Glitzerwolke
Hallo zusammen, mein Sohn hat 39 Fieber. Tagsüber wenn es ihm gut geht geb ich ihm nix, erst wenn Schmerzen oder andere Sachen dazu kommen oder das Fieber über 39.5 steigt bekommt er Fiebersaft. Abends bzw. Nachts kriegt er immer was, weil ich kann ihn ja nicht die ganze Nacht beobachten und Fiebermessen. Ich schau auch alle 2-3 Stunden. Mein Mann meint ich warte Tagsüber viel zulange bis er was bekommt. Aber ich meine das Fieber hat ja seine Funktion. Wie handhabt ihr das so?
Hey, ich denke das kommt ganz auf das Kind und die Situation an. Ich habe hier nen Kind, das entweder bei knapp über 39 schlapp in der Ecke liegt und nichts mehr machen will, aber auch bei knapp 40 noch quietschfidel im Kinderzimmer spielen kann. Wenn er schlapp in der Ecke liegt und es ihm merklich schlecht geht, dann geb ich ihm selbstverständlich was. Geht es ihm aber ganz OK und man merkt nur durch die Wärme, dass er Fieber hat, bekommt er erst mal nichts. Anmerkung: Das Kind ist wird im April 5. So bis 2 Jahre haben wir auch (obwohl Allgemeinzustand OK war) auch vorher schon gesenkt, um den Körper nicht zu belasten. Nachts kriegt er Fiebersaft, wenn er Abends Fieber hat, also merklich hohe Temperatur, hat er nur ganz leicht erhöht gebe ich nichts und schaue später noch mal. Ist er da extrem warm, dann gebe ich noch was, wenn nicht schlafen lassen. LG
Meine zwei Kinder (8 und fast 3 J) kamen bisher immer gut mit Fieber klar, sodass ich erst einmal dem Großen, als er als Baby das Drei-Tage-Fieber hatte, nachts ein Zäpfchen gegeben habe. Aktuell liegt der Kleine gerade mit Fieber bei mir. Er ist schon matt, aber er trinkt regelmäßig und solange es so geht, lasse ich die Mexalen-Zäpfchen im Schrank. Liebe Grüße, C
Solange es den Kindern den Umständen entsprechend gut geht,die trinken und nicht schlapp sind und keine Schmerzen haben, gebe ich AM Tag nichts. Zur Nacht gebe ich was damit die Kinder ruhig schlafen können.
Ich geb nur bei Bedarf. Bei 39,5 gebe ich noch nichts, ausser es geht dem Kind echt schlecht oder es sind Schmerzen auch dabei. Fuer die Nacht gebe ich erst bei Bedarf. Die Wirkung ist etwa 3-4 STunden, also wenn ich zum Einschlafen was gebe, ist ja nach 3-4 Stunden die Wirkung weg und in der Nacht sowieso alles nicht so lustig, also finde ich persoenlich es total sinnlos, vor dem Schlafengehen was zu geben, wo wie eh gut einschlafen. Dann gegen Mitternacht, wenn es wieder schlechter wird und das Kind nicht schlafen kann und das Fieber wieder ordentlich gestiegen ist, dann geb ich was, das haelt dann bis in die fruehen Morgenstunden, und dann hat das Fieber ja sowieso automatisch seinen Tiefpunkt. Fiebermessen tu ich natuelrich nie, wenn ein Kind schlaeft. Wozu auch. Schlaf ist das Wichtigste, und wenn ein krankes Kind schlaeft, traegt das mehr zur Heilung bei als Fiebermessen, Medizin oder gar aufwecken. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Klinik lässt es zu Kinder in Narkose zu begleiten?
- Pigmentflecken Baby?
- Baby verkrampft sich, jemand ähnliche Erfahrungen?
- Gelbsucht Neugeborene - Lichttherapie ich brauche andere Erfahrungen
- Roter Fleck seitlich am Bauch
- Erfahrungen mit dem Dreitagefieber
- kind immer krank ana positiv 1:160
- Schwellung am Hals?
- Herpes bei 10 Monate altem Baby!
- Starke Neurodermitis