DK-Ursel
Hej allesammen! Die Hoffnung auf Sommerwetter habe ich aufgegeben, am Wochenende hatten wir sogar einen Sommersturm (in HH soll man ihn aber auch gemerkt haben). Die Tochter meiner Studienfreundin campte mit Familie an der Westküste, die sind aufgund der Warnungen des Platzinhabers lieber eher heimgefahren. Ja, mit 3 kleinen Kindrn möchte man ja auch nicht durch die Lande fliegen... Und die Chöre haben auch angefangen, also ist es auch vorbei mit dem Leben in den Tag hinein. :) Der Vertreter für unseren Dirigenten im Gospelchor hat es sehr gut gemacht, die Mitglieder waren zufrieden, wir vom Vorstand auch, und ich denke, er hat gemerkt (aber viele, auch wir, haben es ihm auch gesagt), daß er gut ankam. Im Kirchenchor lernen wir jetzt sehr stille, schöne Lieder, denn es geht auf eine abendliche Andacht im Oktober zu, bei der wir gesanglich mitwirken. Naja, ich fürchte nur, ich werde in 4 Wochen meine Beteiligung bis auf weiteres aufgeben müssen, es sieht doch sehr danach aus, als ob ich nach langer Zeit mal wieder einen Anfängerkurs in der Nähe bekomme, was mich andererseits auch wieder freut. Kirchenchor oder Kursus, es ist immer ein lachendes und ein weinendes Auge, aber so gesehen auch nie ein Ärgernis, wenn es das eine oder das andere wird. Für den Kirchenchor hatte ich mich gleich zum Kuchenbaken gemeldet, dazu ein paar Pizzaschnecken für Diabetiker u.a., die lieber herzhaft leben (so wie ich) und für uns habe ich das auch gleich beim Abendessen miteingeplant. Letztendlich aber noch eine ruhige Woche. Nächste Woche kommt noch der Lesekeris hinzu, wir haben einen dicken Wälzer, in dem eine Sowjetrussin über ihr Leben in Stalins Lagern erzählt. Der Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 19.8.-25.8. Montag: Kartoffelboote aus dem Airfryer mit Koteletts Dienstag: Boller i Karry, Reis Mittwoch:Rest: Boller i Karry, Reis Donnerstag: Tomatensuppe mit Pizzaschnecken dazu Freitag: Bratfisch mit Kart. und Broccoli Samstag : Broccoliauflauf mi den Resten des Vortages Sonntag: Lasagne Euch allen eine gute Woche - paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK
Hey. Gleich zu Beginn eine Frage, bevor ich wieder die Schreibweise vergesse. Was ist Boller i Karry ? Hört sich interessannt an, habe aber absolut keine Vorstellung davon. Es tut mir leid, dass ihr mit dem Wetter so gebeutelt seid. Hier soll der Sommer nochmal zulegen, nachdem es gestern und heute 10 Grad kälter war bzw. Ist. Das hält aber viele nicht davon ab, hochsommerlich gekleidet, morgens bei 14 Grad Gassi oder einkaufen zu gehen 🚶♀️ 🚶♂️ 🚶♂️. Wir haben wie folgt gegessen, Mo: Rest vom Wochenende , 2 mal Bolo mit Zucchinieinlage ( Meine Nachbarin hatte mir ein Riesenexemplar gebracht) , Zucchinisuppe mit Lachs, Blumenkohl mit Käse überbacken und Kartoffeln, Reis mit Gemüse und Schinken, Tomaten-Zucchinipfanne Euch allen eine angenehme Woche.
Boller I karry sind grob gesagt und wörtlich übersetzt Fleischbällchen in Currysoße, sehr beliebt auch bei Kindern (sagt man). Man kann einiges sogar auf Deutsch dazu finden. Sicher macht jede Hausfrau die Currysoße ein bißchen nach eigenem Geschmack, Äpfel gehören oft auch zur Verfeinerung hinein.
Hallo, hier waren die letzten Tage immer so 25-29 Grad, mit sehr viel Wind. Ansonsten, hätte ich es nicht ausgehalten. Noch 3 Tage Ferien, dann geht für ein Kind von mir, an einer neuen Schule, der Unterricht wieder los. Berichcte aus den USA bekomme ich zu genüge und ganz viele tolle Fotos. Ich darf nicht vergessen, dass die Große am 29.8. Geburtstag hat und am 30. landet und natürlich muss dann ein Kuchen her. Ich habe mir schon Zettel geschrieben, zur Erinnerung. Ich glaube bei mir ist es so, aus dem Auge aus dem Sinn? Mit der Lütten und ihrem Freund, war ich ganz spontan beim König der Löwen. Die fanden das so herrlich. War ein sehr netter Abend. Was habe ich gekocht, bzw. Tochter und Freund haben oft übernommen. Burger mit Pommes, alles selber gemacht vor dem Musical Besuch Pizza selber gemacht. Sahen super aus, wie in einer Pizzeria Pistazienpesto mit Nudeln Nudeln mit Rind und Steinpilzen Lachs, Kartoffelmus und Karotten mit Sesam LG maxikid
"König der Löwen" hat die Tochter am Broadway gesehen. Sie liebt ja Hans-Zimmer-Musik. Im Gospelchor singen wir auch ein paar Liedr daraus.nunsr Dirigent ist ja kapellmeister bei "Luftens helte", die werden hierzulande immer berühmter. Sie singen und spielen ja nur Musik aus den disneyfilmen, aber toll. Unter dem Namen der Gruppe gibt es bei Youtube viele clips.
