Mitglied inaktiv
Ich kopiere den Beitrag, den ich an Dr. Busse geschrieben habe, einfach mal hier rein. Vielleicht weiß noch eine Mama einen Rat dazu.... Hallo Dr. Busse, meine Tochter, fast 5 Jahre, seit letztes Jahr September im KiGa, soweit möglich wegen Corona und Schließungen, schreit förmlich bei jedem Infekt hier. Sobald ein noch so kleiner Schnupfen grassiert, Lenja hat ihn. Ich möchte behaupten, alle 6-8 Wochen hat sie Schnupfen. Das ist nichts ungewöhnliches, ich weiß, bis zu 10 Infekte im Jahr sind normal. Nur leider ist es bei Lenja so, dass der Schnupfen teilweise bis zu 3 Wochen und länger dauert. Erschwerend hinzu kommt dann, ein fürchterliches nasales Reden, kaum noch Atmung durch die Nase, obwohl sie frei ist. Nasenspray versuche ich so gut es geht zu vermeiden, wenn dann nur zur Nacht. Sie hat keine Halsschmerzen, kein Fieber, keine Mittelohrentzündungen, spricht sehr sehr gut, Hörtest beim Kinderarzt war auch unauffällig. Wenn der Schnupfen ausgeheilt ist, dann hört dieses nasale Reden und Atmen durch den Mund von einem auf den anderen Tag auch wieder auf. Nur leider dauert es dann nicht lange und sie plagt der nächste Schnupfen. Nachts schnarcht sie nicht, es sei denn, der Schnupfen ist akut. Ich habe natürlich immer wieder eine vergrößerte Rachenmandel im Kopf, und weiß nicht so wirklich ob ich das durch einen HNO abklären soll oder einfach abwarten, da sonst keinerlei Beschwerden da sind. Was mich stutzig macht, dass es ja immer wieder besser wird. Morgens wenn sie aufsteht (so wie heute z.B.) ist die Nase komplett frei, sie atmet ganz normal durch die Nase und irgendwann urplötzlich fängt das nasale Reden und Atmen durch den Mund an, fünf Minuten später ist es wieder ganz normal. So geht es den ganzen Tag, deswegen stellt sich uns auch die Frage, ob sich da nicht langsam eine Marotte angeeignet wurde, mit diesem nasalen Sprechen. Wie ist ihre Meinung dazu? Schöne Grüße Steffi
Hallo, in diesem Alter sollten die Infekte nicht mehr so häufig sein. Bei uns waren nur die ersten zwei Kiga-Jahre heftig, im Vorschulalter hörte das auf. Ich dachte beim Lesen so, ob die Ernährung Deiner Maus auch wirklich infektfeindlich ist. Ist nur so eine Anregung. Kinder brauchen ja eine sehr wertige Nahrung, und die meisten Mütter wissen gar nicht so richtig, was das eigentlich heißt. Mir ging das früher zumindest so. Bei uns gibt‘s z. B. keine Weißmehlprodukte und keine Wurst, null. Süßes gibt es nur einmal am Tag, eine Kleinigkeit. Denn das sind nicht nur tote, wertlose Kohlehydrate, sondern diese Nahrungsmittel sind entzündungsfördernd. Was es dagegen reichlich gibt, sind Gemüse, Nüsse, Eier, reichlich kaltgepresste Pflanzenöle, Fisch, Obst, feines (!) Vollkornbrot (Bioladen), Vollkornnudeln, leckere pflanzliche Auftriche, Tempeh, Tofu, Hülsenfrüchte usw. Fleisch nur selten (weil säuernd und ebenfalls nachweislich entzündungsfördernd). Das macht wirklich etwas aus, ich hätte das vorher gar nicht gedacht. Es sind bei der ganzen Familie gleich mehrere chronische Zipperlein und Anfälligkeiten etc. einfach verschwunden, nachdem wir umgestellt hatten. Es gibt heute großartige Rezepte für wertvolle Ernährung, kein Vergleich zu früher, und die Sachen schmecken so gut, dass man sich drin wälzen könnte - auch Kindern. Die deutsche Durchschnittskost mit Fleisch, Wurst, Kartoffeln, Weißmehl (Graubrot, Brötchen, Kuchen, Brezeln, Pfannkuchen, Spaghetti usw.) ist wirklich schlecht, gerade für Kinder im Wachstum. Sie erhöht die Entzündungswerte im Körper, das haben Studien längst gezeigt. Ich hätte das früher auch nicht gedacht, ich dachte, wir essen vielseitig und ausgewogen. Aber so richtig stimmte das nicht wirklich. LG
Ich denke bei ständigem Schnupfen spontan an Allergie. Beobachte doch mal, WO und WANN der Effekt auftritt. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Klinik lässt es zu Kinder in Narkose zu begleiten?
- Pigmentflecken Baby?
- Baby verkrampft sich, jemand ähnliche Erfahrungen?
- Gelbsucht Neugeborene - Lichttherapie ich brauche andere Erfahrungen
- Roter Fleck seitlich am Bauch
- Erfahrungen mit dem Dreitagefieber
- kind immer krank ana positiv 1:160
- Schwellung am Hals?
- Herpes bei 10 Monate altem Baby!
- Starke Neurodermitis