Hope65
Nach langem mitlesen in diesem Forum habe ich mich entschlossen, mich hier anzumelden, um eventuell Hilfe von Menschen zu bekommen, die eine ähnliche Situation mitmachen oder mitgemacht hatten. Meine Partnerin und ich versuchen seit 2-3 Jahren uns unseren kinderwunsch zu erfüllen. Leider haben wir uns erst mit Mitte 30 kennengelernt. Seit einigen Monaten sind wir in einer kinderwunsch Klinik in Behandlung nachdem sie und ich uns beim Urologen bzw frauenarzt untersuchen haben lassen. Bei mir wurde ein sehr schlechtes spermiogramm festgestellt mit gerade einmal 2 Spermien. Bei der hormonuntersuchung ein auffälliger FSH Wert von 15, der auf eine irreparable Hodenschädigung hindeutet. Der Urologe meinte, eine Tese wäre die letzte Hoffnung auf eine Schwangerschaft. In der KIWU Klinik wurde abermals ein SG und eine hormonuntersuchung gemacht. Das SG war diesmal etwas besser mit 20 Spermien mit 7 guten. Das FSH war diesmal leider schon bei 20 (normalwert liegt bei 13 an der oberen Grenze!?) Trotz allem meinte unser Doc, das würde für eine icsi reichen. Wir waren natürlich überglücklich. Endlich wieder ein kleiner hoffnungsschimmer... Vorher waren wir noch in der kiwu Klinik beim humangenetiker, um zu überprüfen ob bei mir genetische Faktoren vorliegen, die meine Spermien Produktion verhindern würden. Der Doc meinte zwar, das wäre ausgesprochen selten aber in meinem Fall eventuell doch ein Grund, da mein Bruder aus dem gleichen Grund in Behandlung war, mit leider erfolglosem Ausgang trotz tese und Medikamenten :-( trotz allem haben wir uns nicht entmutigen lassen und ich war in der Zwischenzeit danach zwei Mal zum spermiogramm, um diese dann für die icsi einzufrieren. Das Ergebnis war ein satter Schlag in die magengrube. Beide SG's mit 2-4 Spermien. Zu wenig zum einfrieren. Bei der 2ten Probe versuchsweise mit einer eintägigen karrenzzeit. Nun bin ich am Boden zerstört und weiß nicht mehr weiter. Laut Aussage der kiwu Klinik waren das die letzten Versuche. Es würde nur noch die tese übrig bleiben. Gegen eine erfolgreiche tese sprechen so viele negative Faktoren (FSH von 20, kleines hodenvolumen, einseitiger hodenhochstand mit leistenbruch mit 10 Jahren/behoben durch eine OP), das meine Hoffnung immer mehr schwindet. Hat jemand von euch oder euren Partnern ähnliche Erfahrungen mit dem Thema und kann mir davon berichten? Vielen Dank schonmal fürs Zuhören/mitlesen.
Hi, Ich kann dir nicht sagen wie die Werte bei uns waren aber wir haben in der Klinik zwei ICSI machen lassen weil das SG sehr mies war. Allerdings war es bei uns so dass mein Mann am Tag der eizellentnahme immer eine frische Probe abgeben musste und daraus haben die dann das was gut war zum befruchten genommen . Da wurde nichts eingefroren ... solange da welche zwischen sind die sich zum befruchten eignen sollte doch nichts gegen eine ICSI Behandlung sprechen oder!?
Hallo, ja die 2 erfolglosen Versuche zum einfrieren waren dafür gedacht, dass am Tag der eizellentnahme Spermien zur Verfügung stehen, falls bei der "frischprobe" am Tag der Entnahme nur ungenügend zur Verfügung stehen sollten! So hatte es uns der Arzt erklärt. Wahrscheinlich hat/hatte dein Partner genügend Spermien, dass sich die Ärzte sicher waren, welche zur Verfügung zu haben am Tag der eizellentnahme. Durch das einfrieren gehen glaube auch ein paar Samen kaputt beim auftauen, daher muss das SG eine Mindestanzahl enthalten. Ich glaube 15 Spermien ohne defekt!? Hat jemand Erfahrung was bei hohem FSH Wert und positiver tese an Spermien Anzahl zur Verfügung stand für eine icsi?
Erstmal keine Panik! Der Mann von meiner Freundin sei laut Urologen auch unfruchtbar (keine einzigen Spermien zu sehen). Heute haben sie 2 Töchter! Also nicht gleich Kopf hängen lassen, ihr könnt euch auch in einer Kinderwunschzentrum beraten lassen. Heutzutage können sie auch von Hoden des Mannes Zeugungsfähige Spermien finden, die du dir durch eine ICSI Behandlung einsetzen lassen kannst. Die Krankenkasse bezahlt die Hälfte des ganzen Behandlung. Vor einpaar Monaten hiess es auch, dass evtl. in baldige Zeit die Krankenkassen, dass komplette Behandlung bis zur Kinderwunsch Erfüllung bezahlen würde aber wann genau dieses geschieht, steht noch im Sternen. Ich würde deinem Mann andere Unterhosen empfehlen, welche die Hoden nicht arg einquetschen, dass Spermien Aufbau auch mit unterstützt, darüber kannst du dich noch mal Infomieren, welche Unterhosen besser geeignet sind und auch die Ernährung von deinem Mann ist auch sehr wichtig. Kein Tropfen Alkohol und nicht raucht...Es gibt sehr viele Frauen, die länger wie du mit Geduld warten und noch heute versuchen mit irgendwelche Methoden schwanger zu werden. Und viele auch schwanger geworden sind…oder einige auch nicht.
