Elternforum Kinderwunschbehandlung

Zyklus nach Bauch- und Gebärmutterspiegelung

Zyklus nach Bauch- und Gebärmutterspiegelung

caaroo

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich hatte letzten Monat beide Untersuchungen zur Diagnostik. Sie wurden am 16. Zyklustag durchgeführt. Ich habe sonst einen sehr regelmäßigen Zyklus. Bin aktuell aber 6 Tage überfällig, einen Frühtest habe ich schon gemacht aber der war negativ. Kennt das jemand von euch? Kann ja sein, dass der Zyklus etwas durcheinander ist oder? Ich hatte in diesem Jahr schon zwei Fehlgeburten & es wurde jetzt eine Trennwand in der Gebärmutter festgestellt. Die soll in einer nächsten OP entfernt werden. Zusätzlich habe ich noch eine Faktor V Mutation, hier ist die Diagnostik aber auch noch nicht ganz abgeschlossen. Ich habe Mitte des Monats einen Termin beim Facharzt, der entscheidet dann wann ich Heparin spritzen soll. Die Kombination aus allem macht mir gerade aber etwas Angst. Nicht, dass sich doch ein Würmchen eingenistet hat & der Test einfach falsch war. Ich möchte allerdings auch nicht panisch bei meiner Ärztin vorbeischauen. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich danke euch


calling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caaroo

Bei mir wurde die BS am ZT 6 gemacht. Leider völlig unerwartet starke Verwachsungen gehabt und völlig verklebte Eileiter. Mein OP Bericht ist in meinen Bildern zu lesen. Mein Zyklus blieb fast normal, er wurde nur 5 Tage länger. Mein ES hat sich verschoben weil ich zur Heilungsunterstützung Frauenmantel Tee getrunken habe. Ich habe schon vorher die Erfahrung gemacht, dass bei mir der Tee den ES verschiebt. Ansonsten Regel war normal lang, Regelschmerzen auch normal würde ich sagen. PMS war viel weniger als Sonst. Mal sehen ob das so bleibt und da ein Zusammenhang war, oder purer Zufall. So bin jetzt im ersten Zyklus danach und bisher alles normal wie immer. Hoffe der ES kommt wie sonst immer am 16/17 Zyklustag. Liebe Grüße


Flirt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caaroo

Also nach meinem Abgang vor 3 Jahren hatte eine große Zyste am rechten Eierstock. Da diese um Zyklusmitte herum ziemlich schmerzhaft war und mein FA sich Sorgen gemacht hat, dass der Druck dieser Zyste das umliegende Eierstockgewebe dauerhaft schädigen könnte, wurde beschlossen, die Zyste zu entfernen - und bei der Gelegenheit auch gleich die Gebärmutter und die Eileiterdurchgängigkeit zu prüfen. Für die Gebärmutterspiegelung, so meinte mein FA, sei es gut, das zu Zyklusanfang zu machen. ZT2 war der Eingriff. Pünktlich zu Zyklustag 13 hatte ich meinen Eisprung (den wir genutzt haben) - und ich war sofort schwanger. Glück gehabt...Insofern kann ich sagen, dass der Zyklus, zumindest bei mir, unbeeinflusst war (es war eine Endometriose-Zyste, nur so nebenbei). Da bei dir der Eingriff aber eher zu Zyklusmitte war, kann man o.g. Grund für eine Verschiebung vermutlich eher ausschließen, oder? Machst du Ovus? Aber generell kann sich der Zyklus schon mal verschieben, auch wenn er sonst regelmäßig ist. Krankheit, Schmerzen o.ä. können sich u.U. wohl auf den Eisprung auswirken. Kann also sein, dass er diesmal einfach später war und sich daher der Zyklus verlängert. Im Zweifelsfall würde ich nächste Woche einen Gyn-Termin ausmachen, falls es dich sehr verunsichert. Ich drück die Daumen, dass es mit dem Kinderwunsch bald klappt!


