Ani123
Bei meinem Neffe wurde vom Kinderarzt eine schwere Muskelhypotonie diagnostiziert. Er bekommt jetzt 2xWoche Krankengymnastik. Er ist 10 Monate, fast 80cm groß und 10kg schwer. Diagnose wurde mit 8 Monaten gestellt. Kleine Fortschritte sind schon zu sehen. Er greift inzwischen nach Spielzeug, was in Greifweite liegt, und kann es kurz halten. Sitzen, robben, krabbeln, auf dem Bauch liegen und Kopf hoch halten, usw kann er noch gar nicht. Wer hat Erfahrung damit? Wie ist es bei eurem Kind ausgegangen? Welche Therapien hattet ihr noch? Gibt es etwas, was unbedingt gemacht werden sollte-aus eurer Erfahrung heraus?
Bei unserem Kind 2 war es auch so. Wenn es so ausgeprägt ist, dass eine Magensonde nötig ist, dann ist Logopädie mit Schlucktraining nach Castillo Morales sinnvoll. Der Weg zur Diagnose kann lange dauern, bei uns hat es über 2 Jahre gedauert. Unser Kind hat auch ein Jahr nur gelegen, Krankengymnastik und Ärzte gingen von Rollstuhl und nie Sitzen aus - und mit 2.5 Jahren war dann Laufen mit Orthesen möglich. Die Kinder haben bei ausreichend Förderung ein richtig großes Potenzial. Bei Fragen kannst du auch pn schreiben.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Klinik lässt es zu Kinder in Narkose zu begleiten?
- Pigmentflecken Baby?
- Baby verkrampft sich, jemand ähnliche Erfahrungen?
- Gelbsucht Neugeborene - Lichttherapie ich brauche andere Erfahrungen
- Roter Fleck seitlich am Bauch
- Erfahrungen mit dem Dreitagefieber
- kind immer krank ana positiv 1:160
- Schwellung am Hals?
- Herpes bei 10 Monate altem Baby!
- Starke Neurodermitis