Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

  Hej allesammen! (Mehr als unser Wochenplan ist hier auch nicht mehr los, oder?) Schon September - die Zeit rennt!!! Immerhin hatten wir gestern einen Sommertag, den ich auch brav draußen genutzt habe. Und ab heute ist Tochter die Große auch fertige Advokatin - nach dem Jurastudium hat sie die 3j. Ausbildung/Studfium auch noch draufgesetzt, jetzt verdient sie nochmal mehr - das Mädel wird noch reich wie´n Scheich... Irgendwann werden wir das auch noch feiern! Aber sie arbeitet auch fleißig, heute rief sie gegen Abend an, just als ich wieder Abendessen kochen wollte; da kam sie von der Arbeit. Sonntag!!! Morgen Homeoffice, der Maklerfotograf kommt noch einmal, letzten Montag hat es zu sehr geregnet. Ich genieße ab morgen meine letzte Woche ohne Kurse, ich binisehr gespannt, welche ich bekomme - z.B. sieht es mau bei einem Fortsetzerkursus aus, der auch schon mal eine Warteliste hatte. So unterschiedlich kann das laufen. Zwei Vormittagskurse habe ich abgesagt, noch mehr halse ich mir nicht auf, zumal so reine Rentnerkurse eine ganz andere Art der Vorbereitung/des UNterrichts erfordern. Aber das wäre mir auch wgen der Fahrerei in 2 Richtungen zu jeweils 2 x2 Kursen an 1 Tag zuviel. Von morgens 9.00 bis abends 22.00 oder später - nee, das tue ich mir nicht an. Obwohl die Rentnerkurse diesmal ja sogar bezahlt wären... Bei den Chören gibt es nichts Neues, das läuft erstmal. Letztes Mal gelang es uns im Vorstand nicht, die neuen Noten früh genug zum Drucken an die richtige Stelle zu legen, da haben wir auf Chorkosten einen Stapel extra gedruckt. Prompt kommt jetz tdie Frage, ob für die, die nicht drucken können, wieder gedruckt würde. Nein - es gilt die uralte Regel, daß jeder für seine Mappe sorgt, man kann sich ja mit dem Nachbarn einigen oder sonstwas. Ging doch mehr als 15 Jahre lang - aber einmal ...reich den kleinen Finger... Ist das nicht auch so in der Politik? Glauben nicht allzu viele, Vater Staat sorgt für alle und alles und man kann die Verantwortung für alles an der Tür abgeben? Dabei ist es doch, wie imChor, unser aller Geld, mit dem gut gewirtschaftet werden muß. Da unser Chor aus finanziellen Gründen fast schon mal dichtmachen mußte, haben wir "Alten" da ein kleinesTrauma und halten den Finger aufs Geld, unnötige Ausgaben führen wir gar nicht erst ein! Im Lesekreis haben wir einen dicken Wälzer, auotbiographisch, über Stalins Lager gelesen und diskutiert - war ein gutes Gespräch. Ja, die letzte Wocheund nächste, wo ich nochmal mehr kochen kann, hier also Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 26.8.-1.9. Montag: Tomatensuppe (wir haben viele Tomaten!) mit gekauften Mehl- und Fleischkößchen Dienstag: ich im Lesekreis, mein Mann Rest Lasagne vom Sonntag Mittwoch: Hähnchenbrustfilet auf Thai-Art Donnerstag: Pilzomelette Freitag: Wraps mit WOK-Füllung Samstag: Zucchinipuffer Sonntag: Möhrengemüse à la Nadya Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Moin...gratulation ans Töchterchen...eine echt fleißige .....und ein bissken reich schadet ja auch nicht wenn alles andre stimmt....du weißt jedenfalls das du bei ihr wohl alles richtig gemacht hast...und so soll es doch sein....hier passiert auch nicht wirklich was...heute steht einkaufen auf dem Plan aber vorher hat mein Mann noch einen Kontrolltermin beim Hausarzt und somit sitz ich auf der " Wartebank ".ich hoffe es wird nicht zu spät denn Frühstücken muß er dann auch erst noch...für morgen Nachmittag dürft ihr mal Daumen drücken,,,,ich schreibe dann wenn es genutzt hat....ich höre grade Nachrichten und bin sehr erschrocken über die Wahlergebnisse...einfach schrecklich...wo führt das noch hin  ???gegessen haben wir natürlich auch... Montags Reste Dienstag und Mittwoch Käse- Lauchsuppe mit Hack Donnerstag und Freitag Königsberger Klopse mit Rote Bete und Kartoffeln Samstag fix ein Spiegelei auf Brot Sonntag Gulasch Spargel aus dem Glas und Kartoffeln ich wünsche allen eine gute Woche....lg Regina


