Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Aida oder Meinschiff...?

Aida oder Meinschiff...?

Bliblablub

Beitrag melden

Bitte um Erfahrungen! Wir sind Kreuzfahrtneulinge. Unsere Tochter war letztes Jahr mit dem Opa und der Aida und hat die Metropolen Tour gemacht. Sie möchte unbedingt mit uns aufs Schiff. Meine Schwiegeroma plädiert unbedingt für Meinschiff und einige andere für Aida. Pro Meinschiff ist sicher das All inclusive? Ist wirklich ALLES inklusiv? Getränke Pakete können bei der Aida sehr teuer werden, mein Schwiegervater bezahlte letzes Jahr fast 600 € und sie waren nur zu zweit. Er und meine zu dem Zeitpunkt 8 jährige Tochter. Immer her mit euren Erfahrungen :)


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Bei Mein Schiff ist alles inklusive, außer man möchte spezielle Whiskys oder Champagner trinken. Aber normale Alkoholika (auch schöne Cocktails) und alle alkoholfreien Getränke sind inklusive. Was muss ein Erwachsener getrunken haben, damit er auf 600€ Getränkekosten kommt??? Silvia


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Getränkepaket bei AIDAsind € 20 pro Tag. Das heißt, man hat bei 15 Tagen pro Nase € 300 (Kinder die Hälfte). Trini


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Sie schreibt, dass er mit dem 8-jährigen Kind alleine war. Ob es 7 oder 14 Tage waren, wissen wir nicht. Aber geht mich wohl auch nichts an. Silvia


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Wir fahren im Dezember das erste Mal und haben uns für TUI entschieden, weil wir ohne Kinder reisen. Schau dir doch mal bei Youtube die Videos von Matthias Morr an. http://www.schiffstester.de/ Wir haben seit der Buchung den Schiffstester-Kanal abonniert. Er hat relativ aktuell einen Film über die AIDA-Getränkepakete. https://youtu.be/neSVFHCpZQI Ich habe schon den Eindruck, dass trinken bei AIDA teuer ist. Dafür spart man aber am Grundpreis, vor allem, wenn man keine eigene Kabine für's Kind braucht. Entscheidend bei AIDA ist aber die Wahl des Schiffs, da sie SEHR unterschiedlich ausgestattet sind. Und für mich ist auch die Route wichtig. Ach ja, bei TUI gibt es einpaar Bezahlrestaurants und auch ein paar Bezahl-Getränke. Aber, man wird ohe diese Dinge satt und bleibt nicht durtsig. Trini


gemref76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Ich bin für AIDA. Die Getränke sind nicht teuer (normale Kneipenpreise) und wir nehmen immer die Lightkarte. In der sind alle Getränke im offenen Ausschank (also keine Flaschen), alkoholfreie Cocktails, Kaffeespezialitäten (außer Starbucks) enthalten. Kosten: 7 € für ein Kind, 9,90 € für die Erwachsenen. Bier und Wein ist bei den Mahlzeiten sowieso inklusive. Wie dein Schwiegervater plus Kind trotz Getränkepaket 600 € vertrunken hat, verstehe ich nicht so ganz.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gemref76

wenn ds einer gerne trinkt ( die sind nicht in den Paketen) dann kann es ins Geld gehen mal ein Eis sich holen etc das läppert sich auch dagmar


gemref76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gemref76

Ich finde die Preise ok. Hier an Land zahlt man für Cocktails eher mehr als 7,90€. Und für 600 € sind das eine Menge Cocktails.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Kannst du begründen, warum du für Aida bist? Ich würde nichts empfehlen, ohne nicht zu wissen, was die Familie sucht und wo die Schwerpunkte liegen. Anhand dessen kann man eher zur einen oder anderen Reederei raten, finde ich. Pauschal zu sagen, dieses oder jenes Schiff sei auf jeden fall besser geeignet, finde ich schwierig. An die AP: Auf was legt ihr Wert? Was soll das Schiff können, was sucht ihr im Urlaub? Gibt es etwas, das euch besonders wichtig wäre n der Reise? Die Route ist sicherlich auch noch ein Faktor. LG terkey


