Karl07
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit Kinderkrankentage und Krankenhaus. Hilfe???? Ina
Kindkranktage sind dazu da, ein krankes Kind zu Hause zu betreuen, wenn niemand anderer da ist. Im Krankenhaus ist das kind aber betreut. Da gibt es dann nix, es sei denn, es wird vom Arzt bescheinigt, dass die Anwesenheit eines Elternteils medizinisch notwendig ist .
man hat pro kind pro jahr 10 tage pro person frei. wir bei zwei kindern also ingesamt 40 tage. wenn ein elternteil mit den tagen nicht zurechtkommt, weil das kind ötters krank ist, kann man in absprache mit der kk und dem arbeitgeber des partners und seinem ag dessen tage auf sich übertragen. bei mir ist es so, dass ich an diesen tagen vom ag nichts bekomme. den krankenschein gebe ich ausgefüllt mit kontodaten bei der kk ab und kreuze an, dass ich keine lohnfortzahlung bekomme. die kk fordert dann beim ag eine bescheinigung an, auf welcher der lohn für diesen tag steht. das ist nämlich nicht immer gleich, muss immer genau berechnet werden, weil ja die monate z.b. unterschiedlich viele tage haben, und dann de schnittlohn variiert. ich erhalte dann von der kk die überweisung für diesen tag und auf der lohnabrechnung ist dieser tag oder sind diese tage dann rausgerechnet. krankenhaus ist so, dass man genauso wie oben behandelet wird, wenn das kind bis 6 jahre alt ist. ist es älter, muss das kh bescheinigen, dass die anwesenheit des elternteils notwendig ist. ob du selbstversorger bist ihm kh oder nicht, auch bezüglich übernachtung, musst du mit dem kh und der kk klären
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Klinik lässt es zu Kinder in Narkose zu begleiten?
- Pigmentflecken Baby?
- Baby verkrampft sich, jemand ähnliche Erfahrungen?
- Gelbsucht Neugeborene - Lichttherapie ich brauche andere Erfahrungen
- Roter Fleck seitlich am Bauch
- Erfahrungen mit dem Dreitagefieber
- kind immer krank ana positiv 1:160
- Schwellung am Hals?
- Herpes bei 10 Monate altem Baby!
- Starke Neurodermitis