Mitglied inaktiv
Hallo Igelmama also bei uns fing das ganze genau vor einem Jahr an mit der Logopädin. Es läuft so daß der Kinderarzt erst dann Logopädie verschreiben darf wenn die Ohren kontrolliert wurden. Desweiteren war unser Kia der Meinung es reiche völlig aus Melissa eine Probestunde bei der Logopädin zu geben um ein paar Übungen zu erleren, das reichte natürlich nicht aus und sämtliche Leute die wir zu der Zeit abklapperten (große Untersuchung im KH; Frühförderung usw) fanden das auch eher komisch. Bei Melissa ist der Mung immer offen, das ist heute noch so. Die Zunge liegt auf den Zähnen auf und hat wenig Spannung. Vor einem Jahr war sie dauerwund um den Mund herum vom Speicheln. Man konnte kein Wort verstehen wenn sie etwas gesagt hat weil der Mund gar nicht in der Lage war die Worte die sie aussprechen wollte auszusprechen. Ich würde sagen zusammen mit dem Vorkiga hat die Logopädie Behandlung die jetzt auch noch andauert sehr gute Erfolge gebracht. Aber ich denke wir werden wohl noch eine ganze Weile dort bleiben bis Melissa *normal* sprechen wird, ich hoffe sie lernt es. Wie spricht deiner denn, hat er auch Probleme ? Was Melissa übrigens auch nie mochte und bis heute versucht zu umgehen ist harte Nahrung zu essen wie z.b Fleisch. lg von Sunny
Die letzten 10 Beiträge
- Perzentilkurve
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen