Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, ich wollte mich jetzt nach langer zeit mal wieder zurück melden. ich hatte mich ein bisschen zurück gezogen, da ich eine hormontherapie mit clom und utrogest gemacht habe und meinem körper und meiner seele etwas ruhe gönnen wollte. ich hab da jetzt mal ne frage.... mein schatz und ich versuchen jetzt schon so lange, über 2,5 jahre ein kind zu bekommen. es ist so sehr gewollt, wir hoffen jeden monat, zimmer ist schon halb eingerichtet aber nichts passiert... nach so langer zeit, wird es immer schwerer sich mit anderen dingen abzulenken, mal abzuschalten... also.... irgendwie gibt es bei uns nur noch zoff... also bei uns ist es im mom total stressig, da unsere kfzs kaputt sind und wir nun neue brauchen, außerdem sind wir gerade auf wohnungssuche und beide haben wir veränderung im beruf... aber eigentlich gerade da müsste man doch zusammen halten und froh sein, nach hause zukommen und zu kuscheln... ich vermissen ihn auch den ganzen tag aber wenn wir uns dann sehen... stress!!!! ist das bei euch auch so???? wie lenkt ihr euch ab??? wie schafft ihr das, damit zu recht zu kommen, jeden monat aufs neue enttäuscht zu werden??? würde mich über eure erfahrungen und tipps freuen. danke... lg Engel
hallo du, schön das du dich mal wieder meldest. Also wir versuchen a 2,5 jahre ein baby zu bekommen,ich war vor einem jahr ss , leider FG in 9 woche, nun ja nun hab ich 6 mon clomi genommen hatte immer schöne follis, ss wurde ich dadurch nicht. Mittwoch muss mein mann kontrollspermio machen, schaun ob des besser wird, wir habn a zeiten gehabt wo wir uns in der kiwu-zeit nur gezofft habn, doch nun wissen wir das wir in eine kiwu-klinik gehen werden und es warscheinlich eine ICSI werden wird, wir sehen es nun anders, denken es klappt sicher mal denn ich war schon mal ss und es bringt nix sich zu zofen, ich weiß des is leichter gesagt ich war auch mit hormontabletten sehr schnell gereizt, habn uns dann beide zusammengerissen und nun verstehen wir uns noch besser, ich glaube wir sind sogar fester zusammengeschweißt, wir habn uns vor 2,5 jahren nicht umsonst versprochen in schwierigen und guten zeiten zusammen zu halten. Versucht einfach , jeder auf den anderen Rücksicht zu nehmen das klappt ihr müsst nur dran glaubn. Denn zusammenhalt ist in der Kiwu zeit sehr wichtig, und vielleicht wirklich gute freunde mit denen ihr drüber reden könnt. Uns versuchen unsere beste freundin immer aufzubauen, sie hatte 2 FG`s und nu ne süße maus, sie versteht wenn ich mies drauf , einfach nur heulen könnte und ich bin a fdroh sie zu habn sie versuchen uns a abzulenken. Ab Februar mach ich dance arobic, dann bin i a abgelenkt, sucht euch eifach was was ihr gerne macht zusammen oder jeder was einem selber spaß macht, bei uns klappt es so ganz gut. so nu is roman zu ende hoff ich konnt bissi helfen liebe grüße tina
Herzlich Willkommen zurück... Ja, mein Mann und ich üben seid februar 2006,also auch 2Jahre. Im Februar 2007 hatte ich eine Fehlgeburt in der 6.Woche. Es war unser absolutes Wunschkind. Wir haben ihn Jannis genannt, denn ich weiß es wäre ein Junge geworden. Als ich das Kind verloren habe, sind wir sehr sehr nah zusammen gerrückt, es war aber auch eine schlimme Zeit. Als sich die Situation wieder etwas "entspannt" hat, hoffe Du verstehst das jetzt nicht falsch, haben wir versucht weiter zu machen. Bis heute bin ich nicht wieder schwanger geworden. Mein Mann hat ein sehr schlechtes Spermiogramm und uns wurde zu einer ICSI geraten, die wir aber erst 2009 angehen können, weil mein Mann noch keine 25 ist. Bis dahin üben wir weiter, vllt.geschieht ja doch noch ein Wunder. Das die Situation bei Euch etwas angespannt ist, liegt wahrscheinlich daran, das ihr beide momenatan viel um die Ohren habt. Euer Job, Eure Autos, der Umzug und dann noch den Kiwu. Ich weiß wie Du Dich fühlst, man vermisst IHN den ganzen Tag, sieht man ihn dann ist nur Stress. Haltet zusammen ihr Zwei, das Leben ist schon sch..genug, da muss man sich nicht noch zoffen. Ihr werdet sehen, auch Ihr werdet noch ganz tolle Eltern werden,die einen Früher, die anderen später. Die einen mit, die anderen ohne Hilfe, aber einen Weg gibt es immer. Ich wünsche Euch alles Gute und das Ihr immer zusammenhaltet. LG Jessi
hallo du, ich weiß das ist. Aber dennoch erst mal ist aufräumen angesagt in eurem Leben. Leg den Wunsch erstmal auf Eis und erledige die Dinge die einen wichtigen Grundstein bilden zuerst, dann kommt der Rest von ganz alleine. Mein Mann und ich sind seit 5 Jahren daran ein Wunschkind in die Welt zu setzen. Was uns bis her nur fast geglückt ist - FG 6.Woche, dann noch der Tod meines Onkels und ein Haufen Arbeit. Doch nun erledige ich erst einmal alles was zu tun ist und versuche erstmal noch unsere Tagung hinter mich zu bringen, dann fange ich auch wieder mit der Behandlung im KiWu Zentrum an. Also lenk dich damit ab, dass erst alle Dinge erledigt werden müssen. LG mieze