Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Abenteuerflug mit Iberia und Ankunft ohne Gepäck!

Abenteuerflug mit Iberia und Ankunft ohne Gepäck!

BIDI

Beitrag melden

Wir sind wieder zuhause. Nie wieder flieg ich mit knappen Zwischenlandung! Ich dachte, wenn man mit der gleichen Fluggesellschaft fliegt, dann wird das ja wohl klappen. Hinflug war von Frankfurt nach Las Palmas mit Zwischenstopp in Madrid. Mit Verspätung sind wir in F losgekommen, hatten dann in Madrid ca. 20 Minuten Umsteigezeit. Hat ohne Probleme geklappt. Das Gate zum nächsten Flug war aber auch nur wenige Meter nach der Ankunft entfernt. Leider hatten wir bei Rückflug gestern nicht so viel Glück. Wieder etwas verspätet ging es in Las Palmas los. Dieses Mal sind wir zu der Uhrzeit in Madrid gelandet, als Boarding für den Folgeflug war. Na super, dieses Mal mussten wir aber durch 2 komplette Terminal rennen! Ich kam mir vor wie bei "Kevin allein in N.Y" (falls jemand weiß, was ich meine). Mit Müh und Not konnten wir noch als letzte einsteigen. In Frankfurt dann die "große" Überraschung: Unsere kompletten 5 Koffer sind nicht mitgekommen. Am Schalter mussten wir dann erfahren, dass sie noch in Madrid waren. Super! Nun heißt es warten, anscheinend werden sie uns morgen geliefert. Drückt mal die Daumen, dass es klappt! Hat schon mal jemand so was gehabt?


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Das war früher immer mein ganz persönlicher Horror. Wir sind auch seit heute zurück, auch mit Verspätung (zuviel Flugverkehr). Unser Anschluss war allerdings fast 3 Stunden später. Andere aus der Maschine haben es nicht mehr geschafft, waren aber lt. Information bereits auf einen anderen Flug umgebucht (Swiss). Mittlerweile sehe ich es mit etwas mehr (Flug-)Erfahrung gelassener. Viel Glück mit eurem Gepäck! Wird schon klappen :)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Huhu Freu dich dass es erst nach hause passiert ist Wir kamen mal mit klm ohne an Zurück ohne hatte ich mit Lufthansa schon Kam dann nach 3 Tagen Dagmar


alemana_mex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Sowohl mit Air Canada wie auch mit Air France hat unser Gepäck das umsteigen nciht geschafft. Bei Air France kam das Grpàck noch am gleichen Tag mit einem Kurierfahrer zu uns nach Hause. Ca 4 Stunden später als wir. Bei Air Canada 1,5 Tage später nach Hause. War jetzt kein Drama war ja auf dem Heimflug. Da finde ich beschädigtes Gepäck schlimmer. Da hat man mehr Rennerei bis man etwas zurück bekommt. Alemana_mex


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Das liegt ja nicht wirklich an der Fluggesellschaft, sondern am Flughafen, wenn Gepäck nicht schnell genug verladen wird. Auch an Verspätungen und dem engen Zeitplan ist idR nicht alleine die Fluggesellschaft Schuld. Bei uns ist nur mal der Kindersitz nicht mit uns in USA angekommen. Der hing noch am Abflughafen MUC fest. Nach zwei Tagen wurde er geliefert. Auch die Koffer von Freunden waren nach höchstens drei Tagen da. Bei verpassten Anschlussflügen (in USA kam das nach 9/11 öfter vor, wegen der verstärkten Kontrollen) haben wir immer ohne große Probleme alternative Flüge bekommen. Durch die Allianzen kann ja auch auf Plätze anderer Fluggesellschaften zugegriffen werden. Das Iberia-Abenteuer nach Las Palmas haben wir in den Sommerferien vor uns.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Wir hatten in Florida vier Tage keine Koffer. Vor 21 Jahren bin ich in Amsterdam von Montreal kommend nicht mitgenommen worden, weil mein Koffer noch nicht da war. Trini


