Guten Abend,  Unsere Tochter wird im Februar 2 und schläft, seit sie 13 Monate ist, in ihrem Zimmer, weil sie bei uns durch jedes Geräusch hellwach war.    In 9 von 10 Nächten klappte das auch super, da wir immer das Babyphone eingeschaltet haben und sie sich durch Stimme beruhigen liess.   Dann war der September sehr turbulent, wir sind umgezogen, ihr Bruder wurde geboren und Ende August begann die Eingewöhnung bei der tagesmutter, weil eigentlich der Plan war, dass ich wieder arbeiten gehe.    Ich mache es kurz: seit August wird sie alle 2 Stunden wach, schreit dann und benötigt unsere intensive Hilfe zum einschlafen. Manchmal kommt es auch vor, dass sie um sich schlägt, mit den Kopf gegen das Bettgitter schlägt und völlig durchdreht. Sobald wir sie zu uns rüber holen, ist sie hellwach, turnt auf uns rum, betätigt den Lichtschalter an der Schräge am Bett und es dauert teilweise eine Stunde, bis sie schläft und dann wird sie wieder wach, wenn ihr Bruder etwas lauter ist, oder eine Flasche trinkt.  Ich hatte schon überlegt, ihr Bett zu uns ins Zimmer zu stellen, aber unser Schlafzimmer ist recht klein.    Hat jemand Erfahrung mit der Thematik? Wann wurde es besser, oder wurde es jemals besser? Ihr Bruder ist jetzt 9 Wochen alt. LG kleeblatt