Hallo Hope,
bei meinem Mann ist das ähnlich. Wir hatten große Sorge, dass überhaupt eine Befruchtung stattfindet. Er hat kaum Spermien. Wir haben sogar zweimal versucht etwas einzufrieren, was aufgrund der Menge nicht möglich war. Am Tag der Punktion hat, wie nicht anders zu erwarten, eine Probe nicht gereicht. Aber er konnte an dem Tag selber, ca 1 Stunde später eine zweite Probe abgeben. Das wiederum hat gereicht. Ich weiß das es für meinen Mann auch ein enormer Druck war, aber zum befruchten hat es letztendlich gereicht. Leider hat sich keins bisher festgebissen, aber wir versuchen unseren zweiten Versuch im Oktober und sind trotzdem optimistisch.
Mein Mann nimmt Nahrungsergänzungsmittel, meidet Sauna und heiße Bäder und versucht auf enge Hosen zu verzichten. Ich hoffe es konnte dir ein wenig Mut machen, noch nicht aufzugeben
Hallo Hope,
Mein Partner und ich sind in der gleichen Situation. Er hat sogar einen noch höheren FSH Wert.... ich hatte immer Hoffnung, sogar dass es noch auf natürlichem Weg klappt, doch nachdem uns die Ärztin in der kiwu Klinik den Wert erläutert hat, brach auch für mich eine Welt zusammen.....
Aber trotz allem werden wir eine Tese machen lassen. Auch wenn sie teuer ist.
Ich möchte bis zuletzt hoffen, dass mein Schatz der Papa des Kindes wird, das ich austragen werde..... irgendwann....
Ich werde 37 und mein Partner 46. Auch wir werden kämpfen. Wenn nichts gehen sollte, werden wir auf Spendersamen zurückgreifen. Aber soweit sind wir noch nicht und die Option schiebe ich natürlich erstmal gaaaaaaanz nach hinten
Die Hoffnung nicht aufgeben. (Habe bisschen recherchiert und sollte ich das hinkriegen, hänge ich hier nachher mal einen kleinen Text an).. .
Liebe Grüße
Hier der Text den ich gefunden habe

.....und der zweite Teil

Hallo minimi, Danke. Diesen Beitrag habe ich auch bereits gelesen und er macht einem wirklich Hoffnung. Meine Partnerin und ich haben fast das gleiche Alter wie du. Mein Bruder konnte mir einige nützliche Infos zu diesem Thema geben. Sie waren damals in der gleichen kiwu Klinik wie wir und sind dann bezüglich der bevorstehenden tese nach Hamburg zu Herrn Dr Schulze nach Hamburg gewechselt, was angeblich der beste oder einer der besten andrologen/Urologen auf diesem Gebiet ist. Er hat neben der tese auch diverse Medikamente getestet, die teilweise selbst bei aussichtslosen Störungen der spermatogenese erfolgreich waren. Leider ohne Erfolg bei ihm aber das heißt nicht gleich, dass das auf jeden zutrifft in ähnlicher Situation. Hatte dein Partner als Kind oder Kleinkind einen hodenhochstand? Das ist auch oftmals ein Indikator für eine Behandlung. Außerdem hab ich viel gelesen, dass der Wert vom inhibin b eine große Rolle spielt bei der Entwicklung von Spermien. Der wurde bei mir gemessen aber leider weiß ich hierzu kein Ergebnis, da ich es beim letzten Termin nicht erfragt hatte.... Wir warten nun gespannt auf das Ergebnis der genetischen Untersuchung. Leider kann diese durchaus bis zu 2 Monate dauern... Über Kosten der anstehenden Behandlungen habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Bislang wurde alles von meiner Krankenkasse übernommen. Aber das Thema ist für uns erstmal zweitrangig obwohl es auch wichtig ist.
Hallo almi 123, Wie hoch war denn eure spermienanzahl vor der Punktion?
Hallo Hope,
Inhibin b sagt mit gar nichts
Was ist das ?
Wir haben ca 4 Wochen gewartet auf das blutergebnis. Es ging also.... ja ich weiß nicht ob wir bis nach Hamburg fahren würden falls eine Tese ansteht. Ich verlasse mich eigentlich schon auf die Ärzte hier, werde aber viele Fragen stellen, denn wir werden nur eine machen lassen können. Und ich möchte meinem Partner auch nur eine zumuten. Man kann ja ne Tese auch öfter machen ( hab ich in manchen Foren gelesen).