BIDI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

...von einem Kurierfahrer. Unsere Koffer wären noch 80km von uns entfernt Ich bin gespannt und in freudiger Erwartung aufs Waschen :-)


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Bei mir ist mal mein schwerer Reiserucksack nicht mitgekommen. Im Nachhinein war es praktisch diesen einen Tag später geliefert zu bekommen. Musste vom Flughafen noch eine Stunde mit dem Bus fahren und ich wohne im Altbau unterm Dach, 100 Stufen zu bewältigen.... Der arme Kurier. Mal sehen wie es diesen Sommer wird. Wir haben nur eine Stunde zum Umsteigen in London und just in der Zeit will das Bodenpersonal von BA wieder streicken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Das ist doof, aber glaub mir, dass es noch viel doofer ist, wenn du im Urlaub irgendwo in Afrika ankommst und ein Koffer fehlt. Ist mir passiert, und es dauerte exakt 7 Tage, bis er ankam. Da stehst du ziemlich dumm da mit Jeans und Bluse und hast sonst GAR NICHTS. Keine Zahnbürste, keine T-Shirts, keine kurzen Hosen, keinen Bikini - nichts! In einem Land, in dem es damals wie heute nichts Vernünftiges zu kaufen gibt. Btw hat bei Rückkehr aus dem Urlaub der andere Koffer gefehlt. Besonders pikant war, dass der damalige Ehemann den Autoschlüssel in besagtem Koffer hatte und das Auto stand auf dem Flughafenparkplatz und sollte uns eigentlich nach Hause bringen. Der trockene Kommentar des Mitarbeiters am "Lost and found"-Schalter: "Wenn Sie die Erfahrung eines verlorenen Koffers auf dieser Reise bereits gemacht haben, warum haben Sie ausgerechnet den Autoschlüssel im Koffer transportiert?". Recht muss ich ihm geben, aber damals wäre ich ihm am liebsten an die Gurgel gegangen! Nach dieser Erfahrung hatte ich mir immer mal wieder vorgenommen, je Koffer gemischte Dinge von Mann und Frau einzupacken, damit man wenigstens ein paar Dinge hat - und mache es bis heute nicht!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben meistens beide Auto Schlüssel dabei, aber nur einen Hausschlüssel. Trini


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deswegen packe ich immer Schlüssel, Medikamente, kleine Tasche mit Zahnbürste, etc sowie bei Reisen in warme Länder eine Garnitur Badesachen und eine Mini-Sonnencreme ins handgepäck. Ich dachte, das macht jeder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Nein, das macht nicht jeder so. Und ganze 7 Tage kommst du da auch nicht wirklich weit!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, sieben Tage natürlich nicht. Aber für den Fall, dass der Koffer ein paar Stunden oder maximal einen Tag später kommt, ist es immerhin schon mal was. Je nach Anreisezeit kann man manchmal noch nicht ins Zimmer, dann kann man immerhin an den pool. Das war immer mein Haupt-Beweggrund für badesachen im handgepäck.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Huhu Ich bin auch der Notfall mitnehmer im Handgepäck Wir kamen nämlich auch schon ohne Koffer an Und das mit vier Kindern Dagmar


Julie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Medikamente und Wertsachen (dazu gehören für mich auch Schlüssel) gehören IMMER ins Handgepäck. Und "Cross-Over-Packen" habe ich schon immer praktiziert, das ist eine Selbstverständlichkeit, auch ohne jemals die Erfahrung eines verlorenen Koffers gemacht zu haben.


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BIDI

Ihr hattet ja Glück, dass es auf dem Rückflug passiert ist. Lieferung frei Haus hat bei schweren Koffern auch was... ;-) Wir packen auch immer gemischte Koffer und Wertsachen wie Schlüssel kommen da definitiv nicht rein.