Mitglied inaktiv
Ich hab schon von dem Tipp mit den Nasentropfen gelesen, das ist schonmal sehr hilfreich. (Meine Maus ist nämlich überhaupt kein Schnullerfan - und ob sie zur rechten Zeit trinken mag...? Ich weiß es nicht...) Was können wir noch tun, um den Flug gut über die Runden zu bringen...? Wie ist das mit dem Gepäck? Karre/Essen/Windeln und Co.? Wer hat da schon Erfahrungen gesammelt, kann mir sagen wie das läuft und hat auch sonst den ein oder anderen guten Tipp? Schonmal Danke + LG Jools PS: Es geht auf die Canaren!
Hallöchen! Es wird sicherlich alles kein Problem sein!! Nimm auf alle Fälle Kekse oder sonstiges mit. Den Buggy kannst du kurz vorm Einsteigen abgeben (kommt allerdings beim Gepäck wieder raus), Windeln musst du dir überlegen ob du mitnimmst oder drüben kaufst. Wir haben die Windeln immer mitgenommen. Ansonsten: echt nicht verrückt machen, der Flug ist schneller rum als du denkst! :o) Viele Grüsse, Moni
Hallo, wir sind mit unserem Sohn geflogen als er 11 Monate alt war. Nasentropfen brauchten wir nicht und trinken wollte er während Start und Landung auch nicht. Allerdings hat es ihm überhaupt nichts ausgemacht, ganz im Gegenteil, er hat dabei die ganze Zeit gelacht und fand es ziemlich spannend. Den Flug fand ich recht anstrengend obwohl er nur 2 Stunden dauerte. Es war schwer, ihn bei Laune zu halten, irgendwann wollte er nicht mehr auf dem Schoß sitzen, ließ sich nur schwer ablenken/belustigen und wir waren froh als wir wieder aussteigen konnten... Dazu kam, dass unsere Flüge beide Verspätung hatten und wir eine gefühlte Ewigkeit in Abflughallen und wartend auf der Startbahn verbracht haben... Von daher mein Tipp: versuch deinen Zwerg vorher wach zu halten, damit er im Flugzeug müde ist und schläft :-) Karre konnten wir bis zur Maschine mitnehmen, bei der Landung in Dublin wurde sie uns sogar direkt an der Flugzeugtür wiedergegeben. In Hamburg dagegen haben wir sie erst mit dem Gepäck zurückbekommen - ist von Flughafen zu Flughafen unterschiedlich, ich weiß nicht wie es auf den Kanaren ist.... Essen, Getränke etc. kannst du im Handgepäck problemlos mitnehmen. Wir hatten einen kleinen Rucksack nur mit "Baby-Sachen" gepackt und den bei den Kontrollen extra vorgezeigt - war kein Problem. Alles andere kannst du natürlich im Koffer mitnehmen, allerdings würde ich nur für die ersten Tage was mitnehmen und den Rest vor Ort kaufen. Achso, und eine große Windelpackung kann man toll unten in die Karre reinlegen, wird dann mit der Karre kostenlos mitgenommen. Wickeln im Flugzeug ist übrigens kein großes Vergnügen, also am besten kurz vorher nochmal Windel wechseln und dann hoffen, dass diese für den Flug reicht :-)
Hallo, unsere Urlaubsreise, 3 1/2 Std. Hin- und Rückflug in die Türkei, haben wir gerade hinter uns. Unser Energiebündel, 15 Mo. alt, hat das alles ganz gut gemeistert. Anstrengend war's aber trotzdem. Ist halt doch sehr eng alles im Flieger und viel bewegen kann man sich da nicht. Wir hatten für ihn neues Spielzeug mit (Kleinigkeiten) uns was zum Essen/Knabbern. Ansonsten der Tipp: als letzte in den Flieger einsteigen und als erste aussteigen. Guten Urlaub!
Hallo! Wir sind Ende August mit unserer Tochter (zu der Zeit 14 Monate) nach Mallorca geflogen. Es hat super geklappt... Sie hat weder beim Start noch bei der Landung Probleme gehabt. Wir haben ihr jeweils bei der Landung die Milchflasche gegeben, aber auch als die leer war, gabs keine Probleme. Auf dem Rückflug hatten wir richtig viel Glück, die Maschine war nur halb voll, so konnten wir im hinteren Bereich 2 komplette Reihen nutzen, d.h. mein Mann saß mit Josephin in der einen Reihe, hat ihr den Schnulli gegeben und als sie eingeschlafen war, hat er sie quer über 2 Sitze gelegt. Dann ist er zu mir rübergekommen und wir konnten in Ruhe was essen und uns auch etwas "lang" machen! Josephin ist erst bei der Landung wieder wach geworden ;) Ich kann nichts negatives von so einer Flugreise berichten... Wir sind sogar sowohl bei der An- als auch bei der Abreise nachts zum Flughafen gefahren, auch das war kein Problem! Noch ein Tipp zum Thema Getränke: Hipp Fruchtschorle ist erlaubt, Capri Sonne nicht. Das haben wir bei der Handgepäckkontrolle erfahren! Die Capri Sonne (200 ml) wurde rausgenommen, hätten wir Hipp Fruchtschorle (500 ml) beigehabt, hätten wir die behalten dürfen, weil alles was von Hipp ist, ist ja für Babys! Milch haben wir von Aptamil die trinkfertige 2er mitgenommen, die hat unsere Tochter dann kalt getrunken! Auch die durften wir selbstverständlich mit ins Flugzeug nehmen. Als Getränk für zwischendurch musste ich mir dann für 2,50 Euro am Flughafen (hinter der Kontrolle) eine Flasche Apfelsaft (Niehoffs 0,2 l) kaufen, den bekomm ich im Laden für 60 Cent... ich ärger mich heute noch *grrrr* Wenn du also Flüssigsprengstoff mitnehmen möchtest, dann füll es in eine Hipp-Flasche, dann bekommst du keine Probleme *lach* Mit ins Flugzeug genommen haben wir: - Schnuller - Lieblingsstofftier - Bilderbuch - was zu trinken (s.oben) - Milch (s.oben) - Lätzchen - Spucktuch - Kekse und Fruchtriegel LG, Andrea