Elternforum Kochen & Backen

Ü-Ei Torte mal anders

Ü-Ei Torte mal anders

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe mal wieder rumprobiert und raus gekommen ist eine leckere Torte. Ihr braucht dazu einen Luftballon, Gibsbinden (ca. 2-2,5) Frischhaltefolie und typische Backutensilien. Schritt 1. (am besten 24 Std. vor dem eigentlichen Beginn) Den Luftballon auf die gewünschte Größe aufblasen und zuknoten, Mit einem Edding oder ähnl. Stift die Mitte markieren (es soll nachher aussehen wie ein halbes Ü-Ei) Frischhalte Folie großzügig um den Ballon wickeln, die mit Wasser benetzten Gibsbinden auftragen, aber nur auf die eine Hälfte des Ballons. Es it ratsam Schicht für Schicht aufzutragen und immer trocknen zu lassen. 2. Ein Blech Biskuitteig backen (hierbei kommt es NICHT drauf an das der Teif aufgeht, er darf ruhig flach bleiben, so lässt er sich besser in Form bringen. Den noch warmen Teig so zuschneiden (nach Augenmaß) das Ihr den gut in die Eierform geben könnt, ganz leicht reindrücken, der Teig sollte dabei die gesammte Form ausfüllen! Es darf auch ruhig etwas überstehen, das kann man zu Schluss abschneiden. 3. Die Füllung am besten schon am Abend zuvor vorbeiten. Je nach Grösse des Ballons 2-3 Becher a 200g und 2-3 Tüten Schokobons oder Milchmäuse (Mischung sollte 1:1 sein, also z.B.400 ml Sahne + 400g Schokolade) Sahne mit Milchmäusen (von Aldi)in einen Topf geben, die Milchmäuse zum schmelzen bringen, dabei immer wieder umrühren und nicht aufkochen lassen. Das ganze Über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag ganz normal mit Sahnesteif oder Instant Gelatine aufschlagen. Die Füllung in die mit Biskuitteig ausgefüllte Eierform geben und kühl stellen. Ihr könnt entweder den restlichen Biskuitteig verwenden, wenn die Maße für den Boden noch reichen sollten (Der Boden muss exakt alles abschliessen) oder noch ein Blech Teig für den Boden backen. Genaue Angaben kann ich dazu leider nicht machen, da die Grösse der Ballons unterschiedlich sein wird. Das ganze für 2-3 Std. in den Kühlschrank stellen. Nach dieser Zeit die Torte "stürzen" so dass der Boden unten und die Runde Seite oben ist. Vorsichtig die Gibsform entfernen. 4. Schritt: 1 Pck. weisse Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit einem Pinsel auftragen abkühlen lassen und anschliessen 1 Pck. geschmolzene Vollmilch Kuvertüre mit einem Pinsel auftragen. Durch die Schokolade kann die Torte nun nicht mehr in den Kühlschrank, kann also schon gegessen werden ;o) Viel Spass dabei, falls Ihr noch Rezepte für Biskuit braucht, kann ich die gerne hier posten, aber ich denke mal die werdet ihr sicherlich haben, deswegen habe ich das hier nicht mit aufgeführt. Wem das zuwenig Teig und zuviel Füllung ist, der kann etwas Füllung reingeben, dann einen Zwischenboden aus Biskuit wieder Füllung und dann den Boden. So habe ich das auch gemacht. Wenn ich was vergessen habe, fragt mich einfach. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klingt zwar total lecker, aber wäre für mich zu viel aufwand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das hab ich mir auch grad gedacht als ich das gelesen hab Allerdings könnte man ja ne Schüssel nehmen dann wirds halt kein ei.. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann es auch als ganz normale Torte machen, ich liebe es zu tüfteln und deswegen habe ich mir die Arbeit gemacht ;o) LG & Frohe Ostern Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar wenn man das mag...:-) Anhören tut sie sich auf jeden Fall lecker Frohe Ostern