Elternforum Mein Kind ist krank

Zecke positiv FSME

Zecke positiv FSME

Mausmama

Beitrag melden

Hallo, Kind, 4 hatte letzte Woche eine Zecke, wie lange wissen wir nicht, sofort untersucht und auf Borrelien positiv. ( heute Ergebnis mit der Post)Die Zecke! Sollen wir abwarten ob Wanderröte erscheint oder sofort prophylaktisch AB geben. Ich schätze der Arzt wird uns dass am Montag frei stellen, die Entscheidung. Daher meine Bitte um eure Erfahrungen! Unsere Große Tochter hatte letztes Jahr Borrileise mit Wanderröte und da war die Zecke maximal 3 Stunden festgesaugt. Nach 2 Wochen dann der Ausschlag, die zecke hätten wir nicht eingeschickt. Ich hasse die Viecher Ich weiß dass die Wahrscheinlichkeit der Übertragung mit Dauer des Saugens steigt, wir wissen aber eben nicht wie lange. Danke Dani


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Bei Borrelien-(Bakterien!)-positiver Zecke würde ich persönlich immer sofort antibiotisch behandeln. Auch wegen der Stadien II und III der Erkrankung. Eine Neuroborreliose ist kein Zuckerschlecken und eine Gelenkproblematik auch nicht - dann lieber einmal vielleicht zu viel Antibiotikum genommen - meine Meinung! Eine FSME ist hingegen durch Viren hervorgerufen und man kann der Erkrankung nur mit einer mäßig gut verträglichen Impfung vorbeugen. Kausale Therapie ist leider nicht möglich. Solltet ihr im FSME-Gebiet wohnen, würde ich impfen lassen. Und - ich mag die Viecher auch nicht. Meine letzte Wanderröte hatte ich in der letzten Schwangerschaft. Da war ich echt angefressen und leicht panisch... Aber auch dann kann man antibiotisch behandeln!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Da die Wanderröte nur zu ca 60% der Fälle überhaupt Auftritt würde ich definitiv zum Antibiotikum tendieren. Bis der Wert im Blut wirklich hoch genug ist um gefunden zu werden hat man es schon Wochenlang. Da mein Bruder eine unerkannte chronische Borreliose hat bin ich da eher zimperlich.


Mausmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da müssen wir jetzt wohl durch,....vor allem weil das Mistvieh so lang sich gut versteckt hinter dem Ohr befand,....


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Borrelientests sind oft truegerisch, falsch positiv sowie falsch negativ. Aber da die Zecke positiv war, wuerde ich eigentlich nicht lang rumfackeln, sondern das Antibiotikum nehmen. Ich kenne doch einige Borreliose-Faelle, an den Folgen nagt man unter Umstaenden ein Leben lang. lg niki