Dankeschön für die Info. Ich mag Curry auch gern als Gewürt. Currywurst eher selten, ist mir immer zu viel drauf.
Hi, Mann und Tochter groß, haben König der Löwen in London gesehen. Immer wieder herrlich anzugucken. LG
Ja, ich war ja im Frühling erst mit einer Gospelmitsängerin im Kino --- und stellte einmal erschrocken fest, wie aktuell gerade dieser Film ist: Mit bösen Herrschern, mit Militärparaden etc. Aber die Musik ist hinreißend!
ja, die Musik ist toll. Und ganz am Schluß, wenn Simba mit Frau das neue kl. Löwenbaby hochalten (ein neuer Kreis fängt an) , so zumindest in Hamburg...rief der Freund meiner Lütten nur...Geil geil geil...wie toll. Herrlich, wie Teens darauf abfahren. Vor uns saßen 8 Teens, 13-15, waren auf Klassenreise dort, und konnten gerade noch nichts damit anfangen und haben geschafen bzw. waren von meine Pärchen so faziniert, dass sie immer zu uns guckten. Was so ein paar Jahre in der Entwicklung ausmachen können. LG maxikid
Das ist sicher etwas unterschiedlich bzw. erinnere ich mich gerade nicht so an den Film, aber ob es nicht ähnlich ist? Es heißt ja auch "Circle of life". Meine Tochter war auch sehr beeindruckt davon, daß die Löwenkinder wirklich von Kindern dargestellt, echte Pprofs, meinte sie, Amerika ist ja wirklich in der Ausbildung ihrer Showtalente, glaube ich. Übrigens erinnert mich Deine Begeisterung über Deine begeisterten Teenies an unseren 1. Besuch der Weihnachtsshow bei "Luftens helte", was ja die (Disney-)Band unseres Gospeldirigenten ist. Da wir uns erst spät entschlossen hatten, saßen wir nicht bei meinen Chorschwestern (wir haben sowas wie "Groupie- oder Fanfunktion" für die diversen Bands oder Auftritte unserer Dirigenten :) ), sondern zwischen lauter Teenies. manchen ah man an, daß sie das erste Mal in dem "vornehmen" Musikhaus waren, die eine hatte einen Haarputz, bei dem ich so dachet: Hm, wenn sie nach Hause kommt, rupft Mutter ihr das wieder aus dem Haar und steckt es zurück ins Adventsgesteck :); jedenfalls merkte man: für viele war es ein ganz großesErlebnis. Und die gingen auch total mit, kannten natürlich alle LIeder etc. --- und es war eine echte Freude, da zu sitzen und nicht neben meinen wirklich netten, aber eben "alten" Chorschwestern :) ich war oft erinnert an die Zeit, als meine so jung waren, so übermütig wie junge Pferde auf der Weide.Als Erwachsener geht man ja doch eher selten so aus sich heraus - obwohl Musik das eben schafft!
Hallo ihr Lieben,
Ich melde mich auch mal wieder. Vergesse immer schnell was wir gegessen haben, ja ja, ich werde alt
. Muss ich mir mal wieder aufschreiben.
Von Dienstag bis Donnerstag waren wir mit unseren Kegelfreunden in Eisenach. Ist eine schöne Stadt. Wir waren im Joh. Sebastian Bach Museum,
auf der Wartburg und am Donnerstag noch im Wartburgauto Museum.
War alles sehr interessant. Eine Stadtführung mit "Tante Frieda"( so nannte sich die Stadtführerin) haben wir natürlich auch gemacht. Sowas gehört immer dazu.
Gegessen haben wir
Montag : Nudeln mit Bolososse
Dienstag u. Mittwoch in Restaurants in Eisenach
Donnerstag Abend : Linsensuppe aus der Dose
Freitag u. Samstag : Schmorgurken in Senfrahmsosse mit Hackfleisch
Sonntag gab's Abends was vom Griechen
LG Helga
Moin..bin auch da...Sommer...ein nettes Wort..wenn es ihn denn gibt...hier ziemlich durchwachsen...von letzter Woche Sonntag bis Mittwoch hatten wir private Gäste und da zeigte sich das Wetter wenigstens von der netten Seite...ich hab einiges mit ihnen unternommen...alles leider nichts mehr für meinen Mann somit ist er zuhause geblieben...den Sommersturm hatten wir Sonntagabend eine Stunde...aber die dafür heftig...es stürmte schüttete donnerte und blitzte...danach regnete es nur noch leicht vor sich hin...Essenstechnisch war es etwas improvisiert...für Montag hatte ich auch für den Besuch mitgekocht....Dienstag waren wir dann Fisch essen..mit meinem Mann...Mittwoch fuhren die Gäste wieder und es gab Nudeln mit Soße gleich für Donnerstag mit....Freitag dann nochmal Fisch mit Pü und Soße und Samstag dann Apfelpfannkuchen von Äpfeln vom eigenen Baum...Sonntag dann Braten mit Erbsen und Möhren...heute morgen stand erst ein Arztbesuch von meinem Mann an er hat eine Schleimbeutelentzündung am Ellenbogen...danach einkaufen und vor geschlossenem Laden stehen...also zurück und woanders eingekauft...im Augenblick scheint die Sonne und es ist sogar warm...möge es bleiben... Allen eine gute Woche wünsche...Maxi viel Spass beim Kuchenbacken...lg Regina