Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

4 Std. Flugreise mit 11 Monate altem Baby

4 Std. Flugreise mit 11 Monate altem Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, wir fliegen nächste Woche mit unserem 11 Monate altem Sohn nach Lanzarote. Hat jemand Erfahrung wie das im Flugzeug ist mit einem Baby? Waren eure Kinder quengelig? Wie kann ich ihn gut Beschäftigen? Wir haben extra 1. Sitzreihe gebucht, aber ich habe gehört ein Bett gibt es nur für Kinder bis 8 kg, meiner hat aber 11 kg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laura hat oft die Flüge verschlafen, wenn der Flieger erstmal in der Luft ist. Die Körbe haben eine Gewichtsgrenze, schau doch mal auf der Internetseite der Fluggesellschaft, musst du doch auch sicher vorher bestellen, wir haben den nie gebraucht. Nimm auf jeden Fall was zu trinken mit für den Start oder einen Schnuller,...Ansonsten können die dir an Bord auch Gläschen,...warm machen. Nimm ein Buch zum angucken mit oder ein kleines neues Spielzeug und viel Spass.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir fliegen übernächste Woche mit unserer Kleinen auch nach Lanzarote! In welchen Ort fahrt ihr denn??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fliegen ins Riu Paraiso in Playa los Picollos vom 17.11.-27.11.07 und ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Na dann, wir fliegen ins Riu Olivina auch in Playa de los Pocillos aber erst am 25. 11.! Kenn die Insel sehr gut, warst du schon mal da??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich war noch nicht auf Lanzarote. Waren vor 2 Jahren auf Fuerteventura,da hat es mir nicht so gut gefallen (allerdings hatten wir auch Pech mit dem Wetter) Mein Mann wollte eigentlich nach Ägypthen, aber das wollte ich nicht mit unserem Würmchen. Gibt es irgendwas,was wir uns unbedingt ansehen sollten? Ich wünsche euch einen schönen Urlaub.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, es gibt vieles, was sich lohnt! Also auf jeden Fall das Timanfaya Gebiet, El Golfo, das Haus von Cesar Manrique gehören auf jeden Fall dazu! Papagoyo Strände sind mit Kleinkind so ne Sache. Man muß einen steilen Abhang runter, bis man endlich am Strand ist. Wenn du Mitbringsel kaufen willst lohnt sich in jedem Fall ein Besuch auf dem Markt in Teguise, am besten mit dem Auto hinfahren dieser ist immer Sonntags. Was man auf jeden Fall machen muß sin papas arrugadas mit Mojo Soße essen!!!!! Wünsch euch auch einen schönen Urlaub! Ach ja, wenn was mit eurem Kind ist und ihr einen Arzt braucht. Dr. Mager(ich weiß, komischer Name) ist ein deutscher Arzt und er hat ganz in der Nähe einganzes Klinikum aufgebaut mit mehreren Fachärzten usw. Wünsch euch natürlich, dass ihr ihn nicht braucht, nur zur Info!!! Wenn du noch was wissen willst meld dich!! Von welchem Flughafen fliegt ihr denn? Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Tips! Wir fliegen von Paderborn hin und nach Düsseldorf zurück. Zurück sind es etwa 7 Std im Flugzeug wegen Zwischenlandung in La Palma. Oh je Oh je. Naja, wahrscheinlich mache ich mir einfach zu viele Sorgen und alles klappt super. Aber der Tip mit dem Arzt ist schon mal beruhigend. Und Dr. Mager kann man sich auch gut merken. Kennst du das Hotel Riu Paraiso? Habe bei Holidaycheck viel negatives gelesen, aber solche Nörgler gibt es ja immer. Sind auch nicht so anspruchsvoll, Hauptsache das Essen ist gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kenne das Paraiso, wir waren aber das letzte Mal da, als es noch ein Palacehotel war und kein All inklusive! Wir haben aber mit Riu noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, zumindest nicht beim Essen und Service! Hab auch schon unterschiedliches gehört von dem Hotel gehört seit die Anlagen zusammengelgt wurden!! Mir graut auch vor dem Rückflug, wir fliegen über Gran Canaria! Auch 7 Stunden aber bei der Zwischenlandung darf man in der Regel aussteigen, dann kann die Kleine sich ein bißchen bewegen! Mal sehen, läuft eure KLeine denn schon? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann bin ich mal gespannt wie das wird. Der Kleine läuft an der Hand ganz gut, alleine fällt er nach ein paar Schritten hin. Wie alt sind deine Kinder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter ist 2 Jahre und ein echter Wirbelwind!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal zur Beruhigung: unsere Maus ist zum ersten Mal von London nach Hamburg geflogen als sie gerade drei Monate alt war. Die Strecke haben wir mittlerweile schon öfter mit ihr hingelegt. Da unsere Familien nicht hier in London, sondern in Hamburg, Dublin und Sao Paulo leben, fliegen wir sehr viel. Unsere Maus ist inzwischen über 15 Monate alt und ist, außer den diversen Flügen nach Hamburg, die wir auch öfter mal nur übers Wochenende machen, bereits von London nach Stockholm, von London nach Sao Paulo (über 10 Stunden), von London nach Dublin und Frankfurt und von London nach Pisa geflogen. Mali ist also schon eine echte Viefliegerin für ihr junges Alter und bisher lief immer alles völlig problemlos und sie hat das bis dato immer sehr gut und entspannt weggesteckt, ist aber (muss ich wohl dazu sagen) auch ein extrem zufriedenes und ausgeglichenes Kind!! Da du wahrscheinlich keinen eigenen Platz für deinen Kleinen haben wirst (und die Babyschale der ersten Reihe bei euch ja anscheinend auch flach fällt), solltest du es euch einfach so bequem wie möglich machen. Das heißt am besten bequeme Kleidung (für euch beide), die sowohl für warme als auch kalte Umgebung geeignet ist (mehrere Schichten). Für den Notfall eine Wechselgarnitur für den Kleinen mit ins Handgepäck nehmen. Unbedingt Kleinigkeiten zum Knabbern einpacken. Butterkekse, einen schon vorgeschälten Apfel oder etwas in der Art. Das lenkt zumindest immer einen Augenblick ab. Pack auch ein paar Bücher zum Vorlesen oder Angucken und ein paar andere Kleinigkeiten zum Spielen ein (aus Rücksicht auf die anderen Fluggäste vielleicht eher Dinge, die nicht so sehr laute Geräusche machen!). Hat er so etwas wie eine Kuscheldecke, ein Lieblingskissen oder -kuscheltier? Dann unbedingt mit ins Handgepäck - etwas, dass sie mit dem Schlafen zu Hause verbinden lässt sie auch schneller woanders einschlafen. Außerdem würde ich ein Kochsalznasenspray mitnehmen - das ist gut gegen die trockene Luft im Flieger, die den Kleinen zu weilen zu schaffen machen kann und entspannt die Schleimhäute. Bei Start und Landung ist es immer am besten, wenn die Kleinen schlucken. Dann gibt es keinen schmerzhaften Druck auf den Ohren - also Schnuller oder Flasche anbieten. Kleiner Tipp für die Zukunft: versucht an der Turbine zu fliegen. Das Geräusch beruhigt die Kleinen unglaublich. Mali schläft dort immer seelenruhig ein. Und wichtig: wenn du selbst ruhig bleibst, wird auch er nicht nervös! So, mehr fällt mir nicht für den Moment nicht ein. Ich wünsche euch eine schöne Reise!! LG aus London Niamh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ihr abends oder nachts fliegt ist wirklich ein kissen empfehlenswert da die fluggesellschaften nur begrenzt welche an bord haben und wenn man pech hat sind die dann alle weg und wenn das mäusel dann auf dem arm einschläft kann das unangenehm werden ansonsten ist alles schon gesagt... schönen urlaub!!!!