Lilly_80
Hallo ich brauch mal eure Hilfe - Rat. ich 31 Jahre versuche seit 1,5 Jahren schwanger zu werden. 1. IVF war im Mai 2012 - leider Fehlgeschlagen 2. Versuch ( Kry ) soll 2-3 Zyklen später erfolgen. ist die Wartzeit OK oder zulange oder doch lieber den Körper zwischendurch schonen oder doch gleich weiter machen? ( hatte auch überstimulation ) was sagt Ihr? oder spielt die Wartezeit keine Rolle? Oder im Herbst weitermachen?
Geh am besten auch nach deinem Gefühl. Bei mir hat die KIWU gesagt es soll immer ein Zyklus dazwischenliegen. Aber nach der ersten ICSI und dem 1 Kryco habe ich einfach eine Pause gemacht, ich weis mann will es endlich werden (schwanger) aber Druck bringt nix. Auf jeden Fall habe ich bestimmt ein halbes Jahr Pause gemacht habe das Leben Genossen und im April kam das Gefühl jetzt legen wir nochmal los, also nächster Versuch und was ist passiert heute 10SSW und alles super.
Hallo Lilly, Ja, ich kenne diese Ungeduld, und wie ich das kenne! Dennoch hat Gerlinde recht. Rein körperlich braucht man zwar keine langen Pausen, aber seelisch sind die nötig, wenn man das durchstehen möchte. Ich wünsche es ja niemanden, aber theoretisch kann eine KiWu Behandlung ganz schön dauern (bei mir bereits über 1 Jahr) und da braucht man jede Menge psychische Kraft. Ich kenne 2 Paare im realen Leben, die im Schweinsgalopp durch die Behandlungen gerauscht sind: die einen haben jetzt große Probleme miteinander und die anderen haben gerade die Scheidung eingereicht. Ich persönlich mache immer 1-3 Monate Pause dazwischen. Liebe Grüße, Nugua
Bei mir hat es auch 1 3/4 Jahr gedauert von dem ersten Termin bis zum Erfolg.
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer+4 negativ
- Progesteron
- Es wird immer schlimmer... 2CC Blasto Transfer
- Es geht wieder los - Stimulationsstart
- Hilfe verzweifelt
- Kinderwunsch
- Überstimulation
- Doppel Embryotransfer am 25.10.25 gehabt und nun Mentruationsbeschwerden seit am Tag 3 und 4
- TF+11 und keine Anzeichen
- Augebauter Clearblue