Elternforum Mein Kind ist krank

Warzen

Warzen

Krissiii88

Beitrag melden

Hallo liebe Eltern, Mein Sohn 6, hat seit längeren ein paar Warzen am linken hinteren Oberschenkel. Der Arzt meinte, wir sollen Wund und Heilsalbe drauf tun. Und erstmal abwarten. Da mein Sohn es schon nicht toll fand dem Arzt die Warzen zu zeigen, kommt die Abscharbung nicht in Frage. Haben die Salbe ne ganze Zeit drauf getan, habe auch schon Apfelessig und Zinksalbe ne ganze Weile ausprobiert. Irgendwie gehen die Dinger nicht weg. Wäre schön wenn die im Sommer weg wären. Deshalb dachte ich, ich frage hier mal nach, ob ihr vielleicht positive Erfahrungen mit irgendwelchen Produkten aus der Apotheke oder als Hausmittel gemacht habt? Wäre über Antworten sehr Dankbar. Mit freundlichem Gruß Krissi


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Ich würde speziell zum Hautarzt damit gehen. Der Hautarzt kann die Warzen auch ausscharben lassen, klingt fies aber ist gar nicht so schlimm und schnell überstanden ;)


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen123

Wir hatten eine Kombination aus Vereisen beim Arzt und einer Warzentinktur, hat eine Weile gedauert, allerdings war die Warze bei meinem Sohn unterm Fuß und recht tief. Ich denke, Bepanthen,...bringt da nix gegen die Viren, trocknet es auch nicht aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Hallo Krissi, also jetzt bitte nicht lachen oder mich steinigen, weil manche es vielleicht komisch finden: Bei uns in der Gegend werden Warzen weggebetet. Habe selbst noch keine direkte Erfahrung damit gemacht, aber von vielen Bekannten schon mitbekommen. Da muss man glaub nicht Mal persönlich hin...Wenn du mehr wissen willst oder nen Kontakt möchtest, melde dich per PN. :) GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Mrin Sohn hatte msl eine am Knie.Bei ihm half so eine Tinktur aus der Apotheke (Name weiss ich leider nicht),die die Warze austrocknet.Zusätzlich habe ich im Wechsel Aloe Vera draufgetupft(haben eigene Pflanzen).Das half.Muss natürlich konsequent täglich gemacht werden.Und woran ich auch glaube ,die Warze noch zusätzlich beschimpfen und damit verscheuchen(hört sich bekloppt an,aber schadet ja nicht) Gute Besserung für deinen Sohn.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Mein Kind hatte eine Warze am Zeh. Haben wir 2x täglich mit Salicylsäure betupft und nach 1-2 Wochen ist die Warze einfach abgefallen. Hat super funktioniert. Und absolut schmerzfrei. Nicht wundern, die Warze sieht zwischendurch dann schon komisch aus - einfach weitermachen und dann fällt sie irgendwann ab. Wenn sie sehr klein sind das Medikament am besten nicht mit dem beiliegenden Pinsel sondern mit einem Zahnstocher auftragen, damit man auch wirklich nur die Warze trifft. Alles Gute!


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krissiii88

Meine Tochter hatte letztes Jahr ein paar Warzen unterm Fuß... schön nebeneinander. Unsere Kinderärztin hat uns ein Pflaster aufgeschrieben (Guttaplast). Ich glaube, das ist auch mit Salicylsäure. Wird nur so groß zugeschnitten, wie die Warze halt ist und dann mit einem anderen Pflaster (Leukoplast oder so) für 2-3 Tage fixiert. Die Warze wird so ganz weich und lässt sich langsam schichtweise lösen. Bei uns hat es insgesamt ca. 3-4 Wochen gedauert, dann waren alle weg.