Es ist wirklich gut in Kontakt zu sein mit Menschen denen es genauso geht.
Vielleicht könnten wir uns auf dem Laufenden halten und uns gegenseitig informieren bzw unterstützen?
Wenn Sie bzw Du magst, gerne auch per E Mail ? Ich finde es wirklich enorm wichtig, wenn man mehrere Meinungen und Erfahrungen hat in solch einer Situation.
Nein einen Hodenhochstand hatte er nie. Auch sonstige Dinge nicht, wie er sagt.
Aber er raucht, wiegt ein paar Kilo mehr und nimmt noch niedrig dosierte Anti Depressiva.
Aber die lassen wir gerade langsam auslaufen.
Laut Ärztin aber alles Dinge, die die Spermaproduktion stark beeinträchtigen
Wir kämpfen trotzdem weiter............
Liebe Grüße
Hallo, Der Inhibin B Wert hat irgendwas damit zu tun, die erfolgschancen bei einer Tese abschätzen zu können bzw. ob die Hoden noch etwas Spermien produzieren. Bei mir wurde dieser Wert auf Nachfrage doch nicht ermittelt, da der Test zu teuer und nicht aussagekräftig wäre... Der Arzt hat uns geraten die genuntersuchung (azoospermiefaktoren und chromosomenanalyse) abzuwarten bevor wir mit einem andrologen/Urologen über die tese reden und diese machen lassen. Falls ein genetischer defekt bei mir vorliegen sollte, ist es angeblich medizinisch unmöglich mit meinen Spermien Kinder zu zeugen (mit oder ohne tese). Ich verstehe nur nicht, warum uns der Arzt vorher noch Hoffnungen gemacht hat und meine Freundin schon auf eine icsi vorbereiten wollte!? Irgendwie fühlt man sich da so alleine gelassen und hilflos als Paar. Ansonsten bin ich eigentlich auch ein positiv denkender Mensch aber mit solchen Aussagen nimmt man jeglichen Mut der Personen. Gerne können wir im dauerhaften Kontakt bleiben. Per Email oder hier übers Forum! Hamburg ist für uns auch eine halbe weltreise durch die Republik aber ich habe noch von keinem andrologen bei uns in der Nähe gehört, der sich auf solche Sachen spezialisiert hat!? In den meisten KIWU Kliniken hier hat man eher den Schwerpunkt auf weibliche Probleme. Aber vielleicht irre ich mich da auch gewaltig... Zu meiner Person muss ich leider auch sagen, das ich Raucher bin. Meine Partnerin auch. Hört sich idiotisch an mit dem Hintergrund und den Problemen. Hoffentlich schaffen es meine Freundin und ich parallel zu den Problemen mit dem Zeugs aufzuhören.... Übergewicht hab ich nicht. Außer einem bandscheibenvorfall und dem hodenhochstand/leistenbruch hatte ich noch keine weiteren gesundheitlichen Beschwerden/Operationen. Liebe Grüße und euch alles gute und viel Glück bei den weiteren Untersuchungen!
Hallo,
Aussagen der Ärzte sind manchmal widersprüchlich bzw auch nicht für jeden immer die einzige Wahrheit. Deswegen finde ich diese Foren wichtig und gut, da man wieder Mut und Hoffnung schöpft und auch hierüber Dinge erfährt, die man sonst nicht wüsste.....
So habe ich zum Beispiel jetzt verstanden, dass eine Mikro Tese besser ist als eine Tese UND dass die Kosten hierfür ( ca 800 EUR) evtl ebenfalls von diversen Krankenkassen bezuschusst werden ...... entgegen der Aussage " unserer" Ärztin in der kiwu.
Ich werde , im Falle einer anstehenden Tese, definitiv versuchen, etwas bei der Krankenkasse zu erreichen....
Am 24.09. ist unser nächster Schritt zunächst nochmal die Spermaprobe nr.2 und ich bete und hoffe, dass dort was Verwertbares gefunden wird, was wir dann auch direkt einfrieren können.
Ja rauchen ist wirklich nicht gut, Gott sei Dank bin ich wenigstens Nichtraucher. Aber ich sehe das trotzdem immer sehr zwiegespalten. Mein Bruder ( 4 Jahre jünger als ich) und meine Schwägerin ( 1 Jahr jünger) rauchen beide und haben vor 1 Jahr das dritte Kind bekommen
Ich versuche so gut es geht positiv zu bleiben.... das Gleiche wünsche ich Euch auch....
Gebe hier kurz meine E Mail , denn über das Forum geht's zwar auch, aber man muss immer soviel blättern und Dein Beitrag verschwindet immer weiter nach unten
Jasmina_wahl@t-online.de
Und übrigens gibt es , so hab ich es verstanden, noch keine zuverlässigen Indikatoren die man heranziehen könnte , um eine erfolgreiche Tese vorhersagen zu können. Also in jedem Fall machen!!!
Liebe Grüße, Jasmina