Mitglied inaktiv
Hallo, da ich unser Mittagessen immer ins Geschäft mitnehme und wir dort auch einen Backofen samt Herd haben, bin ich auf der Suche nach Rezepten, die ich zu Hause vorbereiten kann. Es sollten so Sachen sein, die in der Auflaufform transportierbar sind, und dann nur noch im Backofen gebacken oder warm gemacht werden. Etwas warmes, fertiges mitzunehmen ist leider nicht so leicht möglich, da wir doch einige Zeit zu fahren haben. Es sollte auch für Kinder geeignet sein. Ganz besonders bin ich auf der Suche nach Schnitzelrezepten mit Soße in der Auflaufform. Ich hatte mal ein Rezept für Hawaischitzel, ist aber nicht mehr aufzufinden. Vielen Dank für Eure Tipps. Viele Grüße waschtruck
4 Stück Schweineschnitzel 1 Becher Crème fraiche 200 ml süße Sahne 200 g Käse, gerieben Rohe Schnitzel (vom Schwein, Pute oder Hähnchen) waschen, trocken tupfen und würzen. Danach Creme fraiche und Sahne vermischen und auf die Schnitzel streichen. Angetaute Röstis zerbröseln und auf die Schnitzel legen. Dann den geriebenen Käse drüber streuen. 1/2 Stunde bei ca. 200 - 225 °C in den Ofen. 4 Schweineschnitzel Salz Pfeffer 8 Scheibe/n Ananas 1 Dose/n Champignons 2 Becher Sahne 1 Becher Crème fraiche 2 Pck. Sauce (Rahmsoße) Sojasauce Reis Schnitzel halbieren und würzen, in die Auflaufform legen und mit Ananas und den Pilzen belegen. Aus den übrigen Zutaten eine Soße bereiten und über die Schnitzel geben. Bei 200 Grad (Celsius) eine Stunde backen, mit Reis servieren. Tipp: Die Ananasscheiben kann man auch durch Dosenpfirsiche ersetzen. Die Schnitzel waschen, klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen. In Mehl wenden. Die Zwiebel in Ringe schneiden. Die Schnitzel in der heißen Butter anbraten. Schnitzel aus der Pfanne nehmen. Zwiebelringe in die Pfanne geben und andünsten. Die Schnitzel wieder in die Pfanne. Dann die Brühe, den Wein, die Creme Fraiche und einige Spritzer Zitronensaft dazugeben und mischen. Deckel drauf und die Schnitzel in der Soße noch ca. 10 min weiterbraten lassen. Zwischendurch mit Pfeffer, Salz und eventuell Paprika rosenscharf abschmecken. 1000 g Hackfleisch 2 Paprikaschote(n), rot u. grün, gewürfelt 1 große Zwiebel(n), gehackt 1 Dose/n Kidneybohnen 200 g Schafskäse, zerbröckelt 125 g Oliven, in Scheiben 1 Zehe/n Knoblauch, gehackt 1 Becher Crème fraiche Das Hackfleisch gut würzen und krümelig anbraten, die Zwiebel und die Paprikaschoten andünsten. Alle Zutaten vermischen und eine Auflaufform schichten, mit Creme fraiche übergießen. Bei 200 Grad 30 Minuten backen. 500 g Hackfleisch, gemischt 500 g Kartoffeln 1 Zwiebel(n) (Gemüsezwiebel) 1 Chilischote(n), rot 300 g Möhre(n) 1 Dose/n Kidneybohnen ( 425ml ) 1 Dose/n Tomate(n), ( 850 ml ) 50 g Käse, Gouda 150 g Crème fraiche 2 EL Öl 1 EL Majoran, getrockneter Salz und Pfeffer Kräuter Chilischote(n) Kartoffeln schälen, waschen und evtl. vierteln. In Salzwasser 15 Min. kochen, abschütten. Möhren würfeln, klein! Zwiebel klein würfeln. Chilischote entkernen und klein würfeln. Bohnen abtropfen lassen. Das Öl erhitzen. Die Zwiebel und die Möhren darin anschmoren und das Hackfleisch zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Zirka 10 Min. gut anbraten. Die Bohnen, Kartoffeln, Tomaten und Chilischote zufügen. Nach ein paar Minuten die Tomaten klein bröseln und noch gut 5 Minuten köcheln lassen. Abschmecken und in eine Auflaufform geben. Den Käse direkt auf den Auflauf reiben und bei 220 Grad ca. 15-20 Minuten überbacken. Mit frischen Kräutern und Chilischoten garnieren. Creme fraiche reicht man extra dazu. Dieser Auflauf ist günstig und super für jede Party vorzubereiten. Zutaten nur verdoppeln.
