Elternforum Kochen & Backen

Diät Kuchen oder Muffins ?

Diät Kuchen oder Muffins ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, stille noch und das Gewicht geht nicht mehr runter :-( esse aber allerdings gerne öfters mal süßes, kann ich absolut nicht drauf verzichten in dieser Stillzeit (Nervennahrung ;-)) Kennnt jemand daher "Diät-Rezepte" für Kuchen oder Muffins ? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich mach gern folgendes Rezept,allerdings nehm ich statt Heidelbeeren Sauerkirschern her: http://www.kochmix.de/rezept-heidelbeere-muffins--ohne-ei-mit-tofu--15951-2.html Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du kannst in jedem rezept die zuckermenge reduzieren. schmeckt trotzdem. dann auf glasuren etc. verzichten. kuchen usw. kannst du mit honig süssen, oder 50 : 50 fruchtzucker/normaler zucker. oder braunen zucker nehmen, ist zwar nicht gesünder, aber auch nicht sooo süß, damit du dich umgewöhnst. lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ein paar leckere Rezepte fuer fett- und kalorienarme Muffins. Du siehst, es sind wenig Eier drin, Apfelmus statt Butter, und Buttermilch. Wenn du keine Buttermilch zu Haus hast, kannst du sie selber machen: normale Milch nehmen, 1-2 EL Zitronensaft oder weissen Essig reinruehren. 10 Minuten stehen lassen. Dann sollte die Milch etwas klumpig sein und laesst sich gut zum backen nehmen. Meine Lieblingsmuffins sind die, die weiter unten fuer die Kastenform beschrieben sind. Ich fuell sie eben in Muffinformen und back es fuer 22 Minuten. Muffins mit Hafernflocken und Ahornsirup **************************************** from: Sarah Phillips - the healthy oven baking book 90 g Mehl 90 g Vollkornmehl 75 g zarte Haferflocken 1 1/2 tl Backpulver 1/2 tl Natron 1 tl Zimt 1/8 tl Salz (ich lass es problemlos weg) 150 ml ungesuesstes Apfelmus 125 ml Ahornsirup 1 Ei 1 1/2 EL Oel 1 tl Vanille Extrakt 1 saurer Apfel (z.B. Granny Smith) geschaelt und geraspelt 100 g Rosinen 1. Ofen auf 175-180 C vorheizen 2. In einer mittelgrossen Schuessel Mehl, Haferflocken, Backpulver, Natron, Zimt und Salz gut vermischen. 3. In einer anderen Schuessel mit elektrischen Mixer auf mittlerer Geschwindigkeit Apfelmus, Ahornsirup, Ei, Oel, Vanille Extrakt schaumig schlagen, ca. 2 Min. 4. In der Mitte der trockenen Zutaten eine Kuhle machen und dort die Apfelmusmischung rein geben. Mit einem Loefel leicht vermischen. Ein paar Mehlflecken duerfen noch zu sehen sein. Apfel und Rosinen unterheben. Vorsicht, nicht zu dolle ruehren! 5. Teig in Muffin Formen verteilen. Ca. 20 Min backen. Die Muffins sind gar, wenn sie auf Fingerdruck nachgeben und wieder nach oben springen. Die Probe mit Holzstaebchen ist bei fettarmen Muffins nicht zuverlaessig. 12 Muffins, jedes enthaelt: Kalorien 164 (14% von Fett) Protein 3g Carb 33g Fett 3g Blaubeer-Zitronen Muffins ************************* from: Sarah Phillips - the healthy oven baking book 115 g Mehl 90 g Vollkornmehl 1 tl Zimt 1 tl Backpulver 1/2 tl Natron 1/8 tl Salz (ich lass es problemlos weg) 250 ml ungesuesstes Apfelmus 100 g Zucker 1 Ei 2 EL Oel geriebene Schale 1 Zitrone 250 ml frische oder gefrorene (nicht auftauen!) Blaubeeren 1. Ofen auf 175-180 C vorheizen 2. In einer mittelgrossen Schuessel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz gut vermischen. 3. In einer anderen Schuessel mit elektrischen Mixer auf mittlerer Geschwindigkeit Apfelmus, Zucker, Ei, Oel, Zitronenschale schaumig schlagen, ca. 2 Min. 4. In der Mitte der trockenen Zutaten eine Kuhle machen und dort die Apfelmusmischung rein geben. Mit einem Loefel leicht vermischen. Ein paar Mehlflecken duerfen noch zu sehen sein. Blaubeeren unterheben. Vorsicht, nicht zu dolle ruehren! 5. Teig in Muffin Formen verteilen. Ca. 20 Min backen. Die Muffins sind gar, wenn sie auf Fingerdruck nachgeben und wieder nach oben springen. Die Probe mit Holzstaebchen ist bei fettarmen Muffins nicht zuverlaessig. 