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Aida - waren wir letztes Jahr... und wir hatten zu 3 eine Getränkekarte von hier aus gebucht... 100 EUR Wert - 90 EUR bezahlt. Kamen wir die 8 Tage genau mit hin. Also keine 300 EUR... MEin Schiff soll aber angeblich besser und gehobener sein. Das bestätigen alle unsere Bekannten die beides kennen. Und Mein Schiff ist all in.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

ich finde es läppert sich dennoch, da mal dazwischen was, hier ein Cocktail und ein Magnum, da einen Cappuccino ( der kostet zum Frühstück auch extra) man sitzt abends zusammen und trinkt zwei drei Sachen ausser ggf Wasser dann bist Du schon was los Wir wren zu viert und haben fast 300.- die Woche auch leerbekommen, allerdings halt auch mit Eis etc Bei mein Schiff punktete bei uns vor allem das Atlantic - in Ruhe mehrere Gänge essen ohne zuzuzahlen und das war wirklich lecker, wir waren auch oft a la carte frühstücken dort, das Aida Buffet ( und MS auch) hat uns nicht vom Hopcker gehauen das gosh fand mein Mann auch super lecker dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

huhu wir kennen beides und würden jederzeit mein Schiff bevorzugen, es ist einfach mehr im Preis enthalten und gerade das getränk zwischendrin kann ( muss nicht) ins Geld gehen. Auch fand ich das Publikum angenehmer,.das a la carte Essen um Welten besser ABER die Frage ist was Ihr erwartet, was Kind erwartet die Prima ist nicht mit der mein Schiff 5 zB zu vergleichen dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir kennen ja bisher nur Aida. Ich muss aber sagen, dass wir mit dem Light-Getränkepaket für 9,90 € pro Tag / Person bzw. 7 € für die Kids-Pakete super zurecht gekommen sind. Wir hatten nebenher kaum noch Extrakosten. Statt Eis haben die Kinder dann eben die inkludierten Froozies genossen und Eis gab es mittags und abends in den Restaurants. Einen Magnum-Shop gab es auf der Sol allerdings auch nicht. Wir hatten wirklich Mühe, die zusätzlich erworbene 100er-Genießerkarte aufzubrauchen und würden diese nicht mehr (zusätzlich) nehmen. Für uns ist das Light-Paket super und ab und zu wird dann halt ein alkoholhaltiger Cocktail extra bezahlt. Wobei ich ja auch die inkludierten alkoholfreien Cocktails von Aida liebe. Zu viert werden wir durch die Pakete bei 7 Tagen bei der anstehenen Tour im Oktober also sicher nicht viel mehr als 300 € für Getränke ausgeben. 600 € zu zweit, davon ein Kind, erscheint mir doch sehr überzogen - es sei denn, es war eine mehrwöchige Weltreise ... Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

wir werden auch die Pakete kaufen sind über 400.- zu dritt dann und da ist kein Eis oder Cocktail dabei. Wir waren auf der Prima viel a la carte essen, da ist ja dann das Getränk nicht dabeigewesen und kostete extra - Buffet hat uns endtäuscht, vor allem der gigantische Andrang in den Ferien wir haben zum Frühstück bis auf zwei Tage nichtmal einen Tisch zu viert bekommen dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

huhu evtl hatte er keine flatratkarte ? Wenn ich an meinen Opa denke, der hat nur Bier getrunken, kein Wasser, wenn ich überlege was da neben dem Essen zusammenkommen kann dann ist das schon echt viel. Rein am Geld würde ich es nicht festmachen was ich buche wir haben uns auch für Aida entscheiden da MS ausgebucht war und ich diese Route unbedingt wollte. Ich würde es auch am Schiff festmachen,was konkret Du für Vorstellungen hast es gibt ja noch viel mehr Anbieter wie msc oder norwegian, Costa etc Es gibt Gutwetterschiffe die nur aussen Pools haben, welche mit Hallenbad und Innenbereichnen, so pauschal kann man es nicht sagen dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

2 Leute und 7 Tage Metropolentour sind Preis (pro Kind und Tag): 7,00 € Preis (pro Person und Tag): 19,90 € wäre comfort also bei 7 Tagen wären das für zwei Pakete keine 200.- Du schreibst Die Pakete sind teuer, daher denke ich er hatte Pakete und nicht einzln bezahlt... Was hat der für 400.- noch getunken, Schnaps und Champagner ? dagmar


