Schniesenase
Was macht Ihr, wenn's nach dem Schwimmen mal Ohrweh gibt? Nicht schlimm, Kind ist auch nicht erkältet. Sind im Urlaub. Tipps?
Einen Tipp aus dem Flugzeug: Wasser heiss machen, einen Waschlappen oder aehnliches ein paarmal im heissen Wasser ausdruecken und in einen Becher stecken. Becher ans Ohr halten wie einen Telefonhoerer. Sehr angenehm! Andere Moeglichkeit, aber im Urlaub schwer zu bewerkstelligen: Rotlichtlampe. Nicht zu nah und nie mehr als 7 minuten, sonst ist der gesundheitliche Kosten-Nutzen-Effekt umgekehrt. lg niki
Danke Niki! Toller Tipp mit dem Becher! Hab gestern noch Zwiebelbeutel gemacht und Ferrum phos. gegeben. Nacht war ok. Heute muckelt es noch etwas. Ich hoffe, das bekommen wir hin. LG Sileick
Gute Besserung jedenfalls! Ohrenweh koennen ja sehr fies sein. Ich hatte das nur einmal in meinem Leben und das war eben im Flugzeug ganz ploetzlich, und daher kenne ich auch diesen Tipp von der netten Stewardess. lg niki
Falls das öfter bei deinem Kind ist: Meine hatte Ohrstöpsel zum Schwimmen (wegen Paukenröhrchen)- vielleicht bringt das künftig etwas? Die haben wir anfertigen lassen im Hörgeräteladen.
Danke, Tini! Seit vorgestern Abend ist das Ohrweh jetzt wieder weg. Dulcamara hat geholfen. Die Ohrstöpsel merke ich mir. Ab April geht meine Tochter zum Schwimmkurs, wenn es mit dem Platz klappt. Dann ist das vielleicht eine gute Idee. LG Sileick
Hallo Schienase! Vielleicht liest Du es ja noch. Falls das Problem im April beim Schwimmkurs wieder vorkommt: Unser alter KiA empfahl das Valsalva-Manöver. Also Nase zuhalten, Mund zusammenpressen und vorsichtig ausatmen (also so tun als ob). Das baut einen Druck auf, der dann die Eustachische Röhre im Ohr etwas offen hält und somit den Druckausgleich wieder herstellt. Kein Unterdruck mehr im Ohr --> Kein nach innen gezogenes Trommelfell --> kein Schmerz mehr. Funktionierte bei unserem Sohn ganz gut als die Schleimhäute durch Allergie angeschwollen waren, musste eben öfter am Tag wiederholt werden. Er sagte aber, das sei auch der ultimative Tip für Flugzeug, Bergbahnen, Schwimmen bzw. Tauchen. Ich denke, der Tipp mit dem warmen Becher zielt auf ein ähnliches Wirkprinzip ab. Viele Grüße A.
Otovowen
Danke für den Tipp. Das kenne ich. Werde nächstes Mal versuchen, daran zu denken. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Klinik lässt es zu Kinder in Narkose zu begleiten?
- Pigmentflecken Baby?
- Baby verkrampft sich, jemand ähnliche Erfahrungen?
- Gelbsucht Neugeborene - Lichttherapie ich brauche andere Erfahrungen
- Roter Fleck seitlich am Bauch
- Erfahrungen mit dem Dreitagefieber
- kind immer krank ana positiv 1:160
- Schwellung am Hals?
- Herpes bei 10 Monate altem Baby!
- Starke Neurodermitis