Manuela.Bauer
Hallo Zusammen, unser Kind (7) hatte Anfang Mai Scharlach. Die erste Kinderärtzin hat es nicht erkannt, dann sind wir nachdem das Fieber nicht besser wurde so einer anderen Ärztin. Diese konnte die Diagnose stellen. Wir haben dann Penicillin gegeben. Es hat länger als sonst gedauert bis er dann wieder richtig fit war. Letzten Freitag hat es wieder mit Fieber angefangen. Am Montag waren wir wieder bei der ersten Ärztin (da im Ort, habe nicht immer ein Auto) sie wollte keinen Fingerpiks machen und einfach abwarten da er auch Husten hat. Also wahrscheinlich irgendein Virus. Nachdem wir aber nach drei Tagen Fieber nicht mehr abwarten wollten, bin ich tagsdrauf zu der Ärztin die schon die Diagnose Scharlach gestellt hat. Sie haben etwas Blut genommen, Entzüngswerte erhöht, roter Rachen, wieder die Diagnose Scharlach. Unser Kind hat auch ziemlichen Husten, klagte über kurze Schmerzen in den Gelenken. Seit Dienstag geben wir wieder Penicillin. Nachdem unser Kind aber auch über Schmerzen in der Brust/Herzseite klagte, wurde ein EKG gemacht. Der Ärztin ist im EKG etwas aufgefallen. Wir sollen uns aber keine Gedanken machen. Ihr Gerät ist nicht das Neuste und sie ist kein Experte. Am Montag haben wir einen Termin beim Kinderkardiologen. Seine Temperatur schwankt, manchmal 38,5, dann wieder ganz normale Temperatur. Manchmal schlapp, dann wieder gut drauf. Hat jemand etwas ähnliches erlebt? Vielen Dank für eure Antworten
Falls jemand das gleiche Krankheitsbild hat, es sind Mykoplasmen und diese haben eine Lungenentzündung in einem Lungenflügel erzeugt. Also keine Streptokokken, kein Scharlach.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind 5 Jahre weiße Haare
- Seit einem Jahr erhöhte GOT und GPT Leberwerte Baby 19 Monate
- Ausschlag/Abdruck/Streifen an der Stirn
- Fieberkrampf im Urlaub
- Welche Klinik lässt es zu Kinder in Narkose zu begleiten?
- Pigmentflecken Baby?
- Baby verkrampft sich, jemand ähnliche Erfahrungen?
- Gelbsucht Neugeborene - Lichttherapie ich brauche andere Erfahrungen
- Roter Fleck seitlich am Bauch
- Erfahrungen mit dem Dreitagefieber