Mitglied inaktiv
Hallo, hab mal eine frage zu "selbstegmachtem" Eis. Was für Joghurt nehme ich da (außer fruchtzwerge) am besten ? Welchen mit weniger oder welchen mit mehr Fett ? (Ganz unabhängig von den Kalorien). Welcher gefriert schöner und schmeckt besser ??? Danke und Gruß, Nicole
da fett beim gefrieren nicht vollkommen aushärtet, ist das eis softer/weicher, je fettiger es ist. je grösser dein wasseranteil ist, desto fester wird das eis. hier mal ein rezept für erdbeersahneeis: 500g erdbeeren (oder auch mehr) 500ml süsse sahne 150g zucker (eventuell 1 päckchen vanillezucker) 250g/ml joghurt oder buttermilch erdbeeren klein schneiden, mit 250ml sahne und zucker in einem topf aufkochen. zucker muss sich komplett lösen und erdbeeren sollten nicht mehr ganz so "bissfest" sein. wer keine stückchen im eis mag kann mit dem pürierstab durchgehn. vom herd nehmen und abkühlen lassen. joghurt oder buttermilch unterrühren. restliche sahne steif schlagen, vorsichtig unterziehen. als eis-am-stiel abfüllen, oder in einer schüssel gefrieren. wenn man in einer schüssel gefriert, öfter mal durchrühren am anfang (alle halbe bis ganze std), macht das eis lockerer. lg rochen