rabe71
Hallo, wie ist das denn,wenn mein Sohn (9 Jahre) alt,krank ist und ich deshalb nicht arbeiten kann, Meine Kinder sind privat versichert, ich werde wohl also kein Geld dafür bekommen. Aber, darum geht es mir auch nicht: kann ich trotzdem zu Hause bleiben? Mein Mann ist nämlich auf Geschäftsreise...
Wir sind zwar gesetzlich, aber mich hat es gerade selbst interessiert... Regelung für privat Versicherte: Für Kinder, die privat versichert sind, erhalten die Eltern kein Kinderkrankengeld. Hier zieht der §45 SGB V nicht, dafür gilt ein anderer Paragraf: §616 BGB – „Vorübergehende Verhinderung“ . Der Paragraf legt fest, dass ein Arbeitnehmer in bestimmten Notfällen bezahlt fehlen darf. Mit Notfällen sind Todesfälle im engsten Familienkreis gemeint, zudem Gerichtstermine, die eigene Hochzeit – wobei hier der Begriff „Notfall“ etwas kurios erscheinen mag – und die Erkrankung eines Kindes. Um die Notwendigkeit der Betreuung zu belegen, genüge es, eine formlose Bescheinigung des Kinderarztes beim Arbeitgeber vorzulegen, (Osnabrücker Zeitung) Also dem AG die Bescheinigung des Arztes vorlegen würde ich sagen.
Du kannst zu Hause bleiben. Das ist zunächst erstmal unbezahlt sowieso möglich. Meine Kollegin sagt, unser Arbeitgeber bezahlt für vier Tage pro Kind und Jahr weiter, wenn man den Krankenschein abgibt (was man ja wegen der Freistellung eh muß). Wenn Du zur Pflege Deines gesetzlich versicherten Kindes zu Hause bleibst, kannst Du auch die dritte Woche noch zu Hause bleiben- dann eben genauso als unbezahlte Freistellung. Grüße, Jomol
Bei meiner Arbeit gibt es dann 3 Möglichkeiten: 1. Urlaub nehmen 2. Überstunden abbauen 3. unbezahlten Urlaub nehmen Letztlich ist es eine Kulanz vom Arbeitgeber, ob er dir frei gibt, wobei ich noch nie erlebt habe, dass es irgendwo entsprechende Probleme gab. Ich hatte z.B. lange Zeit im November/Dezember Urlaubssperre, bei Kindkrank durfte ich trotzdem jederzeit eine der 3 Möglichkeiten wählen.
Die private zahlt keine Kindkranktage, normal sind Chefs da eher bereit statt ohne Lohn zu befreien die Üebrstunden abbummeln zu lassen, ich habe ganz viele davon und immer Urlaub in der Hinterhand dagmar
Wie hast Du das denn bisher geregelt? Ist Dein Sohn zum ersten Mal in 9 Jahren krank?
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Klinik lässt es zu Kinder in Narkose zu begleiten?
- Pigmentflecken Baby?
- Baby verkrampft sich, jemand ähnliche Erfahrungen?
- Gelbsucht Neugeborene - Lichttherapie ich brauche andere Erfahrungen
- Roter Fleck seitlich am Bauch
- Erfahrungen mit dem Dreitagefieber
- kind immer krank ana positiv 1:160
- Schwellung am Hals?
- Herpes bei 10 Monate altem Baby!
- Starke Neurodermitis