Elternforum Kochen & Backen

Wie lange könntet ihr klarkommen ohne einkaufen zu müssen?

Wie lange könntet ihr klarkommen ohne einkaufen zu müssen?

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, meine Frage steht ja schon oben. Ich habe schon an sehr einsamen, abgelegen Orten gewohnt. Dort habe ich mir Vorratshaltung angewöhnt...und nie mehr abgelegt😆. Meinen HWR (nicht ideal, der Architekt hat wohl nie einen Haushalt selbst geführt 😬) habe ich so gut es geht platzmäßig ausgenutzt. Nudeln, Mehl, Tee, Kaffee, basics, Dosen ... auch Toilettenpapier🤣...bin gut ausgestattet.  Ich schätze mal, dass wir mindestens 3 Wochen ohne Einzukaufen hinkämen - mindestens. Und ihr? Liebe Grüße,🌼


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, ich habe nicht so viel Platz zum bevorraten. Aber ich denke, mit viel Phantasie, könnten wir jetzt gute 7 Tage auskommen. Ich müsste evtl. etwas mehr TK Gemüse da haben. Mein Mann und ich auf jeden Fall....der futtert auch alles, was ich so zaubere. Meine Tochter würde da schon schneller streiken.....auch wenn sie ansonsten eine sehr gute Esserin ist. Wenn sie etwas aussuchen darf, dann sind das immer genau solche Gerichte, wo ich nicht immer etwas auf Vorrat da habe bzw. seltener. Aber ich musste das auch noch nie wirklich, Geschäfte waren immer in der Näche und lagen unter 500 m Entfernung. Aber wenn ich müsste, könnte ich es....und wenn ich Platz hätte. LG maxikid


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

Maxikid, ich war mal einige Zeit in Australien. Da war der nächste Ort zu und die Gelegenheit zum Einkaufen/Shoppen ziemlich weit entfernt. Was ich vergessen hatte, das hatte ich eben nicht. Einfach mal so los, war nicht.


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

wie weit, war die Entfernung. Bestimmt über ne Stunde, oder? Ja, da lernt man ganz anders Haushalten.....zwangsweise. Hast Du dann auch etwas selber angebaut?   LG maxikid


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

Bis zum nächsten Supermarkt waren es ca. 90 min. Wenn die Verhältnisse optimal waren. Irgendwas war unterwegs immer. Vielleicht bin ich in punkto Vorratshaltung auch nicht das repräsentative Beispiel. Mein Sohn hat doch diverse Allergien und Unverträglichkeiten. Da kaufe ich immer größere  Mengen von Sachen, die ihm gut bekommen. Selbst anbauen mache / machte ich nichts. Keine Zeit. Was ich regelmäßig auf der Terrasse habe, sind Tomaten. Das ist aber mehr Liebhaberei. Wir haben zwei Apfelbäume im Garten...und fast keine Äpfel...bis jetzt war immer Frost, Sturm, Schädling Dauerregen ... die sind mehr Sichtschutz 😆Schade eigentlich.


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

ja, 90 minuten sind schon extrem viel Fahrzeit. Dann verständlich mit der Vorratshaltung. Lg


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

Ich würde auch 1 Woche hinkommen. Unsere Einkaufsmöglichkeiten sind alle nahe gelegen und gut mit Fahrrad zu erreichen. Zu Fuß auch, aber das ist dann mit der Schlepperei doof. 


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, Ich habe immer Nudeln, Reis, Milchreis, Mehl, Zucker, Backzutaten ,Milch , Kaffee und Tee im Haus... Topa natürlich auch   ....Habe aber neben der Küche einen kleinen Abstellraum,  wo ich das lagern kann. Tomatensosse und ein paar Dosen mit Eintopf habe ich auch immer da, sowie diverse selbstgemachte Marmelade. An TK immer Grüne Bohnen und Erbsen. ....wir haben im Dorf einen gut sortierten Edekamarkt und noch einen Bäcker, der aber nächstes Jahr aufhört. Wir hoffen das das Geschäft ggf  als Filiale von einem anderen übernommen wird. .....bis zur Kleinstadt sind es ca 4 Kilometer, da ist dann Lidl und Rewe für uns gut erreichbar. .....ich denke so 2 Wochen könnte ich überbrücken... Lg