Bliblablub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Danke für eure Antworten. Ich habe mich missverständlich ausgedrückt: er hatte keine Getränke Pakete gebucht. Ich wollte in meinem Post wohl eher sagen: Getränke auf der Aida können teuer werden. Meine Tochter hat laut ihrer Aussage nur "Kinder cocktails" getrunken und der Opa Bier, teilweise Alkohol frei, cocktails, Cappuccino, latte macchiato usw. Er hat uns die Rechnung gezeigt, und ja, das waren knapp 600€ selbstverständlich mit Eis und Co. Zu den Fragen: Wir möchten in den Sommerferien, vermutlich irgendwas mit kanaren / Balearen, mein Mann möchte eher Richtung Skandinavien, aber mal sehen, müssen uns erstmal mit den routen befassen. Ein wenig Luxus ist uns wichtig, der Preis spielt eher keine Rolle, und für die Kinder muss genug geboten werden. Wir haben 3 Kinder die zu dem Reisezeitpunkt dann 10, 4 und 1 sind. Momentan vom reinen lesen her, plädiere ich für Meinschiff, da ich das Prinzip mit den inclusivleistungen sehr ansprechend finde. Wir werden uns mal ausführlich im Reisebüro beraten lassen :-) nur finde ich persönliche Meinungen immer am besten. Herzlichen Dank für alle Antworten.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Drei Kinder könnten da aber ein echtes Problem werden. Familienkabinen sind nämlich rar. Die haben aber (wenn ich mich recht erinnere) auf der HP von TUICruises einen Beratungs-Chat. Trini


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Hm, ich glaube, in dem Fall würde ich von den großen Aida-Schiffen eher absehen. Vielleicht eins der kleineren Schiffe? Dazu kann ich leider wenig berichten, nur aus zweiter Hand. Persönlich kenne ich nur die Mein Schiff und kann das nur mit dem vergleichen, was Freunde oder Familienmitglieder erzählen. Da hatte ich schon den Eindruck, dass es auf der Mein Schiff etwas gehobener zugeht - im Vergleich. Der Schiffstester verglich das irgendwann mal mit 3 Sternen gegen 5 Sterne. Das absolute Luxussegment ist auch Mein Schiff ganz sicher nicht, aber durchaus gehoben. Uns hat gefallen, dass es trotzdem leger zuging, ohne dass sich Leute daneben bekommen haben. Die Restaurantkonzepte fanden wir auch gut. Vom Bedienrestaurant mit 5-Gang-Menü über das Strudel- und Kuchen-Buffet, die Außen Alster Bar mit Tapas bis Tag&Nacht-Bistro, bei dem du auch nachts um 3 noch frische Steinofenpizza bekommst war alles wirklich nett. Wenn ihr es ein bisschen luxuriöser mögt, überlegt doch mal, ob eine Suite oder Junior Suite etwas für euch wäre. Dann ist noch mal deutlich mehr inkludiert (Champagner, frisch gepresste Säfte, eigenes Buffet über den ganzen Tag...), ihr könnt in die X-Lounge oder ggf. X-Bar, auf das X-Sonnendeck, habt noch mehr Ruhe, Platz in den Kabinen, die wirklich schön angelegt und großzügig sind. Uns hat das gut gefallen und ich gebe zu, dass ich sehr froh war über diese Rückzugsorte. Wobei es sich auch so auf dem Schiff gut verläuft und es reichlich Platz gab. Aber wir sind sonst die absoluten Individualurlauber, die gerne ihre Ruhe haben. da kam uns die Suite entgegen. Schau mal, ob die neue Mein Schiff 1 was für euch wäre. Die bietet noch mal mehr, wie Eisbecher (Eis als Kugeln gab es vorher schon schon inklusive), das Ganz schön Gesund Bistro, Sportangebote, neue Bars und Restaurants. Und es gibt noch mehr Suiten und verschiedene Suitentyppen. Wir testen es nächstes Jahr und sind gespannt. Die Kanarenroute war für den Einstieg sehr nett. Es gibt z.B. Kanaren mit Madeira oder Kanaren mit Marokko. Viel Spaß beim Planen, terkey


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

würde ich zeitnah buchen für die ferien denn diese Routen sind obwohl recht teuer sehr gesucht gerade wenn Du als Familie eine Kabine zu fünst suchst ob Aida diese hat weiss ich garnicht Ohne Pakete schafft man locker die 600.- Kindercocktails dürften um die 5.- alleine schon liegen solltet Ihr Aida buchen unbedingt mit getränkeaketen und dann eben abgestimmt, ggf auf Alkohol verzichten dagmar


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Wir fahren einmal im Jahr Aida. Die Buffetrestaurants sind alle im Preis inklusive. Während der Essenszeit ist auch Wein, Bier und die Softdrinks inklusive. Zu den Essenszeiten kann man kostenlos Eis essen soviel man mag. Noch dazu ist der Gesamtreisepreis deutlich günstiger als bei meinSchiff. Wir lieben gerade mit Kindern das lockere bei Aida. Die Preise für Cocktails sind übrigens ganz normale Kneipenpreise. Teuer wird es dann erst bei den Ausflügen. Aber das ist bei allen Reedereien so.