Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, gestern waren wir zur Kinderwunschsprechstunde und haben mit dem Prof. über den gescheiterten ICSI-Versuch gesprochen. Er meinte, dass bei mir alles "top in Ordnung" sei und die Vorraussetzungen in meinem Alter mehr als positiv waren/ sind. Es hatten sich ja 17 Eizellen gebildet, wovon 11 reif waren und befruchtet werden konnten. Dass sich nur 2 von den 11 weiterentwickelten, lag an Schatzi´s schlechter Spermienqualität. Ob wir schon mal an Fremdsperma gedacht haben, fragte der Prof. Ich verneinte gleich energisch und sagte, dass wir ja bereits 3 Kinder haben und unser Wunsch eben ein gemeinsames Kind ist. Ansonsten würden wir uns von dem "Thema" verabschieden. Er sagte uns, dass er nur noch 1 weiteren Versuch anraten würde, was wir auch okay finden. Wenn auch dieser scheitert, soll es eben nicht sein und das tut unserer Liebe keinen Abbruch, denn das Wichtigste haben wir - nämlich uns :o) Der Prof. sagte, dass ich der vollkommen gesunde Teil bin und auf dem "natürlichen Weg" wäre ich längst schon schwanger gewesen, wenn mein Mann bessere Spermien haben würde. Er will mit Beginn meiner nächsten Regel noch einige Hormonwerte nachbestimmen und im Februar wagen wir dann unseren 2. und letzten Versuch. Bis dahin werden wir eine entspannte Zeit haben, hoffe ich ;-) Irgendwie bin ich immer noch fest davon überzeugt, dass irgendwo ein kleines Krümelchen wartet, um in unsere Patchworkfamilie hineinzukommen... Einen schönen Abend wünscht euch Katrin
viel Glück und daumen drück. gruss mieze
Wünsch dir alles Gute! lg greeneye
Liebe Tinkerbelle Ich wünsche eurer Familie für den 2. Versuch auch viel Glück. Bist du eigentlich in Deutschland oder Oesterreich in Behandlung. Warum empfiehlt euch der Prof. eigentlich "nur" 2 Versuche? Ich dachte, es werde stets zu 3 Versuchen geraten. Ich habe 2 erfolglose ISCI's in Oesterreich gemacht. LG Vivi
Hallo Vivi, wir kommen aus D und sind auch hier in einer Kiwu-Klinik (unsere Stadt hat sogar 2). Der Prof. rät nur zu 2 Versuchen, weil die Spermien meines Mannes so schlecht sind - und sicher auch, weil wir Selbstzahler sind (bin 40) und das eine Menge Geld kostet. Was ich wiederrum sehr fair von ihm finde, weil er ja das Geld bekommt (auch wenn es X Mal nicht klappt). Danke für die Daumendrücker. Liebe Grüße von Katrin
hy tinkerbelle.... ich ahb mal hier im chat ein medikament aufgeaschnappt das es damals nur in deutschland gab... ich habs uns besorgt und die qualität der spermien meines exmannes stieg innerhalb eines monats um 50%... vorher hatte er 100% unbewegliche und dann hatte er 50% schnelle 30% langsame und 20% unbewegliche.... heist jetzt nicht das es bei euch auch so klappt... wünschen würd ichs euch... warte mal ich such mal schnell den namen des medikamentes.... so.. gefunden... der name des medikamentes ist PRO FERTIL.... ist bzw wars letzes jahr noch frei in der apotheke erhältlich.... telefonier mal mit deinem arzt... was er davon hällt... sag ihm das du von einer freundin gehört hast das das gut gewirkt hat und ob er glaubt das da auch bei euch sein kann... mehr als das dein mann dann zur blutabnahme muss und nach einem monat einnahme wieder kann ned passieren... bussi liebe grüsse ich drück euch die daumen... dana