du kannst jegaschnittel in ne auflaufform machen oder paprikaramschnitzel oder auch viels mehr lg
wenns mal ohne fleisch gehen kann, dann einfach gemüselasagne mitnehmen. zucchini, auberginen, paprika etc. (was ihr gerne esst) in einer pfanne anbraten. abwechselnd mit lasagne-platten in eine aufflaufform schichten, dazwischen immer wieder etwas tomatensauce darüber gießen (passierte tomaten, salz, pfeffer, knoblauch, oregano, basilikum, aufkochen und darüber gießen). mit mozzarella und/oder gehobeltem käse bestreuen. schafskäse-spinat-lasagne blattspinat vorkochen (klein geschnittene zwiebeln anbraten, spinat rein, mit etwas brühpulver, pfeffer, muskat und knoblauch würzen). abtropfen lassen. in eine aufflaufform abwechselnd lasagne-platten, spinat und zerkrümelten schafskäse geben, zum schluß mit milch (würzen!!!!) übergießen, mit schafskäse und mozzarella bedecken. ansonsten kannst du sämtliche aufläufe machen, z. b. kartoffel-broccoli, spargel-kartoffel-schinken, nudel-hack usw. wenn fleisch dabei ist, kannst du mit etwas mehr tomatensauce aufgießen, damit es nicht zu trocken wird. bei gemüseaufläufen schmeckt eine leichte sauce aus saurer sahne sehr gut. eine spezialität ist z. b. ketchup-fleisch (mögen kids eigentlich immer gerne): 4 koteletts 4 würstchen 4 essiggurken 2 große zwiebeln scharfes und mildes tomatenketchup koteletts in der pfanne anbraten, salzen, pfeffern. in eine auflaufform geben. würstchen in stücke schneiden, zwiebeln ebenfalls, auch anbraten. zu den koteletts geben, die klein geschnittenen essiggurken dazu. ketchup (50 : 50) mit etwas wasser verrühren, über das fleisch geben. im ofen überbacken. dazu nudeln. LECKER!!!! claudi
fruchtiges curry-hühnchen - 4 brustfilets vom huhn (oder putenschnitzel) - 200 ml süsse sahne - 1 dose cocktailfrüchte - 2EL mildes currypulver - 1EL mildes paprikapulver (edelsüss) - 1-2 EL stärkemehl - salz, pfeffer - kräuter nach geschmack (zb getrocknete kräutermischung) - zwiebeln und knoblauch, entweder als pulver oder frisch ganz fein gehackt brustfilets nebeneinander in eine auflaufform, früchte darüber - den saft auffangen. den saft der früchte mit der sahne, den gewürzen und dem stärkemehl gut vermischen und über das fleisch geben. im backofen bei 180-200 grad ca 45 minuten backen. wer mag, nach ca 20 minuten backzeit noch mit käse bestreuen. dazu passt reis, oder einfach frisches weissbrot. lg rochen
Die letzten 10 Beiträge
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Geschafft
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Essenplan
- Essensplan und schöne Pfingsten gewünscht
- Essensplan uns sonstige nette Geschichten
- neuer Essensplan und sonstiges....
- Moin am Sonntag
- moin und ein neuer Essensplan