trix1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caaroo

Vor einer Woche hatte ich eine Gebärmutterspiegelung. Bei mir war es so das ich ein langes Oberteil oder Nachthemd mit bringen sollte. Es lief so ab das ich mich bis auf Strümpfe und Oberteil ausziehen sollte. Kam mir auch erst irgendwie doof vor so ohne Unterhose. Aber ich war da ja bereits im Behandlungsraum zur OP Vorbereitung. Dann ab auf eine liege schön zu gedeckt, da wurde mir der Zugang gelegt. Und dann musste ich zu Fuß mit einem Tuch um den Unterleib in den OP Raum. Waren nur fünf Schritte. Da war ich dann wieder auf einer Art liege die dann zum Gyn Stuhl wurde. Das hab ich noch alles mit bekommen. Kurz darauf Sauerstoff Maske. Ich habe danach sehr stark geblutet und war darauf nicht vorbereitet. Dachte ist wie bei der Ausschabung nur minimal. Dem war nicht so hab den ersten Tag sogar sehr stark geblutet, bei mir wurde aber auch einiges entfernt. Also pack dir lieber zur Vorsicht mal genug dicke binden ein. Ich hab meinen Mann los geschickt dann noch welche zu besorgen, da ich nur zwei Stück mit hatte. Alles gute


Kruzo0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caaroo

Hallo, es wird ja bei jeder BS auch eine leichte Ausschabung der Gebärmutterschleimhaut gemacht. Es dauert einfach einige Zeit, bis sich die Schleimhaut dort wieder erholt und aufgebaut hat, und das merkt der Körper. Außerdem produziert auch die Gebärmutter Hormone, auch deshalb muss sie erst wieder fit sein. Die Chancen auf eine SS sind kurz nach BS am höchsten. Damit ist aber nicht gemeint, direkt nach der OP. Sondern sobald wieder ein intakter Zyklus da ist. Es gibt Frauen, die noch vor der ersten richtigen Regelblutung wieder schwanger werden, vielleicht hast Du ja Glück. Bei mir war das nicht so, es hat immer ein bissl gedauert. Ich bin immer im ersten Jahr nach einer meiner BS schwanger geworden. Ich hatte Endometriose und ein paar Myome und so. Weil es einige Zeit dauert, bis diese Probleme wiederkommen, ist das Jahr nach der BS meist das erfolgreichste. Ich drücke dir feste die Daumen, dass es bald klappt!!


mervel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caaroo

Es wird ja bei jeder BS auch eine leichte Ausschabung der Gebärmutterschleimhaut gemacht. Es dauert einfach einige Zeit, bis sich die Schleimhaut dort wieder erholt und aufgebaut hat, und das merkt der Körper. Außerdem produziert auch die Gebärmutter Hormone, auch deshalb muss sie erst wieder fit sein. Die Chancen auf eine SS sind kurz nach BS am höchsten. Damit ist aber nicht gemeint, direkt nach der OP. Sondern sobald wieder ein intakter Zyklus da ist. Es gibt Frauen, die noch vor der ersten richtigen Regelblutung wieder schwanger werden, vielleicht hast Du ja Glück. Bei mir war das nicht so, es hat immer ein bissl gedauert. Ich bin immer im ersten Jahr nach einer meiner BS schwanger geworden. Ich hatte Endometriose und ein paar Myome und so. Weil es einige Zeit dauert, bis diese Probleme wiederkommen, ist das Jahr nach der BS meist das erfolgreichste. Ich drück' Dir feste die Daumen, dass es bald klappt!


Extazy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caaroo

Ich hatte meine BS an ZT 13 (wo allerdings nichts gemacht werden musst, da alles ok war) und ich habe auch das Gefühl, dass mein Zyklus ein wenig durch den Wind ist... Ich hatte nach der OP für zwei Tage eine nicht-regelstarke Blutung und dann noch ein paar Tage lang SB. Ich bin jetzt an ZT21 und von so etwas wie einem ES keine Spur. (Temperatur unten und kein bisschen ZS). Da mein Zyklus sonst immer so um die 30 Tage ist, wäre es mit einem ES ja mal wirklich an der Zeit. Soweit ist weiß, scheint es aber ziemlich normal zu sein, wenn der Zyklus durch die OP ein wenig durcheinander gerät. Ich drücke dir die Daumen, dass du sehr bald eine richtige Blutung bekommst und dann genau weißt, dass der Zyklus wieder von vorne losgeht! Darauf warte ich nämlich auch, denn wir wollen dann einen neuen Versuch starten


