Elternforum Mein Kind ist krank

Mein Kind hat ständig Mittelohrentzündung

Mein Kind hat ständig Mittelohrentzündung

KyraMarc

Beitrag melden

Hallo Mein Kind hat ständig Mittelohrentzündung. Kann ich auf Dauer die Entzündung vermeiden? Irgendeine Vorsorge, außer warm halten? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Warm ist eigentlich vollkommen egal,je nach Alter sind wahrscheinlich die Nebenhöhlen noch nicht ausgereift,am besten dem Kind Nase Schnauben beibringen(und immer nur ein Nasenloch,das andere zuhalten ,sonst drückt man den Schnodder nur tiefer),und bei Schnupfen zumindest vor dem Hinlegen Nasentropfen geben,wenn es von der Nase im Liegen nicht Richtung Ohr läuft dann sollte es weniger Probleme geben.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Mein Großer hatte als Kleinkind auch häufig Mittelohrentzündungen. Und bei ihm war es tatsächlich bei Zugluft bzw. eben windigem Wetter schlimmer. Deshalb musste er in dieser Zeit tatsächlich immer eine Kopfbedeckung aufsetzen, auch bei kühlem Sommerwind. Abgesehen davon hab ich ihm beim kleinsten Schnupfen täglich mehrmals Kochsalzlösungsnasentropfen gegeben. Denn sobald eine Verkühlung kam, war die MOE nicht mehr weit entfernt. Und beim Anbahnen einer Ohrenentzündung sofort Nasivin und Kochsalzlösung im Wechsel alle vier Stunden am Tag gegeben. Im Zimmer habe ich nasse Handtücher aufgehängt, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und er hat inhaliert, sobald er verkühlt war. Mit diesen Dingen haben wir es zumindest so geschafft, dass er meistens wenigstens kein Antibiotika gebraucht hat. Bis auf zweimal, da war das Ohr schon eitrig und es musste sein. Er hatte dann eine Zeitlang beidseitige Paukenröhrenergüsse und deshalb schlechter gehört. Das wurde vom HNO-Arzt in regelmäßigen Abständen kontrolliert und wurde dann zum Glück von alleine, ohne Behandlung, wieder gut. Jetzt ist er 6,5 Jahre alt und hatte schon seit gut 3 Jahren keine Ohrenentzündung mehr. Alles Gute!


ara-sunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

https://otovowen.de/otovowen/vowen-t-tabletten.html


zahra1995

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

hallo, habt ihr einen Homöopathen in der nähe? vielleicht kann der euch das weiter hellfen. lg


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Hatte mein Sohn auch, seine Darmflora war nicht gut ausgebildet (er hatte eine Nahrungsmittel-Unverträglichkeit, die zunächst nicht erkannt wurde). Ein individualisierte Symbioflor-Kur mit ca. 3 Jahren hat geholfen. Ansonsten Pulsatilla-Globuli sofort bei den allerersten Anzeichen, und evtl Paracetamol. Das hat uns damals der Kinderarzt geraten und damit sind wir auch ganz gut durch die Zeit gekommen, bis er ca. 8 Jahre alt war und es besser wurde. Trotzdem ist Ohrweh immer noch ein Schwachpunkt (ist unzwischen Ü20)