Mitglied inaktiv
Hallo, wir möchten nächsten Sommer gerne mit unserem dann 2-jährigen Kind in den Sommerurlaub fliegen. Wir würden gerne nach Portugal an die Algarve. War jemand schonmal mit Kleinkind da und kann einen Ort und oder ein Hotel empfehlen? Wir suchen einen Ort, der ruhig und authentisch ist (kein Touristenmagnet) und ein Hotel, welches Appartments/Bungalows bietet und fußläufig zum Strand ist. Ich habe gehört, dass Teile Portugals auch im Sommer wegen des Windes vom Atlantic und der kalten und starken Strömung im Meer für Kinder nicht empfehlenswert sind. Das möchte ich natürlich ausschließen... Danke und Grüße, Frauke
Freunde waren gerade 3 Wochen an der Sandalgarve , Ostalgarve. Sie waren sehr begeistert. Der Lütte ist 2,5. Sie hatten aber auch noch ein Haus mit Pool. Der Ort war weit weg von Touris und 5 min. vom Strand.
Ich erinnere doch recht starke Brandung. Wir konnten kaum schwimmen und haben uns solche Body-Surfbretter gekauft. Aber ich glaube die Zone in der die Wellen auf dem Strand ausliefen war recht groß. Insofern könnte das für ein so kleines Kind zum Rumpatschen auch reichen
Wir waren an der Südküste, Meer ist dort wärmer, den Wind habe ich bei den Temperaturen als angenehm empfunden. Die Strömungen sind gefährlich, da muß man auch als Erwachsener gut aufpassen. Richtig schwimmen sollte man eher im Pool. Die Hotels waren sehr kinderfreundlich, war kein Problem Familienzimmer für 5 Personen zu bekommen, Versorgung mit Kinderärzten bei Bedarf war gut.
Wir waren diesen Sommer in Lagos. Den Ort, obwohl jetzt gar nicht sooo klein, kann ich jedenfalls empfehlen. Wir hatten allerdings eine Fewo mit Pool. Daher keine Hotelempfehlung von mir. Am Strand waren immer viele Kleinkinder. Wenn Wellengang ist oder Strömung herrscht, ist eh Badeverbot. Es gibt an den bewirtschafteten Stränden Bademeister und Beflaggung. Das Wasser ist schon ziemlich frisch, aber es waren trotzdem viele Kinder planschen. Die Portugiesen sind wie alle Südländer sehr Kinderfreundlich. Gibt auch überall Hochstühle, Kindermenüs usw. Außerdem, das ist uns echt aufgefallen, fanden wir es durchweg sehr sauber dort.
Wir waren im September 2002 in Alvor. Der Kleine war zwei, der Große fünf. Der Strand da war breit und sandig. Das Wasser war eiskalt. Wir haben uns zweimal ein Auto geliehen und ganz viel angeschaut. Es war aber kein kinderfreundlicher Urlaub. Ich rate da eher zum Mittelmeer. Trini
ich muss mich trini anschließen - wir fahren jedes Jahr an die Algarve und ich liebe sie - aber gerade das Meer ist gefährlich und a....kalt. Ab Gibraltar ist es eben der Atlantik und nicht mehr das Mittelmeer. Grundsätzlich ist es von Faro in Richtung Westen sehr touristisch und Richtung Osten eher nicht. Um Tavira ist es sehr schön, in Fuseta und Moncarapacho ist das Wasser nicht sehr tief und durch die vorgelagerten Inseln auch sehr ruhig. Dort spielen immer viele Kinder - auch Einheimische. Hotelempfehlung habe ich auch keine, wir mieten ein Haus im Hinterland.
Wir waren 1 x ohne und 2 x mit Kindern an der Algarve. Ich kann mich Lauch in allem anschließen. Wir fanden es dort sehr kinderfreundlich und das Meer zwar frisch, aber nicht zu kalt. Wir und die Kinder waren oft im Meer. Bei uns war der Strand flach abfallend. Nur die Strömung war wirklich an manchen Tagen recht stark. Aber unbeaufsichtigt lässt man seine Kinder ja eh nicht ins Wasser. LG, Gold-Locke
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- Haustausch- die Beste Reiseart für Familien
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen