ElMa1216
Hallo Vielleicht haben sich das einige auch schon gefragt und haben eine Antwort oder einen Durchbruch geschafft. Tochter 14 Monate ist ständig krank!! Obstruktive Bronchitis, ständig Erkältung und erhöhe Temperatur sind im Moment dauerzustand. Sohn fast 6 Jahre schon Monate lang Husten und Schnupfen! Dann mal mit hohem Fieber für 1 Tag und dann ist's wieder gut. Also das Fieber ist weg. Husten und Schnupfen bleiben Jetzt die Frage: Wie kann ich die abwehrkräfte meiner Kinder effektiv und langanhaltend stärken??? Ich ernähre sie ausgewogen. Sie sind ständig draußen an der Luft. Beide wurden 1 Jahr gestillt. Ich bin nicht penibel rein und sie dürfen sich frei entfalten und ausprobieren. Ich halte eigentlich nicht so viel von irgendwelchen Stäften wie sanostol oder so. Hilft das überhaupt? Habe es dem großen mal gegeben und eigentlich keine große Veränderung festgestellt. Gibt es was homöopathisches??? Oder habt ihr Erfahrung mit etwas anderem? Über Ratschläge bin ich dankbar. LG
Darmflora - siehe meine Antwort zwei stränge weiter unten.
Danke für deine Antwort. Meine Tochter hat aber noch NIE Antibiotika bekommen oder sonstige Medikamente die die darmflora zerstören können. Auch mein Sohn hatte die letzte Antibiotika Einnahme vor 2 oder 3 Jahren?!
Man kann die darmflora auch unterstützen, ohne dass vorher Antibiotika genommen wurden. Es gibt viele Faktoren, die Einfluss auf die Darmflora haben, angefangen bei der Geburt über das Stillen, die Ernährung etc.
Habt ihr Schimmel in der Wohnung? Das würde ich als mögliche Ursache betrachten. Damit hatten wir (bzw v.a. unser Sohn) Probleme...
Ich schwöre ja bei mir selbst und auch bei meinen Kindern aufs Aktivieren der Selbstheilungskräfte. Das geht in jedem Alter und hilft oft erstaunlich gut - gerade bei chronischen Problemen. Wenn ein Kind akut krank ist, muss man natürlich zum Arzt. Aber um eine erhöhte Infektneigung loszuwerden, darf man als Mutter auch selbst aktiv werden. Das geht zum Beispiel per Händeauflegen. Klingt esoterisch, wirkt aber oft erstaunlich gut. Mein Buchtipp dazu: „Der kleine Taschenheiler“ von Gabri Möller. Das ist einfach und gut zu lesen. Ich habe bei meiner Tochter erfolgreich einen chronischen HNO-Infekt „behandelt“, der ihr vorher schon zwei Jahre Ärger gemacht hatte. Ich selbst bekomme schon seit Jahren so gut wie gar keine Infekte mehr, obwohl ich früher auch dauernd Angina oder Bronchitis hatte und Antibiotika nehmen musste. Kleinkinder haben natürlich auch noch kein so ausgereiftes Immunsystem, richtig gut arbeitet das erst mit fünf bis sechs Jahren. Aber Du kannst vielleicht wenigstens einen Teil der Infekte verhindern oder erreichen, dass sie nicht mehr so eskalieren - ich würd‘s einfach probieren. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Klinik lässt es zu Kinder in Narkose zu begleiten?
- Pigmentflecken Baby?
- Baby verkrampft sich, jemand ähnliche Erfahrungen?
- Gelbsucht Neugeborene - Lichttherapie ich brauche andere Erfahrungen
- Roter Fleck seitlich am Bauch
- Erfahrungen mit dem Dreitagefieber
- kind immer krank ana positiv 1:160
- Schwellung am Hals?
- Herpes bei 10 Monate altem Baby!
- Starke Neurodermitis