Wastop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caaroo

Seit meiner Gebärmutterspiegelung ist mein Zyklus auch seltsam. Ich habe normalerweise einen wirklich sehr regelmäßigen Zyklus. 3 Tage vor NMT bekomme ich Unterleibsziehen und auch schon ganz leichte SB bzw. verfärbter ZS. Am 15. ZT hatte ich nun die GS. Zuerst war alles super. 3 Tage später hatte ich Unterleibsziehen und ganz verfärbten ZS. Das ist aber nun seit einigen Tagen schon wieder vorbei. Heute bin ich 2 Tage vor NMT (habe einen 26-Tage-Zyklus) und hab weder Unterleibsziehen noch SB. Kann es sein, dass sich aufgrund der GS die Mens verschiebt? Ich will nur, dass endlich ein neuer Zyklus anfängt. Dann weiss ich einfach, dass wir bei der nächsten Mens loslegen können. Und ich hasse die Warterei vor der Mens, wenn eh klar ist, dass sie kommt.


farm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caaroo

Vor einigen Jahren hatte ich nach meinem Abgang eine große Gelbkörperzyste am rechten Eierstock. Da diese um Zyklusmitte herum ziemlich schmerzhaft war und mein FA sich Sorgen gemacht hat, dass der Druck dieser Zyste das umliegende Eierstockgewebe dauerhaft schädigen könnte, wurde beschlossen, die Zyste zu entfernen - und bei der Gelegenheit auch gleich die Gebärmutter und die Eileiterdurchgängigkeit zu prüfen. Für die Gebärmutterspiegelung sei es gut, das zu Zyklusanfang zu machen. ZT2 war der Eingriff. Pünktlich zu Zyklustag 13 hatte ich meinen Eisprung (den wir genutzt haben) - und ich war sofort schwanger. Glück gehabt...Insofern kann ich sagen, dass der Zyklus, zumindest bei mir, unbeeinflusst war (es war eine Endometriose-Zyste, nur so nebenbei). Da bei dir der Eingriff aber eher zu Zyklusmitte war, kann man o.g. Grund für eine Verschiebung vermutlich eher ausschließen, oder? Machst du Ovus? Aber generell kann sich der Zyklus schon mal verschieben, auch wenn er sonst regelmäßig ist. Krankheit, Schmerzen o.ä. können sich u.U. wohl auf den Eisprung auswirken. Kann also sein, dass er diesmal einfach später war und sich daher der Zyklus verlängert. Im Zweifelsfall würde ich nächste Woche einen Gyn-Termin ausmachen, falls es Dich sehr verunsichert. Ich drück die Daumen, dass es mit dem Kinderwunsch bald klappt!


Antuana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caaroo

Es klappte bei mir mehr als 1 Jahr nichts. Ich habe Clomi genommen. Mit Predalon wurde passend ausgelöst usw. Ein einziges Hormonchaos. Nach der OP hat es dann sofort (bzw. musste ich den Eisprung direkt nach der OP ziehen lassen, da die Blutung zu groß war) geklappt. Ohne Clomi, ohne Auslösen. Progesteron habe ich aber trotzdem vorsichtshalber genommen. Mein Zyklus war plötzlich wie im Bilderbuch. Meine Temperatur war eindeutig usw. Meine FÄ sagte mir, ich könne ein halbes Jahr die Pille nehmen um die restliche Endo damit zu entfernen. Da sie ja nicht den Bauchraum beurteilen konnte. Aber ich habe mich dafür entschieden, es noch mal 2-3 Zyklen zu probieren.


doberman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caaroo

Wir haben 1,5 Jahren gehibbelt und es klappte einfach nicht. Dann hat mir mein Frauenarzt Clomifen verschrieben. Mit Predalon wurde passend ausgelöst usw. Ein einziges Hormonchaos. Nach der OP hat es dann sofort (bzw. musste ich den Eisprung direkt nach der OP ziehen lassen, da die Blutung zu groß war) geklappt. Ohne Clomi, ohne Auslösen. Progesteron habe ich aber trotzdem vorsichtshalber genommen. Mein Zyklus war plötzlich wie im Bilderbuch. Meine Temperatur war eindeutig usw. Meine FÄ sagte mir, ich könne ein halbes Jahr die Pille nehmen um die restliche Endo damit zu entfernen. Da sie ja nicht den Bauchraum beurteilen konnte. Aber ich habe mich dafür entschieden, es noch mal 2-3 Zyklen zu probieren.


