Elternforum Kochen & Backen

Wie "Berliner" selbst machen ?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wie "Berliner" selbst machen ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wer hat ein Rezept für mich ? LG, schnuggu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1/2 würfel hefe ca. 6 el lauwarme milch 2 el zucker 200 g mehl 2 eigelb 2 el weiche butter für das frittieren ca. 2 kg frittierfett lauwarme milch und zucker in eine schüssel geben, hefe zerbröckeln und ebenfalls dazu geben, verrühren. mehl rein, dann die eigelbe und die butter, alles gut verkneten. ca. 10 minuten gehen lassen. nochmal gut kneten, wieder 10 minuten gehen lassen. teig ausrollen und mit einem großen ausstecher (z. b. einem trinkglas) große "plätzchen" ausstechen. auf backpapier legen und mit einem tuch bedecken, 15 - 20 minuten gehen lassen, bis die teile doppelt so groß sind. da frittierfett in einem hohen topf erhitzen (sollte ca. 180 grad haben, mit dem stiel eines holzkochlöffels testen, wenns blubbert, paßt die temperatur). teigkugeln reinsetzen und ca. 1,5 minuten frittieren (dabei deckel auf den topf setzen). dann wenden und bei offenem topf die andere seite 1,5 minuten bräunen lassen. rausnehmen und auf küchenpapier trocknen lassen. mit puderzucker bestäuben oder in zucker wälzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du zufällig noch ein Rezept für Grünkohl selbst machen ? (frisch ). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den grünkohl von den dicken strunkstellen befreien, in leicht gesalzenem, kochendem wasser ca. 5 minuten blanchieren, mit kaltem wasser abschrecken. etwas öl oder schmalz erhitzen, gehackte zwiebeln und grünkohl reingeben, anschwitzen. man kann auch 75 g speckwürfel auslassen und dann die gehackte zwiebel und den grünkohl dazugeben, wird dann deftiger. nach dem anschmoren mit fleisch- oder gemüsebrühe aufgießen, 2 tl senf rein und das ganze ca. 45 bis 50 minuten bei niedriger temperatur köcheln lassen. kurz vor garende (nach ca. 30 - 40 minuten) kassler oder mettenden zum grünkohl geben. mit salz und pfeffer würzen. winke claudia