiden könnte. Insofern stimme ich Dir zu, wenn Du schreibst, dass ich meinen Beruf "vorziehe". Wobei ich vorziehen zu hart formuliert finde, vielmehr versuche ich diese beiden Felder aufeinander abzustimmen und daher versuche ich, wenn ich Töchterlein schon mit nach Asien nehme, dies so informiert wie möglich vorzubereiten und zu planen und eben Risiken zuminimieren. Jedoch gebe ich michnicht mit den vorgefertigeten Schulmedizinischen Meinungen zufrieden, denn auch die die Diskussion um die Masern Impfung wird von Seiten der Vereinigung Antroposophischer Mediziner komplett anders diskutiert. Auch an dieser Stelle denke ichwieder, dass mir niemand WAHRHEIT verkaufen kann, sondern diese immer individuell zwischen den Zeilen zu lesen ist. Aber auch dies ist persönliches DEGUSTO. Und naja, wenn DU denkst, dass ich Verantwortungslos mit meiner Tochter umgehe, dann ist auch dies Dein gutes Recht so zu denken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm? Ich weiß nicht, ob man diese "Felder" bei diesem Thema so aufeinander abstimmen kann- sehe ich als schwierig an.....In erster Linie bin ich Mutter und das kann KEINE Arbeit auf der ganzen Welt ersetzen! Aber wie schon geschrieben- Du mußt damit klar kommen u.U auch mit den Komplikationen und evtl. Lebensveränderungen Deiner Tochter. Man liest leider viel zu häufig von Müttern, die sich nachträglich dann doch Vorwürfe machen und kaum damit Leben können- nun ja....ist es böse, wenn ich jetzt schreibe, das DU dann wenigstens von Dir sagen kannst zumindestens Deiner Arbeit gerecht geworden zu sein? Wo beginnen Mutterpflichten und wo hören sie auf? Ich wünsche Deiner Tochter ganz viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir Dir auch! :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nach Bremen, ich finde es super, dass du nicht so unkritisch der Homöopathie gegenüberstehst, wie dein Ausgangsposting es vermuten liess. Im übrigen alle Achtung dafür, dass du unseren doch etwas gestrengen Ton so gelassen beantwortest :-) Das ist eine Sache, von der ich mir mal eine Scheibe abschneiden sollte! LG, gute Reise und hoffentlich die richtige Entscheidung wünsch ich euch. M.