Elternforum Mein Kind ist krank

Hausstaubmilbenallergie - was noch tun?

Hausstaubmilbenallergie - was noch tun?

SybilleN

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn (7) hat seit ca. 1 Jahr eine Hausstaubmilbenallergie. Wir haben alle Betten und Matratzen in der Wohnung mit Milbensxhutz überzogen. Saugen täglich und wischen feucht durch. Seit 1 Woche geht es ihm zu Hause trotzdem schlecht, vor allem nachts. Der Kinderarzt war ratlos. Was kann man denn (außer Medikamenten) noch tun ?


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Die Encasings muss man regelmäßig bei 60 Grad waschen, Bettdecke und Kissen auch. Bett nicht zudecken sondern tagsüber lüften lassen. Bei weit offenem Fenster schlafen. Ansonsten empfehle ich eine Hyposensibilisierung und den Besuch beim Allergologen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Ich verzichte im oberen Stockwerk größtenteils auf den Sauger. Feucht wischen reicht. Das andere wirbelt den Staub oft nur auf. Die Heizung hatte ich auch mit Alu abgedeckt, damit der Staub nicht ständig durch die Strömung der Luft aufgewirbelt wird. Aber ja, es gab mal bessere und mal schlechtere Phasen, oft wusste ich leider auch nicht warum...


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Hallo, informiere dich darüber mal im Internet und schau dir die Kliniken an, die das anbieten. Vielleicht findet ihr einen schönen Platz der "Milbenfrei" ist und der Kleine und auch du können mal eine unbeschwerte Zeit verbringen (und mit Sicherheit noch viele Tipps/Ideen dort bekommen, wie es in Zukunft besser werden kann). Alles Gute euch, Lg, Lore