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

ich habe in 300 m Entfernung einen Edeka, dann 500 m Lidl und REWE....die nächsten EDEKAS wären so 800 m entfernt, dazu noch 3 x Wochenmarkt in 300 m Entfernung, 2 x Wochenmarkt Isemarkt der riesen große Markt....Schlachter, Fischläden, Käseladen, Weinläden, Gemüsehändler 2 Stück, dass alles Fußläufig....einen Vorrat brächte ich eigentlich gar nicht...nur habe ich zur Zeit kaum noch Lust auf das ständige Einkaufen....LG maxikid


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

moin...eine gute Woche würden wir hier auch gut satt werden...Vorratshaltung bei den Grundnahrungsmitteln...dazu einiges im TK....Geschäfte in Laufweite sind hier Lidl und Aldi. dazu zwei Bäcker...... demnächst Edeka...das Ding ist im Bau.....eingekauft wird hier einmal in der Woche Montags...es sei denn Donnerstags ist was besonderes im Angebot...viele unserer kleinen Orte drumrum haben aber inzwischen gar kein Geschäft mehr und da würde ich dann schon etwas mehr an Vorräten haben denke ich...denn für ein vergessenes Teil fahren...da hätte ich auch keine Lust zu...lg Regina 


Nähmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Seitdem wir ins Haus gezogen sind und einen eigenen Raum im Keller zur Vorratshaltung haben plus großen Gefrierschrank wurde ich sagen locker zwei Wochen.   Wir bauen im Garten viel an, wecken und frieren ein. Wir haben ein großes Kartoffellager. Rindfleisch kaufen wir bei Bekannten auf dem Hof, zweimal im Jahr wird dort geschlachtet, meist eine größere Menge dass es bis zum nächsten Mal reicht. Geflügel bekommen wir frisch aus Polen von der Verwandtschaft. Auch das wird eingefroren.   Unsere nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind ca 600m (REWE) und  800m (2. REWE, Aldi, Lidl...) entfernt.  


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Eine gute Woche würde ich wohl hinkommen, auch 10 Tage, wenn ich mir Brot einfriere. Die Realität sieht leider anders aus. Ich mache einmal einen Einkauf für die Woche, und dann fällt mir doch wieder irgendwas ein, und ich muss nochmal los. Meine Möglichkeiten zur Bevorratung sind allerdings auch begrenzt. Ich habe hier nur die Küchenschränke, und einen kleinen Eisschrank mit 4 Schubladen. Der ist aber immer voll.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir sind zu Viert, 3 Erwachsene und 1 Kind, sowie 1 Katze und kommen wohl mind. 2 Wochen mit den derzeitigen Vorräten aus. Da wir Vielmilchverbraucher sind, kaufe ich die Milch im Angebot gleich Koliweise. Daher stehen im Keller der Mietwohnung derzeit 2,5 Koli 3,5% Milch. Das Gleiche gilt für Getränke. 1-2 Mal die Woche gibt`s einen Großeinkauf, nach Essenplan und Angeboten. Vorratshaltung habe ich von meiner Mutti (DDR-Hamsterer) übernommen und durch Corona ausgeweitet. Im Garten und auf dem Balkon wird viel Obst und Gemüse angebaut. Die letzten "Blumenköhler" stehen noch im Hochbeet Garten und im Kartoffelturm Balkon. Die Köpfe sind nur sehr klein geblieben, alle geerntet reichen für einen großzügigen Blumenkohlauflauf wovon wir bestimmt 2 Tage essen können. Ich lagere in meinen Küchenschränken und Keller. Im Gästeklo, ist unser Vorratslager, steht auch noch ein Schwerlastregal mit haltbaren Lebensmitteln.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Huhu   auskommen würde ich sicher drei Wochen mit dem Inhalt des Gefrierschrankes und wenn man Brot backen könnte - allerdings dann ohne jegliches Frisches wie Obst. Dosen haben wir keine aber jede Menge Nudeln,Mehl, Milch müssten wir dann einschränken und weniger den Hintern putzen - Hunger htte aber keiner. Liegt auch an der Tatsache dass wir einen kleinen HWR haben und keinen Keller