Kiv22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caaroo

Also vor 4 Monaten hatte ich eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung mit Eileiterdurchgängigkeitsprüfung gehabt. Wollte einfach alles prüfen bis wir unsere künstliche Befruchtung beginnen. Bei mir ist alles Gott sei Dank alles in Ordnung, habe nur PCO (was ich auch vor der OP wusste) und die OP an sich ist nicht schlimm. Bei mir sind die Verwachsungen minimal und diese waren entfernt, obwohl sie laut Arzt kein Hindernis für Schwangerwerden waren. Jetzt warte ich auf meine Tage, nächste Woche habe ich einen Termin bei meinem FA und wollte mit ihm besprechen, dass ich nochmal Clomifen dann jetzt den 6. Monat (letzten Monat hatte ich ja ausgesetzt) nehmen kann. Dann können wir wieder GV haben, weil wir es 2 Wochen lang nicht laut Arzt machen dürfen. Alles kommt aber sehr gut hin mit dem nächsten Eisprung. Der Arzt hat mir auch gesagt, dass es oft passiert, dass der Zyklus nach Bauch und Gebärmutterspiegelung sich verlängert kann. Ich merke leider noch nichts davon, dass meine Tage kommen sollen und die brauche ich ja nunmal für einen neuen Zyklus. Also kann dir leider noch nichts Positives berichten, aber sowie mein Arzt gesagt hat, ist das normal und ich würde an deiner Stelle keine Sorgen vorher machen. Liebe Grüße


dobbier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caaroo

Mir wurde vor einem Jahr Diagnose Endometriose festgestellt. Jetzt bin ich fast 40 Jahre alt. Wir probieren seit 3 Jahren erfolglos schwanger zu werden. Ich habe einen Termin beim Facharzt für Endo gemacht und er riet mir keine Endo OP machen zu lassen, sondern versucht, durch künstliche Befruchtung schwanger zu werden. Letztes Jahr wurde bei mir ein Polyp in der Gebärmutter entfernt, sonst aber alles gelassen, wie es ist. Ich habe ehrlich gesagt keine gravierenden Schmerzen oder Beschwerden durch die Endo und die Ärzte sind der Meinung ich muss keine OP machen zu lassen und meine Gebärmutter gut aussieht. Sie raten mir nur die Durchlässigkeit der Eileiter prüfen zu lassen was bei mir nie gemacht wurde. Ich habe leider Gelbkörperhormonschwäche und mieser AMH raus, wir probieren grad zum dritten Mal, irgendeine brauchbare Eizelle zu gewinnen... dieses Mal jedenfalls schon mal besser aus als die letzten beiden Male. Verliere keine Zeit und mache dir keine grosse Sorgen... Zögert nicht und helft etwas nach, mit Endo ist es eh schon schwieriger, schwanger zu werden! Viel Glück


search

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caaroo

Bauchspiegelung hatte ich keine, aber vor 2 Monaten eine Gebärmutterspiegelung mit Scratching ambulant in der Klinik. Alles läuft vaginal ab und auf meinem Bauch hatte ich keine Schnitte, nur innerlich wegen Scratching. Hatte an einem Tag Vorbesprechung und Voruntersuchung und direkt am nächsten Tag morgens die OP. Dann konnte ich fast gleich nach Hause fahren. Hatte nur nach der OP von der Anästhesie einen niedrigen Blutdruck und fühlte mich einige Stunde etwas schwach aber das hat sich schnell gelegt. Auch Schmerzen hatte ich keine. Gott sei Dank haben die Ärzte nichts gefunden, aber andererseits war ich etwas enttäuscht weil es wieder keinen Grund gefunden wurde warum es bei uns mit der Kinderwunsch nicht klappt. Vor einigen Jahren hatte ich auch Eileiterdurchgängigkeitsprüfung mit Kontrastmittel, danach hatte ich für ein paar Stunden ordentlich Schmerzen im Unterleib, war aber auch nicht so schlimm. Also normalerweise erklären die Ärzte bei dem Vorgespräch. Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut geht und dass es bei dir nichts gefunden wird


Mylittlegirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caaroo

Ich hoffe so sehr das du inzwischen Mama bist und ich hoffe so sehr das du mir die Nachricht beantwortest😭 ich hatte bezüglich der Trennwand eine Stillegeburt in der 21ssw. Danach war ich noch mal schwanger, leider Fehlgeburt in der 8ssw.  Die Trennwand wurde im Mai entfernt und wir haben den zweiten erfolglosen Zyklus. Wann nach der Operation, hat es es bei euch geklappt. Ich hoffe sooo sehr das du mir antwortest. Ganz liebe Grüße  mommy from an Angel 💗🌸