DK-Ursel
Hej allesammen! Naja, irgendwie hatte ich wohl das RuB wirklich vergessen, aber dann habt Ihr mir doch gefehlt. Entschuldigt, ich gelobe Besserung. Wir kränkeln hier auch leider etwas rum, und da es am Fenster auch noch recht kalt ist, bin ich da momentan nur für die dringendsten Dinge, sprich Kurse und Werbung und sowas. Ich müßte auch dringend einer Freundin schreiben, mit der ich enien Termin fürs Museum bei uns ausmachen will - sie hat die Karten zum Geburtstag bekommen und wir freuen uns schon lange darauf. Aber mein Mann lebt mit Schmerztabletten als Nachtisch oder Beilage, schläft wegen der Schmerzen auch schlecht, naja, und ich muß jetzt erstmal ein bißchen Diät halten, so ein Mist auch, wo ich eine Woche Winterferien habe und wirklich loslegen könnte mit Kochen und Essen. Bislang ging es uns ja immer gut, ich hoffe nicht, daß uns jetzt das Alter rapide einholen will. Maxi, Glückwunsch zum Zeugnis - ist doch toll, daß sie stolz auf sich ist, das zeigt doch, daß ihr daran etwas liegt! Ja, Duolingo ist auch nicht so wirklich meins, mir fehlt ja wie gesagt die Grundgrammatik. Ich rate mich ja nun zu allen Endungen, aber das taugt nichts für mich. Aber nun hatten wir ja auch schon die 2. Std., unser Lehrer ist wirklich lustig. Und er kam auf mich zu und fragte, wie ich seinen Unterricht fände. NUn ja, etwas langsam geht es voran, aber ich merke auch, daß manche Dinge in punkto Aussprache wirklich anders sind, und meine Mitstreiter sind nicht alle wirkliche Sprachgenies. Ich merke auch, daß da mit ihnen dieselben Dinge passieren, die ich in all den Jahren mit meinen ach so Erwachsenen gelernt habe - und immer wieder neu erklären muß, weil ja Neue dazukommen. Und so sitze ich da einerseits als Italienischlernende und beobachte gleichzeitig, wie sich die anderen Teilnehmer verhalten just wie meine, wenn ich ihnen nicht gleich in manchem einen Riegel vorschiebe, lach. So, ich bin hundemüde, wir waren heute zum frühen Gottesdienst, denn der Sohn einer dt. Bekannten hoch im Norden studiert hier Theologie und unsere Gemeinde nimmt alljährlich sog. Kadetten, sowas wie Praktikanten auf. Da war heute der Sohn menier bekannten dran, er hat es wirklich gut gemacht, lobten nachher auch andere, mit denen wir noch Kaffeee/Tee tranken. Ich höre deren Predigten sehr gerne, die machen sich wirklich viel Mühe und haben wirklich etwas zu sagen. Aber diese Woche konnte ich mehrmals nicht ausschlafen, das macht sich bemerkbar, umso besser, daß jezt Ferien sind. Nachteule UND Early bird passen nicht zusammen. Wir sind wirklich zwei Transusen (geworden), mein Mann und ich... Er wegen der Schmerzen und ich wegenTerminen... Rückblick auf die letzte Woche, wie immer kein Essen für mich an den Kurstagen, aber dafür vor den Chören. Da war ich übrigens mit Backen dran, es gab keinen Abendkuchen, sondern "Boller" mit Wurst und Käse. 3.2.-9.2. Montag: Frikadellen, Porreegemüse Dienstag: mein Mann Rest Kart.suppe der Vorwoche Mittwoch: mein Mann Spiegeleier auf Brot Donnerstag: ich: Brötchen mit Käse und Wurst, die ich auch für den Chor gebacken hatte / mein Mann war beim Empfang es Probstes anläßl. seiner feierlichen Einsetzung im Amt und bekam dort Leckeres. Eine Kirchenchorschwester kam noch recht begeistert i nden letzten Minuten zum Chor, während mein Mann meinte: Naja... war ihm wohl zu modern - lach. Freitag: Lachs-Nudelpfanne mit Broccoli Samstag: WOK-Gemüse mit Reis Sonntag: Rest Reis gebraten mit Gemüse aus der Truhe. Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch - Ursel
