Elternforum Mein Kind ist krank

Häufige Mittelohrentzündungen

Häufige Mittelohrentzündungen

Milchreiselli

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn wird in einer Woche zwei Jahre alt. Seit einem Jahr geht er in die Kita und fängt sich, vor allem im Herbst und Winter, entsprechend viele Infekte ein. Soweit, so normal. Das alles wäre gar nicht so schlimm, wenn ihm nicht ständig ganz banale Erkältungsinfekte aufs Mittelohr schlagen würden... Er hat jetzt insgesamt schon fünf Mittelohrentzündungen gehabt: im Februar, März, Mai, Juli und Oktober. Aktuell ist er wieder verrotzt und ich befürchte, die nächste Entzündung ist nahe... Unsere Kinderärztin beobachtet das Ganze und sagte, wenn jetzt wieder etwas sei, würde sie uns zum HNO überweisen und dann müsste man mal schauen, ob man die Polypen entfernt und/oder Paukenröhrchen setzt. Jetzt ist mir natürlich unwohl dabei, wenn ich an so eine OP bei meinem erst Zweijährigen denke, auch wenn das heutzutage wohl ambulant gemacht werden kann. Daher die Frage: Sind hier Mamas, deren Kinder in so jungem Alter in einer vergleichbaren Situation waren und die operiert wurden? Wie verlief die OP? Und wie war der Erfolg im Nachhinein? War die Entscheidung für die OP richtig? Ich freue mich auf eure Erfahrungen. Liebe Grüße, Eva


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchreiselli

Vielleicht wäre Xylit eine Möglichkeit für deinen Sohn? https://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=1113 Ganz wichtig ist, beim ersten Anzeichen von Schnupfen ausreichend Nasenspray oder -tropfen zu verabreichen, damit sich kein Sekret stauen kann.


SuInJu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchreiselli

Wir hatten im 1. LJ unserer Tochter mit ein paar MOE zu kämpfen gehabt. Dann habe ich (endlich) auf unsere KiÄ gehört und wirklich konsequent bei jedem Schnupfen abschwellende Nasentropfen (für Säuglinge) gegeben - die ersten Tage 3x tgl., dann nur noch abends bis der Schnupfen komplett weg war. Ich hab mich lange gescheut, gleich zu medizinischen Nasentropfen zu greifen, aber letztlich war es das einzige, was vorbeugend geholfen hat und auch heute noch hilft (mit 3 1/4 Jahren). Alles Gute euch!


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchreiselli

Lass dir vom Kia Otowoventropfen aufschreiben, die kannst du gleich geben, wenn der Schnupfen beginnt. Damit konnten wir die ein oder andere MOE abwenden (mittlerweile nutze ich die Tropfen auch selbst, da ich auch mindestens eine Ohrenentzündung pro Jahr habe) Meine Tochter hat die ersten Paukenröhrchen (mit Polypenentfernung) mit 13 Monaten bekommen. Bei ihr war aber der Hörtest durch die viele Flüssigkeit hinterm Trommelfell extrem schlecht ausgefallen und die Sprachentwicklung deshalb verzögert. Das zweite Mal Röhrchen hatte sie mit gut 3 Jahren. Die OP verlief gut, in beiden Fällen. Ich würde es immer wieder so machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchreiselli

Sofort bei der Erkältung geben. Es ist eine Mischung aus pflanzlichem Wirkstoff und Homöopathie. Hat bei uns extrem geholfen. Gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist die alkoholfreie Version von Otovowen. Das hilft auch sehr gut.