12 Muffins, jedes enthaelt: Kalorien 136 (19% von Fett) Protein 3g Carb 26g Fett 3g Moehren-Orangen Kuchen ********************** from: Sarah Phillips - the healthy oven baking book 115 g Mehl 115 g Vollkornmehl 1 tl Natron 1/8 tl Salz (ich lass es problemlos weg) 200 g Zucker (kann man auch deutlich weniger nehmen, bei mir ca. 125 g) 125 ml ungesuesstes Apfelmus 125 ml Buttermilch 1 Ei 2 Eiweiss 1 EL Oel geriebene Schale 1 Apfelsine 1 grosse Moehre, gerieben 100 g Rosinen 1. Ofen auf 175-180 C vorheizen. Den Boden einer Kastenform mit Waxpapier auslegen, die Form etwas einfetten 2. In einer mittelgrossen Schuessel Mehl, Backpulver, Natron, und Salz gut vermischen. 3. In einer anderen Schuessel mit elektrischen Mixer auf mittlerer Geschwindigkeit Apfelmus, Buttermilch, Zucker, Ei, Eiweiss, Oel, Apfelsinenschale schaumig schlagen, ca. 2 Min. 4. In der Mitte der trockenen Zutaten eine Kuhle machen und dort die Apfelmusmischung rein geben. Mit einem Loefel leicht vermischen. Ein paar Mehlflecken duerfen noch zu sehen sein. Moehren und Rosinen unterheben. Vorsicht, nicht zu dolle ruehren! 5. Teig in Kastenform fuellen. Ca. 60 Min backen. Der Kuchen ist gar, wenn er auf Fingerdruck nachgibt und wieder nach oben springt, und wenn man sieht, dass sich der Teig von den Seiten der Form abtrennt. Die Probe mit Holzstaebchen ist bei fettarmen Kuchen nicht zuverlaessig. 12 Scheiben, jede enthaelt: Kalorien 184 (9% von Fett) Protein 4g Carb 40 g Fett 2g **************************** Bananenkuchen (Banana Bread) **************************** By Sarah Phillips From the Healthy Oven Baking Book, by Sarah Phillips, Doubleday, 1999 115 g regulaeres weisses Mehl 115 g Vollkornmehl 1 tl Natron (zur Not geht auch Backpulver) 1 tl Zimt 1/4 tl Muskat 1 Prise Salz (lass ich immer problemlos weg) 100 g brauner Zucker (das original Rezept sagt 170, aber mir ist das reichlich) 1 Tasse (ca 2 grosse) zermatschte Bananen. Nicht fein puerieren, es sollten Stueckchen zu sehen sein. 125 ml Buttermilch 125 ml ungesuesstes Apfelmus 1 Ei 1 EL Oel (Rapsoel ist passend und gesund) 1 tl Vanilla Extrakt 1. Ofen auf 175-180 C vorheizen. Den Boden einer Kastenform mit Waxpapier auslegen, die Form etwas einfetten. (oder Muffinformen leicht einfetten bzw. Papierfoermchen reinlegen) 2. In einer mittelgrossen Schuessel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskat und Salz gut vermischen. 3. In einer anderen Schuessel mit elektrischen Mixer auf mittlerer Geschwindigkeit Apfelmus, Buttermilch, Zucker, Ei, Oel, Bananen, Vanille schaumig schlagen, ca. 2 Min. 4. In der Mitte der trockenen Zutaten eine Kuhle machen und dort die Apfelmusmischung rein geben. Mit einem Loefel vermischen. Vorsicht, nicht zu dolle ruehren! ein zwei Mehltupfer duerfen noch zu sehen sein. 5. Teig in Kastenform fuellen. Ca. 55-60 Min backen. Der Kuchen ist gar, wenn er oben aufbricht, auf Fingerdruck nachgibt und wieder nach oben springt, und wenn man sieht, dass sich der Teig von den Seiten der Form abtrennt. Die Probe mit Holzstaebchen ist bei fettarmen Kuchen nicht zuverlaessig. Kuchen in Kastenform 10 Min. abkuehlen lassen. Rausstuerzen und das Papier vorsichtig abziehen. Macht man statt Kuchen Muffins, so reichen 20 Minuten Backzeit. 12 Scheiben (Muffins), jede enthaelt (berechnet bei Verwendung von 170 g Zucker): Kalorien 186 (9% von Fett) Protein 4g Carb 40 g Fett 2g Scones mit Trockenfruechen ************************** from: Anne Lindsey - Lighthearted Everyday Cooking 230 gr Vollkornmehl 280 gr Haferflocken 2 EL Zucker 1 EL Backpulver 1/2 tl Natron 1/2 tl Salz (lass ich problemlos weg) 3 EL Margarine 325 ml Buttermilch 225 gr gemischte Trockenfruechte, klein geschnitten (Rosinen, Aprikosen, Cranberrys ...) In einer Schuessel Mehl, Haferflocken Zucker, Backpulver, Natron und Salz verruehren. Margarine unterruehren, dann Trockenfruechte und Buttermilch. Auf einer gut gemehlten Flaeche den Teig ca. 10 mal durchkneten. Den Teig in 3 Teile teilen. Jedes Teil zu einem grossen ca. 2 cm dicken Keks auf dem Backblech platt druecken. Mit einem Messer diesen Keks in 4 Teile anschneiden (nicht ganz durch, nur so dass er sich spaeter gut in 4 Teile brechen laesst. Bei 190 C ca. 25-30 Minuten backen bis es leicht gebraeunt ist. Anmerkung: Dieses Rezept mach ich oft doppelt und friere die Scones dann ein. Sie koennen direkt von der Tiefkuehltruhe auf ein Backblech gelegt und wieder aufgebacken werden. Schmecken dann wieder wie total frisch. Bei mir wird der Teig immer sehr feucht, ich lass das Kneten oft aus. Schmeckt aber dennoch gut. Guten Appetit! Beatrix