FB1803
Hallo ihr Lieben,
mein Mann und ich versuchen seit über einem Jahr schwanger zu werden. Wir haben mittlerweile 2 Behandlungen in der Kinderwunschklinik (Insemination) hinter uns - bisher leider ohne Erfolg.
Bei meinem Mann ist alles in bester Ordnung. Bei mir eigentlich auch. Ich habe einen regelmäßigen Zyklus und auch die Blutwerte sind vollkommen unauffällig. Trotzdem will es bei uns einfach nicht klappen.
Meine Hoffnung, dass wir in diesem Leben noch Eltern werden dürfen, ist quasi nicht mehr vorhanden.
Gibt es unter euch hier jemanden, dem es genauso geht? Also wo auf beiden Seiten alles in Ordnung ist, aber es einfach nicht klappen will?
Ich freue mich auf eure Nachrichten.
Liebe Grüße
Hallo, ja, uns geht es genauso wie euch. Es ist wohl gar nicht so selten (bei 20% der Paare mit unerfüllten Kinderwunsch wird nichts gefunden). Bei unserer ersten ivf gab es eine Nullbefruchtung. Evtl. stimmt da etwas mit der Kommunikation zwischen meinen Eizellen und den Spermien meines Mannes etwas nicht (soll vorkommen). Das umgehen wir jetzt mit der ICSI. Leider habe ich bisher noch kein Baby in Händen halten können. Aber ihr seid noch relativ am Anfang, da würde ich nicht zu früh die Hoffnung aufgeben. Bei mir wurde auch erst nach und nach die Untersuchungen durchgeführt. Killerzellen etc. erst nach dem ersten erfolglosen Transfer. Alles Gute und viel Glück.
Hi, Bei uns gibt es bei beiden "Baustellen" aber nach knapp vier Jahren Kinderwunsch und bei der 4. IUI hat es geklappt. Die Kinderwunschklinik sagte uns von Anfang an dass es vermutlich nicht bei den ersten beiden Versuchen klappen wird. Hätte der 4. Versuch nicht geklappt hätten wir mit einer IVF weitergemacht. Also damit möchte ich dir Hoffnung machen, den wenn bei euch beiden alles passt sollten doch die Chancen höher sein als bei uns
Hallo FB1803, bei mir war das genauso. Es hieß immer, dass alles bestens ist und es eigentlich klappen müsste. wir haben uns dann doch für eine ICSI entschieden und plötzlich kam raus, dass meine Eizellen auffällig waren. Dies konnte durch eine andere Behandlung behoben werden, allerdings hat sich jetzt noch ein verschobenes Einnistungsfenster festgestellt. Bis jetzt hat es leider auch bei uns noch nicht geklappt, aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf und wir versuchen es jetzt schon seit 2,5 Jahren! Das würde ich dir auch raten, solange die Ärzte noch Ansätze haben, würde ich nicht aufgeben. Aber ist natürlich eine individuelle Entscheidung. LG
Hallo, es tut mir leid, dass du dich so hoffnungslos fühlst. Aber rein objektiv betrachtet, habt ihr mit etwas mehr als einem Jahr probieren und zwei erfolglosen Inseminationen noch keinen langen Weg hinter euch. Sorry wenn ich das so schreibe, aber wir versuchen es jetzt seit sieben Jahren, haben einige Zyklen GvnP, vier erfolglose IUI und vier negative Transfers nach IVF hinter uns und auch keine Diagnose, warum es natürlich nicht funktioniert. In diesem Zyklus hat aber endlich eine Einnistung stattgefunden, wenn auch der hCG-Wert zu niedrig ist und ich mit einem frühen Abgang rechnen muss. Allerdings ist der Arzt jetzt sehr optimistisch, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis ich richtig schwanger werde, denn dass es grundsätzlich funktioniert, hat sich jetzt gezeigt. Wenn das Spermiogramm in Ordnung ist, erhöht eine Insemination die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden kaum. Deshalb braucht es oft mehrere Versuche. Wurde denn bei dir z. B. auch schon die Eileiterdurchlässigkeit geprüft? Du schreibst nur etwas von Blutwerten unauffällig. Waren es nur die Standardwerte oder auch z. B. spezielle Schilddrüsenwerte, Vitamin D, Glukosetoleranztest? Es gibt dann auch noch so Dinge wie Biopsie der Gebärmutterschleimhaut. Wird meist erst spät untersucht, ist meiner Meinung nach aber nur eine Kleinigkeit, die man ruhig früh schon machen könnte. War bei mir allerdings auch unauffällig. Ich hoffe, ich konnte dir etwas Hoffnung schenken, dass es definitiv noch nicht so aussichtlos ist, wie es sich vielleicht gerade anfühlt. Liebe Grüße
Hallo, du das war bei uns mit unserem Sohn auch so. Wir hatten beide gute Werte, mein Zyklus war etwas zu kurz, aber meine damalige Gyb sagte immer "entspannt bleiben" - leichter gesagt als getan, wir hatten dann einen Termin in der KiWu Klinik vereinbart und in dem Zyklus davor bin ich doch noch schwanger geworden. Tja, steckt man nicht drin. Jetzt versuchen wir es seit 1,5 Jahren wieder und es klappt erneut nicht :/ alles sehr frustrierend. ich verstehe die Verzweiflung sehr gut.... Liebe Grüße
2 Inseminationen sind leider „gar nichts“ und absolut kein Grund zum Verzweifeln! Die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden liegt bei rund 15% je Versuch, das heißt im Umkehrschluss, dass die Wahrscheinlichkeit nicht schwanger zu werden bei 85% liegt. Nur ca. 60% aller gesunden Paare sind nach 3 Inseminationen schwanger. Diese Werte gelten übrigens so ähnlich für Paare ohne Kinderwunschbehandlung. Auch wenn uns die moderne Medizin viele Möglichkeiten schenkt: am Ende ist die Entwicklung eines Kindes eine komplexe Angelegenheit und ein „Wunder“. Möglicherweise hilft es dir, dich mal mit Statistiken auseinander zu setzen. Die Wahrscheinlichkeit das „Kind“ in den ersten Wochen zu verlieren ist sehr groß. Die meisten Frauen merken das gar nicht, weil sie nicht sehnsüchtig auf ein Kind warten und einfach ganz normal ihre Tage haben. Auch kann es hilfreich sein, einige Kinderwunscherfahrungen im Forum zu lesen. Ihr seid nicht allein und habt noch viele Möglichkeiten! Und ja, jedes 10. Paar bleibt leider ungewollt kinderlos. Das tut weh, ist frustrierend und zerstört Lebenspläne. Aber ihr seid noch lange kein solches Paar, weil ihr – ehrlich gesagt – noch lange nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft habe. Macht einen neuen Versuch und lasst euch gut beraten! Viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- ICSI 3.0 - Extrem enttäuscht
- Bald ist der Transfer :-)
- OMG ist er wirklich positiv?
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Montag Punktion, wer noch?
- Ich bin ein wenig hoffnungsvoll
- Prednisolon wegen leicht erhöhter Männlicher Homrone
- @kinderwunsch88
- Ablauf natürlicher Kryo-Zyklus (mit Auslösen)
- Stimulation