Moin, Danke Ursel für die Glückwünsche. Leider ist der super Mathelehrer, wo meine Tochter das erste mal Mathe verstanden hat, wieder zurück, an seine alte Schule gegangen. Über die neue Lehrerin ist keiner der Schüler glücklich. Wieder ist Mathe nur ein Geheimnis....echt Schade. Sie hatten alle gehoft, das dieser tolle Lehrer sie während der MSA Prüfungenb begleiten wird. Aber, der Vorstand unserer Schule ist wohl sehr speziell und er hat sich da nicht wohl gefühlt...wollte aber mal eine ganz andere Schule ausprobieren. Klein und privat und sehr religiös. Ursel, ich wünsche Euch auf jeden Fall schnell gute Besserug. Und genieße die freie Zeit, trotzdem irgendwie. Anfang März haben wir in Hamburg Ferien, 2 Wochen. Meine Lütte nur eine Woche, da private Schule mit etwas anderen Ferienzeiten/Verteilung. Wir werden mit ihr und ihrem Freund nach DK fahren, Haus gestern gerade gebucht. Da können wir uns auf etwas freuen....und uns ordentlich durchpusten lassen...so 75 m von der Küste entfernt. Diesen Mittwoch, kommt meine Große für 4 Tage zu besuch.....mit ganz viel Wäsche....Ende Februar läuft dann auch schon die Probezeit ab...sie ist schon sehr gut mit ihrer neuen Umgebung verwachsen und hat sich den slang angewöhnt..... Was gab es zu Essen? Steckrübensuppe mit Hackknödel Kartoffeln, Kohlrabi und Kabeljau Essen im Restaurant Pizza essen mit der Lütte nach einem Podologetermin Pizza selber gemacht Schupfnudeln mit Sauerkraut Gnocci-Salat LG maxikid
Moin....schön euch schon zu lesen...Ursel ich wünsche auch gute Besserung...das dein Mann vor allem wieder schmerzfrei wird...für dein Italienisch weiterhin viel Spass...klar ist das für dich komisch jetzt mal auf der anderen Seite zu sitzen..lach...und das du da beobachtest ist klar...Maxi dann schonmal ganz viel Vorfreude auf die Dänemarkferien...das mit dem Mathelehrer ist blöd...nicht jeder kann Mathe wirklich gut rüber bringen...wir sind auch inzwischen zu " Langschläfern " geworden..wobei zwischen 7 und halbacht für manchen noch früh ist...letzte Woche mußten wir einmal um sechs aufstehen da mein Mann einen frühen Arzttermin 25 Kilometer weit weg hatte...und er braucht morgens immer etwas Anlaufzeit...das war echt eine Herausforderung....ansonsten gibts hier immer noch nix neues...ich könnte inzwischen..." an die Wand springen "..aber hilft ja nix...außer abwarten...gegessen haben wir Montags Reste wie immer Dienstag und Mittwoch gefüllte Paprika mit Reis bzw Kartoffeln Donnerstag und Freitag Schnitzel mit Salat Samstag Bratwurst mit Currysoße und Pommes Sonntag Schweinebraten Spargel aus dem Glas und Kartoffeln habt alle eine gute Woche und bleibt bzw. werdet gesund...lg Regina
Maxi, Hast du dafür zufällig ein Rezept? Ich liebe Steckrüben. Steckrübensuppe mit Hackknödel LG
REgina. Ist der Verkauf immer noch nicht 100% sicher? Lg
Bea, ich mache das immer in etws so: Steckrüben, Karotten, Lauch mit Zwiebeln andünsten und dann mit Brüher der Wahl ablöschen. Würzen mit Salz, Pfeffer und Petersilie....Hackknödel, damit meine ich eigentlich mini Frikadellen...diese brate ich extra, schön mit viel Knobi Ich mag es auch, die Suppe zu pürieren und mit Sahne abzumecken. Also, alles ganz einfach. LG maxikid
Das wäre auch meine Frage gewesen, Regina. Ich mach mal gleich weiter. Chronische Schmerzen sind wirklich sehr belastend. Meine Mutter litt auch sehr darunter. Ich wünsche deinem Mann so weit wie möglich Besserung. Mit der Mathematik ist es wirklich schwer. Mein Enkel hat jetzt auch einen neuen Lehrer, der besser vermitteln kann. Er hat sich auf dem letzten Zeugnis um eine Note verbessert. Bei mir ist letzte Woche nichts Atemberaubendes passiert. Aber ich hatte ein schönes Wochenende. Unser Speiseplan: Montag: Belegtes Brötchen unterwegs Dienstag: Gemüseeintopf mit Würstchen Mittwoch: Rest Kartoffelgratin mit Bohnen und Klops Donnerstag: Süßkartoffel-Stampf , Gemüsefrikadellen Freitag: Pizza und Tomatensalat Samstag: Nudeln beim Italiener Sonntag: Hackbraten mit Reis und Brokkoli Steckrübensuppe, bei uns Wruckeneintopf, muss ich mir auch mal wieder machen. Kommt gesund und munter durch die Woche.