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Moin, auch von mir, herzlichen Glückwunsch zur Tochter. Und noch weiterhin die Daumen gedrückt für den Hausverkauf. Meine Lütte hat die ersten beiden Tage an der neuen Schule erfolgreich und vorallem Glücklich, überstanden. Sogar schon etwas in einer für sie komplett neuen Sprache vorgetragen. Und das Essen dort ist sehr köstlich. Ich dachte, ich könnte jetzt aufs abendlich Kochen verzichten, nein Madame möchte alles so belassen. Die Große ist gut in Greifswald angekommen und hat heute ihren Einführungstag mit großer Begrüßund der Klinik und einer Rally zum Kennenlernen. Wenn alles gut geht, werden wir am nächsten Wochenende ihr ihr Fahrrad vorbei bringen. Zu Fuß braucht sie gute 25 minuten in die Klinik. War heute dann auch mit einer großen Gruppe dorthin unterwegs. Gestern abend, wurde schon zusammen gekocht. Was gab es bei uns? Kind klein und Freund haben super Fischfrikadellen gemacht (für Fischbrötchen). Komplett alles selber gemacht, aus frischem Dorsch und Seelachs. Die waren so super und es wurden so viele, dass wir 2 Tage davon essen konnten. Herrlich, die beiden immer beim Kochen zu sehen. Da freut man sich schon auf die nächste Köstlichkeit.   Fischfrikaddeln mit Brötchen Fischfrikadellen mit Safranreis und Erbsen Lasagne, 2 Tage Kürbis-Tomaten-Feta-Nudeln, 2 Tage Erbsensuppe mit Walnussbrot, 2 Tage Kartoffelspalten, Salat und Kräuterquark Pistazienpesto und Nudeln   LG maxikid


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

Mahlzeit .  Angekommen im September haben wir noch immer Sommerwetter. Dass der Sommer dem Ende entgegen geht, ist an den merklich kürzer werdenden Tagen zu merken. Aber die Luft hat auch schon einen etwad herbstlichen Geruch, habe ich festgestellt. Ich mag den Herbst mit seinen Veränderungen in der Natur.  Ich stimme dir vollkommen zu Regina. Die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen können einem wirklich Angst machen. Meine Daumen sind gedrückt, was immer ihr vorhabt.  Deiner Großen, Maxi- viel Spaß in der Ausbildung. Als ich mit 16 Jahren meine Ausbildung zur Krankenschwester begann, war es doch eine enorme Umstellung für mich.  Ursel, genieß die letzte Woche deiner Sommerpause.  Bei uns standen vergangene Woche   Zucchinisuppe mit Würstchen,  2 mal Hähnchenkeulchen mit Mischgemüse,  Bauernfrühstück und Salat,  Nudeln-Gemüse Auflauf und Bratkartoffeln mit Bohnengemüse auf dem Tisch. Samstag war ich unterwegs und habe mir ein Nudelgericht beim Italiener gegönnt.  Euch allen eine angenehme Woche. 


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo aus dem (noch ) sonnigen Niedersachsen, Die letzten Tage war das Wetter bei uns( Raum Hannover) noch sehr schön, teilweise mir sogar zu warm.....Man konnte Abends sogar noch länger draussen sitzen,  aber das wird bald vorbei sein. Man merkt das die Tage kürzer werden. Wir hatten eine schöne Woche. Am Donnerstag haben wir mit Freunden ein Herz gebunden. Das haben wir Spätnachmittags vor die Haustür meines Bruders gestellt. Mein Bruder und Schwägerin hatten am Freitag 'Goldene Hochzeit' . Das haben wir dann Freitag abend ausgiebig gefeiert. Mit DJ, Tanz und leckerem Essen.  Bei uns gab es diese Woche Mo: Spitzkohlgemüse , Lachsfilet, Tagliatelle und Gurkensalat Di: Milchreis Mi: Gefüllte Hähnchenbrust auf Pestobandnudeln und Salat(Abends beim Kegeln) Do: Mittags Brot nachmittags Kuchen, Abends wieder Brot Fr: Buffet bei der Feier  Sa: Abends Gegrilltes bei Tochter So. : Schweinefilet mit Blumenkohl u. Kartoffeln LG    


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Dem goldenen Brautpaar, alles Gute. Wir hatten am 31.8. Diamantene Hochzeit in der Familie. Wurde aber, nur ganz klein gefeiert, weil der Ehemann doch schon zu schwer dement ist. Dafür ist seine Frau noch richtig fitt und jugendlich geblieben. LG