Elternforum Kinderwunschbehandlung

wie oft in die Praxis?

wie oft in die Praxis?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wir haben den ersten Termin nächsten Montag in der KiWuPraxis in Erlangen. Nun, Erlangen liegt ca. 60 km von unserem Wohnort entfernt. Jetzt meine Frage: muss man denn dan oft hin? Vor allem am Anfang wegen der ganzen Tests usw. Dann wollte ich noch fragen, ob es zwingend notwendig ist ein neues Spermiogramm machen zu lassen. Mein Mann hat vor nicht mal einem Jahr eins beim Urologen machen lassen. Und in dieser Praxis kostet das ja ca. 100 EUR. Wie habt ihr das gemacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo sobald es los geht must du öfters hin die frage is macht ihr noch ursachen forchung das cheint mir so bei 1 sg ihr braucht 2 im abstand von 3 monaten vür eine diagnose in kiwu klinik das alles ok is bzw vür die kasse und wir haben 3 beim orologen gemacht und brauchten nichts zahlen bei uns ha die kasse alle sg gezahlt auch den 4 in der kiwuklinik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo du bin auch in erlangen in behandlung, bzw die arbeiten mit meiner klinik zusammen, wo bist du genau? Von wo kommst du??kannst auch gerne ne pn schicken, ich habe bis erlangen 100km lg tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, am Anfang wirst du öfters hin müssen. Und auch ein SG wird dein Mann/ Freund machen lassen müssen.Bei uns war es so: Erstgespräch, dann kamen Blutentnahmen bei beiden(HIV,Hepatitis, Schilddrüse und sonstige Hormone) mein Mann SG, dann startet ein Beobachtungszyklus wo du dann öfter kommen musst, wieder Blutentnahmen und US. Als alles abgeschlossen war kam das 2. Gespräch.Dort wurde geklärt das eine Insemination sinnvoll ist.Nun war ich schon wieder gestern dort und mus Di wieder. Wie ist denn euro Vorgeschichte?? Gruß Isi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach das ist aber blöd. Im Internet steht, dass sie auch Samstags Sprechzeiten haben, vielleicht würde das gehen. Wir sind nämlich beide berufstätig und mein Mann arbeitet auch noch im Schichtbetrieb. Da ist es nicht so einfach oft hinzufahren. Zur Vorgeschichte: mit 20 wurde ich schwanger und bekam einen Jungen, der mittlerweile schon 6 3/4 ist. Bin seit 7,5 Jahren verheiratet. Haben im August 2007 angefangen zu üben. Dann habe ich einige pflanzliche Mittel und Tees ausprobiert und auch 2. Zyklen Clomifen. Und jetzt hat mich meine FÄ in die KiWuPraxis überwiesen. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich irgeneine Artz künsliche Befruchtung machen lasse, wir wollen erstmal nur endlich wissen woran das liegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das ist blöd. Bei uns haben die auch Samstags auf. Hatte aber noch nicht das Vergnügen dann dort erscheinen zu müssen.Man musste immer an einem ganz besonderen Tag kommen.Wir sind auch beide berufstätig.Jetzt muss ich dazu sagen das die Praxis 17 min von mir entfernt ist und von 7-9 h ist Sprechstunde ohne Termin.D.h. ich setzte mich da um 6 Uhr vor die Tür und bin dann um 7 h die erste oder zweite die dran kommt.Dann fahre ich turbo zur Arbeit.Habe es auch schon 3 mal geschafft zu spät zu kommen.Dabei habe ich schon oft überlegt was ich tun würde wenn die weiter weg wäre.Katastrophe bei uns


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich war auch in ER in der Kiwu-Behandlung, allerdings an der Uniklinik. Vermute mal Du bist bei einem der niedergelassenen Ärzte? Am Anfang muss man öfter hin, das stimmt... ich war da teilweise 2-3 mal die Woche dort, aber das war zu Beginn des KiWu 2006. Jetzt war ich vielleicht 3 Mal im Zyklus dort. Wegen Spermiogramm, mein Mann war damals in der Hautklinik (Andrologie) in Erlangen und das hat soweit ich weiss nichts gekostet. Viel Glück!