Hi Maxi, Steckrübensuppe essen wir auch gerne, muss ich bald mal machen, solange es noch kalt ist......ich koche Bauchfleich oder Kasslernacken für Brühe ab und und dann kommen gewürfelte Steckrüben, Möhren , Sellerie und Kartoffeln dazu.....ich püriere die Suppe auch immer an, damit sie schön sämig ist....das Fleisch kommt zum Schluss gewürfelt dazu.... ggf auch mal Pfefferbeisser... war eine gute Anregung von dir ...freu.. Liebe Grüsse Sonnenblume50
Danke :)
Guten Morgen,
So ich habe auch ausgeschlafen und gefrühstückt....bin ja eher eine Langschläferin ....ich stehe meistens ca. halb neun auf, mein Mann so um acht Uhr....er macht immer das Frühstück... heute morgen kam Tochter zum Frühstück runter ( hat Homeofficetag ) , ihr Mann ist heute in der Firma und die Jungs zur Schule.....da hat man Zeit und Ruhe zum Klönen....
Hier gab es am 31.1. Zeugnisse und Mo. u. DI. war dann schulfrei. Richtige Winterferien gibt es hier ( Niedersachsen) ja nicht.....die Enkeljungs haben alle vier gute Zeugnisse und freuten sich über Zeugnisgeld von Oma u. Opa....lach.....
Gegessen haben wir
Mo. Schweinemedaillons, grüne Bohnen u. Bandnudeln
DI. Pfannkuchen ( Enkel waren da )
Mi. Rest Schweinefilet mit Nudeln
Do. Hack-Nudelauflauf
Fr. Lachs , Porreegemüse u. Reis
Sa. Strammer Max
So. Gulasch, Rotkohl u. Gnoccis
Liebe Grüße Sonnenblume50
zu der Frage von Bea...auf der einen Seite warten wir das die letzte Genehmigung für die Betreibung der Fewo endlich eintrifft...die muß jetzt zwingend sein...( neue Verordnung )...danach wird dann gekauft...auf der anderen Seite warten wir auf weitere Schritte fürs mieten...auch von da kommt leider nichts...somit...zwischen den Stühlen sozusagen...und das nervt inzwischen gewaltig...ich mag einfach nicht mehr...lg Regina
omagina, ich wäre auch verzwiefelt, bei Eurer ganzen Ungewissheit, Warterei. Hoffentlich, kommt bald ein gutes Ende. LG maxikid
Regina, oh mann. Ich glaube dIr gerne, das Du da keine Lust mehr hast, das zerrt ja auch an den Nerven. Ich drücke di eDaumen, das sich da schnell was tut Lg
Meine Daumen sind auch gedrückt, Regina. Du bist wirklich sehr tapfer. Pass trotzdem auf dich auf. L.G. Ulrike.
Danke für eure netten Worte und die gedrückten Daumen...glg Regina