Sunflower2024
Hallo! Ich hatte im Jänner meine erste ICSI, die leider nicht in einer SS geendet hat. Im darauffolgenden Zyklus sollte ein Kryotransfer stattfinden. Ich habe ab ZT 3 2mg Estrofem 3x täglich genommen. Am ZT 10 wurde 5.9mm Gebärmutterschleimhaut gemessen, am ZT 16 waren großzügig gemessen 6.2mm da. Der Transfer wäre dann mit zusätzlicher zwischenzeitiger Kontrolle am ZT 20 für ZT 27 vorgesehen, bei Beibehaltung der Dosis. Normalerweise dauert mein Zyklus 28 Tage. Als ich die Ärztin fragte, ob es dann überhaupt noch Sinn macht, einen Transfer so spät in diesem Zyklus zu wagen, meinte sie selbst, dass so eine lange Verzögerung wohl doch nicht zielführend ist. Daraufhin wurde entschieden, dass der Transfer abgebrochen wird. Ich bin jetzt sehr verwirrt. Was ist "normal". Wie lange macht es Sinn, den Transfer zu verschieben, wenn sich nicht ausreichend Gebärmutterschleimhaut gebildet hat. Hat die Verzögerung Auswirkungen auf die Erfolgsaussichten? Was passiert jetzt mit meinem Zyklus, gibt es in dem Zyklus jetzt noch einen Eisprung, nachdem der durch Estrofem unterdrückt wurde? Wann kann ich meine Periode erwarten (Estrofem am ZT 20 abgesetzt)? Wie kann ich zukünftig die Bildung der Gebärmutterschleimhaut beeinflussen? Seitens der Klinik ist nicht vorgesehen, die Methode (1-1-1 Estrofem 2mg oral) zu verändern. Soll ich zusätzlich L-Arginin nehmen? Aber in welcher Dosierung und in welcher Zyklushälfte? Gibt es dabei Wechselwirkungen mit Estrofem? Ich hatte bisher trotz des Misserfolges beim 1. ICSI keine schlechte Meinung von der Klinik, aber jetzt bin ich sehr verunsichert und verstört. Ich bin ohne Antworten aber mit einer zusätzlichen Packung Estrofem für den nächsten Kryozyklus nach Hause gegangen. Außerdem hat die Klinik 2 Embryonen der Klasse B eingefroren. Welche Aussichten gibt es denn bei der Verwendung dieser Kategorie, wenn sich schon ein Kategorie AA Embryo nicht eingenistet hat? Wie sieht die Situation rechtlich aus, muss ich mit diesen Embryonen einen Transfer versuchen und bezahlen, bevor ich einen weitern Vollversuch starten kann? Ich fürchte jetzt, dass die Klinik diese Embryonen nur eingefroren hat, um höhere Einnahmen zu erzielen.
Woran liegt es denn, dass die Gebärmutterschleimhaut so schwach ist? Hast du Endometriose oder bist du schon etwas älter? Das Einnistungsfenster ist schon ein paar Tage... Meine Cousine ist bei 5,5 mm schwanger geworden aber da war auch viel Glück bei...
Ich weiß leider nicht, warum sie so dünn ist. Deshalb meine Frage hier, wie man das verbessern kann?
Halt je nach Ursache. Operieren kann helfen. Oder abnehmen. Wenn man zu alt ist, lässt sich wenig machen.
In meinem 1. Kryozyklus (künstliche kryo) hat dich die schleimhaut mit 3x1 Tablette estrifam oral auch nicht ausreichend aufgebaut. Vaginal hat es dann mit gleicher dosis geklappt (hat meine Ärztin vorgeschlagen). Daher nehme ich in kryozyklen mittlerweile estrifam immer vaginal, sobald die periode nachlässt. Damit schaffe ich an zt 14 meist 8-9mm. Vielleicht wäre das bei dir auch mal einen Versuch wert.
Danke für den Tipp! Werde ich dann das nächste Mal versuchen. Hoffentlich klappt das auch bei mir.
egal, ob Frisch- und Kryotransfer ich hab selten bis gar nicht die mindest erforderlichen 6mm erreicht Dennoch war ich in 10 TF 4 Mal schwanger. Leider drei Mal zeitgerecht entwickelte MA in der 9./10. SSW, aber das liegt ja nicht an der Schleimhaut. In meinem bisher aktuell letzten TF hatte ich zur PU nur 4,7mm und bei TF - normal wird da kein US bei uns gemacht, aber ich war auch überstimuliert und die Ärztin wollte einfach nochmal sehen wie es aussieht, hatte ich egal wie wohlwollen sie messen konnte nur 5,4mm. Meine Tochter ist aktuell 10,5 Monate und wir wagen kommenden Monat den ersten TF fürs Geschwisterchen Bei mir ist das „Problem“ Asherman. Dennoch klappt es. Wieso bei > 6mm kein TF gemacht wird versteh ich ehrlich gesagt nicht. Man könnte ja prinzipiell auch das Östrogen erhöhen. Ich muss im Kryoversuch 4 Tabletten nehmen und zusätzlich 6 Hübe Gel schmieren. Zusätzliche NEM hab ich zwar auch in meiner Verzweiflung und während der langen KiWu Zeit viel probiert, aber es ist nichts erfolgreich gewesen Hatten fürs erste Baby 2 IUI komplett stimuliert inkl. PU zur Follikelreduktion und 6 IVF / ICSI mit insgesamt 10 TF
Hallo CMRX, das gibt Hoffnung. Danke für deinen Erfahrungsbericht. Fürs nächste Mal soll ich auch 4 Tabletten nehmen, eine davon vaginal. Mal sehen, ob es klappt. Toi toi toi für's Geschwisterchen!
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Montag Punktion, wer noch?
- Ich bin ein wenig hoffnungsvoll
- Prednisolon wegen leicht erhöhter Männlicher Homrone
- @kinderwunsch88
- Ablauf natürlicher Kryo-Zyklus (mit Auslösen)
- Stimulation
- Herausforderung kiwu
- Uniklinik oder spezielle Kinderwunschklinik?
- Estrifam Aufbau GSH