Sherin94
Hallo Zusammen
Ich würde gerne wissen, ob jemand von euch vielleicht Erfahrungen hat.
Und zwar meine kleine bald 3 Jahre hat seit ca. 6. Monaten geschwollene Lymphknoten am Hals, der KiA hat das auch angeschaut meinte es sei alles ok. Wir müssten es einfach weiter beobachten. Nun hat sie jedoch seit 1. Woche einen neuen Knoten bekommen unter dem rechten Kiefer. Waren wieder beim KiA, er meinte es lässt sich gut verschieben usw. Blutbild wurde gemacht, sieht alles normal aus CRP also der Entzündungswert war auch im Normbereich. Der Arzt hat selber gesagt er weiss nicht woher das kommt. Nun haben wir für 1. Woche Antibiotika bekommen, obwohl kein Infekt vorliegt. Falls es nach der Woche sich nicht zurück bildet, müssen wir ins Kinderspital.
Ich verzweifle richtig, da ich mir natürlich extrem Sorgen mache das es was schlimmes ist.
Falls jemand das gleiche durch macht / gemacht hat, wäre ich froh wenn ihr euch meldet, vielleicht könnt ihr mich bisschen beruhigen.
Danke
Meine beiden Kinder haben es.. Ich war beim HNO Arzt, weil mein Sohn einen großen dicken am Hals hat.. es wurde ein Ultraschall gemacht, der KIA sieht es gelassen, da es viele Kinder haben... bei vielen KIds bildet es sich nicht ganz zurück.. Mein Großer hat es seit ca.1 Jahr.. im Ultraschall waren noch einige andere Knoten leicht vergrößert am Hals. Es wurde nach der HMF Krankheit entdeckt. Der Kleine hat es seit seinenm 1 LM, nachdem sein Gesicht entzündet war (hinter den Ohren sind diese vergrößert und am Hals und Kieferbereich). Beide sind fit und dienBlutergebnisse sind unauffällig. Mach dich nicht verrückt:) Habe es beim ernsten 1 ganzes Jahr gemacht und ich bin jetzt an dem Punkt ,es absolut gelassen zu sehen :))
Vielen Dank erstmal für deine Antwort. Die Blutwerte waren laut Arzt in Ordnung. Wir waren am Dienstag wieder beim Arzt, er hat einen Abstrich gemacht vom Rachen, positiv auf Streptokokken. Haben jetzt Antibiotika bekommen für insgesamt 10 Tage, hab aber nicht das Gefühl das die Knoten kleiner werden… das mit dem nicht verrückt machen, ist leichter gesagt als getan
Mal schauen ich hoffe sehr das es bald besser wird
Die Frage ist auch ob Sie wirklich geschwollen sind oder nur tastbar geworden sind ! bis Erbsen größe ist nämlich normal und häufig bleiben die dann auch so. Mein Sohn hat einen einzelnen der Groß ist seit Babyalter und meine Tochter verschiedene die Größer geraten sind.
Im US waren sie grösser als normal, nur das Problem ist unser KiA hat laut seiner eigenen Aussage keine Ahnung wie man die Knoten auswertet also gut/böse. Er hat lediglich die Grösse gemessen. Die Grösse entspricht etwa die einer Walnuss würde ich jetzt behaupten. Ich versuche mal mich nicht so sehr verrückt zu machen.
Mach dich wirklich nicht verrückt. Ich war beim HNO Arzt und er hat mich, neben meinem KIA beruhigt.Es ist wirklich nix schlimmes. Bei meinem Sohn ist der Knubbel am Hals auch Walnußgroß und es ist alles gut. Der Arzt sagte auch, wenn mein sohn speckiger wird fällt dies nicht mehr auf ;) und ja viele Erwachsenw haben auch dickere Lymphknoten, nur halt nicht so sichtbar durch den Speck :D
Unsere Tochter hat das auch. Begann während einer Hand Fuß Mund Erkrankung mit 2 oder 3 Jahren. Da war der Lymphknoten am Hals wie ein halbes Hühnerei. Er wurde geschallt, Blut abgenommen, Antibiose..... Es dauerte Monate bis er kleiner wurde. Mittlerweile ist sie 5 Jahre und bei jedem Infekt reagiert der Lymphknoten und wird deutlich sichtbar. Die Kinderärztin sagte: Mein Sohn hat auch so einen, ständig zucke ich zusammen, aber der ist harmlos und der von ihrer Tochter auch. Ich versuche mich zu entspannen.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Klinik lässt es zu Kinder in Narkose zu begleiten?
- Pigmentflecken Baby?
- Baby verkrampft sich, jemand ähnliche Erfahrungen?
- Gelbsucht Neugeborene - Lichttherapie ich brauche andere Erfahrungen
- Roter Fleck seitlich am Bauch
- Erfahrungen mit dem Dreitagefieber
- kind immer krank ana positiv 1:160
- Schwellung am Hals?
- Herpes bei 10 Monate altem Baby!
- Starke Neurodermitis