Elternforum Kinderwunschbehandlung

Wiederholte Einnistungen, aber immer mit Abgang

Wiederholte Einnistungen, aber immer mit Abgang

Maria2603

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Und zwar sind wir seit letzten Sommer in der Kiwuklinik hatten bis jetzt 4 IUIs wo die erste direkt geklappt hat, es aber einen frühen Abstieg des BetaHcgs gab. Im Mai hatten wir unsere 1. Icsi heute kam wieder der Anruf eine Schwangerschaft war vorhanden ist aber wieder weg gegangen, der Wert ist leider gesunken. Ich hatte früher schon 3 Fehlgeburten 12,8,6 Woche und mehrere Abgänge kurz nach positivem Test. Der Doktor in der kiwuklinik hat gesagt wir sollen am Freitag mal zur blutabnahme kommen zwecks Chromosomenbestimmung. Hatte jemand auch so viele Fehlgeburten und Abgänge und ist danach noch erfolgreich schwanger geworden?? Es macht mich langsam verrückt dieses warten darauf wann wir endlich mal ein kleines Wunder in den Armen halten können würde mich über jede Antwort und sogar Vorschläge was man noch untersuchen könnte, was euch geholfen hat, freuen. LG


hundemami007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria2603

Das tut mir sehr leid! Es ist gut, dass der Arzt diese Untersuchung machen möchte! Bei meinem Mann und mir kam da raus, dass er eine Chromosomenstörung hat. Deswegen haben wir mittlerweile schon 7 frühe Abgänge gehabt. Bei uns steht jetzt eine Präimplantationsdiagnostik an. Also eine künstliche Befruchtung, wo am Tag fünf die Blastozyste dann nochmal genetisch untersucht wird, ob sie gesund ist, oder die Störung von meinem Mann hat. Bisher kann ich dir leider noch keine Happy End Geschichte erzählen. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es noch auf natürlichem Wege klappt bei uns! Ich wünsche dir also, dass ihr ganz bald Klarheit bekommt. Falls bei euch auch eine Chromosomenstörung vorliegt, ist das zwar ziemlich mies, aber es gibt auch da Möglichkeiten! Halte uns gerne auf dem Laufenden, wie es bei euch weiter geht!


Maria2603

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hundemami007

Danke da bin ich schonmal beruhigt, das man auch mit chromosomenstörung etwas machen kann wünsche dir ganz viel Glück


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria2603

Neben Chromosomenfehlern können wohl z.B. auch noch Gerinnungsstörungen, Verformungen/Anomalien der Gebärmutter oder Probleme mit dem Immunsystem für sogenannte habituelle Aborte verantwortlich sein. Sicherlich wird das jetzt alles nach und nach untersucht werden. Viel Glück


Angi 27.5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria2603

Vielleicht kann dir mein Beitrag weiterhelfen,meine schwägerin hatte vier aborte nach ihrer ersten tochter,ihr konnte anfangs niemanden helfen bis ein Arzt ihr auch so eine Chromosom Untersuchung verordnet hat und dann auch raus kam sie hätte irgendwie eine seltene anomalie wo zwei Chromosomen aneinander kleben und das bewirkt das die Schwangerschaft nicht erhalten bleiben. Deshalb ist es ganz git das du dich schon testen lässt so kannst du ausschließen oder Klarheit haben.sie hat mit 40 einen super süßen sohn noch bekommen der weg war nicht leicht,aber sie musste aufjedenfall heparin und asprin spritzen und halt sehr viel schonen und liegen aber sie hatte auch eine verkürzte Gebärmutter von den vielen ausscherbungen.Deshalb wie du siehst nicht immer aber oft doch auch lösungen um sein kleines wunder selbst mal zu halten deshalb sind die daumen gedrückt.